Skip to main content
Warum O2 Service

o2 Homespot Router hat Probleme mit der Geschwindigkeit


Guten Abend liebe Community,

 

Ich habe schon in zwei Beiträgen beschrieben, dass ich Probleme mit meiner Internetgeschwindigkeit habe (Beitrag 1Beitrag 2). Ich hatte dazu eigentlich schon vor einiger Zeit identifiziert, dass es sich hierbei um meinen Router handelt und ich den gerne umtauschen würde. Jedoch wurde ich hierzu von der Hotline immer wieder damit abgewimmelt, dass es eine Störung in meinem Bereich gibt. Das hat mich ehrlich gesagt schon etwas aufgeregt, da ich mehrmals betont habe, dass ich mit meinem Handy deutlich bessere Geschwindigkeiten erreiche und auch mithilfe des CellMappers schon alles genau analysiert habe.

Vor ein paar Tagen habe ich mir den Alcatel HH71 Linkhub 4G LTE Router zugelegt und siehe da ich bekomme die volle Geschwindigkeit. Auch funktioniert VoLTE mit diesem Gerät tadellos. Wer also auf der Suche nach einer Alternative zum Homespot Router von o2 ist, ist mit diesem Gerät sicherlich gut beraten. 

Ich hoffe meine Erfahrungen helfen einigen hier in der Community weiter. Vielleicht hatte ich einfach Pech mit meinem Homespot, aber falls das eher die Regel ist, wäre es vielleicht gut, wenn die Konfiguration der Router noch einmal überprüft wird oder zumindest eine einfachere Möglichkeit schafft diese umzutauschen bei einem begründeten Verdacht. Ich würde mir diesen Homespot bei existierender Alternative nicht noch einmal zulegen.

 

Viele Grüße,

Jonas

11 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 32143 Antworten
  • 1. Dezember 2021
jnothhel schrieb:

Vor ein paar Tagen habe ich mir den Alcatel HH71 Linkhub 4G LTE Router zugelegt und siehe da ich bekomme die volle Geschwindigkeit. Auch funktioniert VoLTE mit diesem Gerät tadellos.

Interessant!

Auch während Streaming o.a. intensivem Datenverkehr ausgiebig und ohne Geschwindigkeitseinbruch telefoniert?


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 1. Dezember 2021

gibt es schon länger über Congstar, dort aber explizit ohne Telefonie-Buchse. Letztere gäbe es nur mit der Version HH71V1

@jnothhel sollte also bitte klarstellen

  1. ob er ein Gerät mit Telefon-Port hat, so wie auf der verlinkten Amazon-Seite gezeigt, und
  2. falls ja, ob dieser Telefon-Port auch ohne eine VoIP-Konfiguration (SIP-Daten) funktioniert, und
  3. falls ja, bitte ein Speedtest-Ergebnis für das Surfen während eines Telefonats über den Telefon-Port posten

Danke.


  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 1. Dezember 2021

Zu 1. Ich habe ein Gerät mit Telefon Port.

Zu 2. Ich habe an dem Router bezüglich Telefonie nix gemacht. Einfach nur eingesteckt und das wars

Zu 3. ohne Telefonat:

mit Telefonat:

Ich habe beim telefonieren leichte Geschwindigkeitseinbußen im Download und größere im Upload. Warum der Ping so hoch ist weiß ich auch nicht. Der war dann auch ohne Telefonat so hoch also scheint nicht am Telefonat zu liegen.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 14. Dezember 2021

Hallo @jnothhel ,

vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung mit dem  Alcatel HH71 Linkhub 4G LTE Router als alternative zum Homespot.

Schön, dass du ein Gerät gefunden hast, das dir zusagt. :grinning:

Danke auch an @Klaus_VoIP und @rmol für eure nachfragen hierzu.

Viele Grüße,

Andrea


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 29. Dezember 2021

Hallo zusammen, 

 

nutze derzeit einen Homespot Tarif von Congstar (Router von Alcatel HH71).

Überlege zu O2 zu wechseln, da die Konditionen zum Datentarif doch besser sind!

Habe ich richtig verstanden, dass ich den Congstar Router auch für einen O2 Vertrag nutzen könnte?

Mir quasi keinen extra Router über O2 dazu bestellen müsste?

 

Danke und Gruß 


  • 0 Antworten
  • 29. Dezember 2021

Ja! Du kannst grundsätzlich jeden LTE-Router benutzen, nur eben nicht oder sehr selten mit VoLTE-Telefonie. (Bei den My Home LTE - Tarifen)

Bedenke aber, dass der Router von congstar ein Telekombranding hat. Man kann z. B. beim 2,4 GHz WLAN nur die Kanäle 1 bis 6 auswählen statt 1 - 13 usw.!

Gruß

Joachim


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 12. Januar 2022

Hallo @DuffPunk ,

Willkommen hier bei uns in unserer Community. Super, dass du zu uns gefunden hast! :bouquet:

Hat dir die Antwort von @JoachimK. weiterhelfen können?

Viele Grüße,

Andrea

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 12. Januar 2022

Hallo Andrea,

da ich den Router lediglich zum surfen nutzen möchte, gehe ich davon aus, dass ich keinen neuen Router von O2 benötige und ich den Congstar Router nutzen kann.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 13. Januar 2022

Hallo @DuffPunk ,

alles klar, wenn wir dich weiter unterstützen können, melde dich gern hier bei uns.

Wenn du Lust hast, schau auch gerne mal in unserem digitalen Wohnzimmer vorbei - wir freuen uns auf deinen Besuch!

Viele Grüße,

Andrea


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 22. Januar 2022
jnothhel schrieb:

Guten Abend liebe Community,

 

Ich habe schon in zwei Beiträgen beschrieben, dass ich Probleme mit meiner Internetgeschwindigkeit habe (Beitrag 1Beitrag 2). Ich hatte dazu eigentlich schon vor einiger Zeit identifiziert, dass es sich hierbei um meinen Router handelt und ich den gerne umtauschen würde. Jedoch wurde ich hierzu von der Hotline immer wieder damit abgewimmelt, dass es eine Störung in meinem Bereich gibt. Das hat mich ehrlich gesagt schon etwas aufgeregt, da ich mehrmals betont habe, dass ich mit meinem Handy deutlich bessere Geschwindigkeiten erreiche und auch mithilfe des CellMappers schon alles genau analysiert habe.

Vor ein paar Tagen habe ich mir den Alcatel HH71 Linkhub 4G LTE Router zugelegt und siehe da ich bekomme die volle Geschwindigkeit. Auch funktioniert VoLTE mit diesem Gerät tadellos. Wer also auf der Suche nach einer Alternative zum Homespot Router von o2 ist, ist mit diesem Gerät sicherlich gut beraten. 

Ich hoffe meine Erfahrungen helfen einigen hier in der Community weiter. Vielleicht hatte ich einfach Pech mit meinem Homespot, aber falls das eher die Regel ist, wäre es vielleicht gut, wenn die Konfiguration der Router noch einmal überprüft wird oder zumindest eine einfachere Möglichkeit schafft diese umzutauschen bei einem begründeten Verdacht. Ich würde mir diesen Homespot bei existierender Alternative nicht noch einmal zulegen.

 

Viele Grüße,

Jonas

 

Zu dem hier getesteten Gerät gibt es nun einen sehr viel kritischeren Beitrag - angeblich leicht zu hacken :rage:


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 24. Januar 2022

Hallo @rmol ,

danke für deinen Hinweis zu diesem Router.

Viele Grüße,

Andrea


Deine Antwort