Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigen weil in diesem Gebäude kein Kabelanschluss vorhanden ist


Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Heute war ein Techniker bei mir, um das von mir bestellte Kabel-Internet zu überprüfen. Leider stellte sich heraus, dass in diesem Gebäude kein Kabelanschluss vorhanden ist. Daher bitte ich Sie, meinen Vertrag zu kündigen. Vielen Dank.
 
 
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Afshin Rafiie
Edit o2_Kathi 12.09.24 Titel zur besseren Übersicht angepasst

Lösung von Bumer

Hier kannst du nicht kündigen.

Eine Möglichkeit wäre diese: https://info.o2online.de/kuendigung/

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 23983 Antworten
  • Lösung
  • 12. September 2024

Hier kannst du nicht kündigen.

Eine Möglichkeit wäre diese: https://info.o2online.de/kuendigung/

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32143 Antworten
  • 12. September 2024

Neuauftrag oder Umzug?

Sicherheitshalber der Hinweis, das man nicht fristgerecht kündigen sollte, sondern “Außerordentlich und fristlos” wegen Nichterfüllung des Vertrages. Sonst gibt es Mißverständnisse. Besser wäre sogar die Formulierung der “Auftragsstornierung” wegen fehlenden Kabelanschlüssen im Haus.


Sächsin
Superstar
  • 25700 Antworten
  • 12. September 2024

@Klaus_VoIP die Vorgeschichte hier

 

Ich frag mich, warum die Bestellung durchging, wenn doch kein Haus-Ausschluss vorhanden... 🤔


schluej
Superstar
  • 15819 Antworten
  • 12. September 2024

Kündigung gemäß Telekommunikationsgesetz §60 Abs. 2.

Das ist dann eineindeutig.

(2) 1Wird die vertraglich geschuldete Leistung am neuen Wohnsitz nicht angeboten, kann der Verbraucher den Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen. 2DieKündigung kann mit Wirkung zum Zeitpunkt des Auszugs oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt erklärt werden.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21017 Antworten
  • 13. September 2024

Hallo @Kuorosh,

das ist natürlich ärgerlich und etwas ungewöhnlich. Wenn du bestellen konntest, müsste ein Kabelanschluss im Gebäude vorhanden sein. Was hin und wieder vorkommt, ist, dass im Haus keine Kabel verlegt sind.

Du kannst deinen Auftrag dann am Besten widerrufen (nicht kündigen). Bitte nutze dazu entweder die Widerrufserklärung, die du mit unserer Auftragsbestätigung erhalten hast, oder schreibe eine formlose Email an widerruf@cc.o2online.de.

Um den Router ggf. zurückzuschicken, nutze bitte unser Router-Rücksendeportal. Hier kannst du dir auch einen Retourenaufkleber ausdrucken oder eine mobile Paketmarke als QR-Code runterladen. Der Rückversand erfolgt mit DHL und ist kostenfrei.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu noch Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort