Seit Monaten lokaler Ausfall des 5G Netzes bei o2 - Es interessiert offenbar keinen
Hallo zusammen,
in 73252 Lenningen hat o2 im März 2022 5G ausgebaut. Das funktionierte ein halbes Jahr lang einwandfrei und ich hatte stets vollen Signalausschlag, bis im Oktober 2022 die 5G-Komponente offenbar ausfiel. Jedenfalls buchte sich mein iPhone 12 plötzlich nur noch ins LTE-Netz ein. Zwei Orte weiter habe ich 5G-Empfang, es liegt also nicht an meiner SIM-Karte oder meinem Endgerät, sondern es muss ein lokaler Ausfall der Zelle vorliegen. Ich hatte es sogar mal mit einem Huawei P40 Pro 5G getestet, auch dieses zeigte nur „4G+“.
Ich habe bereits mehrere Störungsmeldungen bei o2 aufgegeben, diese wurden jedesmal geschlossen mit der Info, man könne keine Störung feststellen. Dann rief ich die Hotline an und ließ mich zur Technik durchstellen. Man bestätigte dass an meiner Adresse eigentlich 5G verfügbar sein sollte und versprach sich um das Problem zu kümmern, man melde sich im Laufe der nächsten Tage noch mit weiteren Infos bei mir. Doch wieder verstrich fast ein Monat und weder bekam ich einen Anruf von der Technik, noch ist das 5G-Netz verfügbar.
Nicht dass das LTE-Netz hier unbrauchbar wäre, aber ich finde es schon beeindruckend, wie wenig es o2 interessiert, wenn lokal das 5G-Netz ausfällt.
Seite 3 / 5
Hey @BeniS,
ich denke, niemand unterstellt dir hier, dass du lügst. Wir nehmen deine Beobachtungen durch aus ernst. Deine Verwandten sollen auf jeden Fall eine Störungsmeldung aufgeben: o2 Störung? Netzausfall & Netzprobleme im Live-Check prüfen (o2online.de). Dann haben wir noch mal mehr Infos. Sag dann noch mal Bescheid, wenn das erfolgt ist, damit wir uns das noch mal genau anschauen können.
Wir haben nun Gewitter und schon wieder ist die o2 Zelle in der Adolf-Scheufelen-Str. komplett ausgefallen. Ihr solltet mal eure Richtfunkverbindung überprüfen, eventuell ist da was nicht optimal ausgerichtet. Die anderen zwei Netzbetreiber laufen einwandfrei. Kann ja nicht sein dass bei jedem mittelstarken Gewitter die Verbindung wegfliegt.
Eben ist nun Hagel und das o2 Netz ist wieder tot. Bitte prüft das doch mal. Vodafone und Telekom Netz sind wie gewohnt da. Es kann nicht sein dass das o2 Netz bei jedem leichten Unwetter ausfällt.
@BeniS schade, dass es durch das Unwetter zu Ausfällen gekommen ist. Außeneinwirkungen wie Unwetter können zu Beeinträchtigungen führen. Ich bin mir sicher, die Kolleg:innen sind dran die Störungen schnellstmöglich zu beheben, sollte dies noch nicht erfolgt sein.
@BeniS schade, dass es durch das Unwetter zu Ausfällen gekommen ist. Außeneinwirkungen wie Unwetter können zu Beeinträchtigungen führen. Ich bin mir sicher, die Kolleg:innen sind dran die Störungen schnellstmöglich zu beheben, sollte dies noch nicht erfolgt sein.
Es gibt eben keine offizielle Störung, aber bei jedem kleineren Unwetter fällt das Netz aus. Das kann doch nicht sein. Wieso funktionieren Telekom und Vodafone dann wie gehabt? Letztere setzen ebenso auf Richtfunk.
Hallo @BeniS ,
wie ich lese, bist du schon lange unzufrieden mit dem Netz bei dir vor Ort. Aktuell ist keine Störung gemeldet. Auch wenn du sagst, dass der Sender bei kleineren Unwettern instabil ist und es zu temporären Ausfällen kommt, ist das sicherlich nicht schön. Du kannst jeden noch so kleinen Ausfall melden und damit helfen, dass sich die Situation verbessert, da die Netztechnik durch deine Meldung informiert wird. Für die nächsten 8 Wochen ist kein weiterer Ausbau in 73252 Lenningen geplant. Netzausbau ist eine komplexe und langwierige Angelegenheit, und unser Ziel ist es, unser Netz kontinuierlich zu verbessern, damit du und alle anderen Kunden zufrieden sind.
Liebe Grüße, Maren
Edit: o2_Maren 09.07.2024/9:44 Uhr Korrektur zum Ausbaustand
Wo habe ich geschrieben, dass ich mit der Netzsituation unzufrieden bin? Ich kann mich über die B20 + B3 + B1 Bestückung hier nicht beschweren. Der limitierende Faktor ist hier eure bescheuerte 300/50 Drossel.
Es kann dennoch nicht sein, dass jedes so kleine Gewitter zum Totalausfall der Zelle führt. Ich werde sowas in Zukunft regelmäßig melden, bezweifle aber dass das was bringen wird (das Ticket wird bestimmt automatisiert geschlossen, da das Netz meist wieder da ist, wenn das Gewitter vorbeizieht).
Aber interessant, dass ihr hier keinen 5G n28 Ausbau plant. Würde Sinn machen, wenn euch 2026 die Hälfte des Spektrums im 2,1 GHz Band entzogen wird.
Ah und die Zelle hat immer so extrem hohen Ping. Hab ich an anderer Stelle bereits angemerkt. Die Konkurrenz schafft meist unter 30ms, bei euch hab ich über 50 ms.
Hallo @BeniS
Es freut mich, dass du dich entschieden hast, Ausfälle zu melden. Jede Rückmeldung hilft dabei, das Netz zu verbessern, auch wenn es manchmal nicht sofort ersichtlich ist. Danke für dein Engagement!
Liebe Grüße, Maren
Aktuell regnet es wieder und die Basisstation ist tot. Ich habe diesmal eine Störungsmeldung aufgegeben mit dem Hinweis dass es bei Regen jedesmal aufritt. Würde mich ja wundern, wenn die nicht wieder mit der Standardbegründung „Wir konnten keine Ursache feststellen“ geschlossen wird.
Auch die B20 Basisstation auf dem Pfingstberg, die hier bei einem Ausfall aushelfen könnte, ist immer mit tot, wenn die Adolf-Scheufelen-Str. ausfällt. Aber die liefert ohnehin selbst mit den vielleicht 500 Nutzern, die sie versorgt, nie wirklich mehr als 10 Mbit/s in der Spitze. Vermutlich hängt die per RiFu mit dran. Die Basisstation in 73268 Erkenbrechtsweiler betreffen diese Ausfälle nicht, aber die Empfangsstärke ist zu schwach und die Station durch die Aufnahme der ganzen Geräte welche die ausgefallene Zelle bedient hat überlastet, da kommt hier mit iPhones selten mal wirklich Datendurchsatz raus.
War klar …
Ich habe seit einigen Tagen im Haus wieder vermehrt 5G im Display stehen, nur selten springt die Anzeige wieder auf LTE zurück. Leider hab ich kein Android Handy um zu sehen, was hier aggregiert wird. Hat man die Basisstation in der Adolf-Scheufelen-Str. mit n28 ausgestattet?
Und eben regnet es wieder und ratet mal was passiert ist? Die Basisstation ist wieder tot.
Schade dass euch das null juckt. Die einzige Möglichkeit bei eurer null Bock Einstellung auf Kundenbeschwerden ist’s wohl tatsächlich, den Anbieter zu wechseln.
Hallo @BeniS,
wir im Forum haben keinen Zugriff auf dein Kundenkonto und können nur im Live-Check nach Störungen und Netzabdeckung schauen. Jede gemeldete Störung wird von der Netztechnik geprüft. Diese hat dir mitgeteilt, dass keine technische Beeinträchtigung festzustellen war. Da es bei dir dennoch nicht gut läuft, könnte es andere Gründe geben. Hier findest du Tipps, wie du den Empfang verbessern kannst: Empfang verbessern.
Alternativ kannst du den Kundensupport kontaktieren und dort erneut die Störung melden. Die Kollegen nehmen dann eine gesonderte Störungsmeldung auf. Dazu werden zwei Fallbeispiele mit Ort und Datum benötigt. Berichte uns gerne, was bei dieser Störungsmeldung herausgekommen ist.
Liebe Grüße, Maren
Und wieder in Erpfingen, am fehlenden Netzempfang hat sich nichts geändert. Ich habe im Gegensatz zu früher nun mehrfach den Flugmodus ein- und ausgeschaltet, mein iPhone findet dennoch kein Netz. Also wenn ihr sagt dass eure Basisstation dort funktioniert, dann lügt ihr definitiv. Welche Daten das sind, die laut euren Technikern über diese angeblich einwandfrei funktionierende MOCN Zelle fließen, wissen wohl nur eure Techniker selbst.
Naja egal, ich wechsle inzwischen einfach auf meine Zweit-SIM von der Telekom. Die ist in der Region auch definitiv notwendig.
Und wieder in Erpfingen, am fehlenden Netzempfang hat sich nichts geändert. Ich habe im Gegensatz zu früher hab ich nun mehrfach den Flugmodus ein- und ausgeschaltet, mein iPhone findet dennoch kein Netz. Also wenn ihr sagt dass eure Basisstation dort funktioniert, dann lügt ihr definitiv. Naja egal, ich wechsle inzwischen einfach auf meine Zweit-SIM von der Telekom. Die ist in der Region auch definitiv notwendig.
Wie gesagt, es ist eine Basistation der Telekom, von der das LTE 800 für o2 Kunden freigegeben ist. In Cellmapper wurde die Station zuletzt im Juli 2024 (mit einer o2 SIM) erfasst, innerhalb der Netzabdeckungskarte wird der Standort angezeigt - ich würde vermuten, dass die Station läuft.
Wieso habe ich mit dem iPhone dann dort seit fast 2 Jahren keinen Empfang? Bei meiner Mutter mit ihrem ZFlip 4 mit Drillisch SIM sieht es nicht anders aus.
Ich denke mein Screenshot ein Seite weiter vorne belegt, dass dort mit o2 definitiv kein Netz ist.
Ich weiß nicht was diese MOCN Zelle versorgt, jedenfalls nicht den Ortskern von Erpfingen. Meine Zweit-SIM von der Telekom hat am selben Ort 4 von 4 Balken, ich habe beide gleichzeitig aktiv.
Wieso habe ich mit dem iPhone dann dort seit fast 2 Jahren keinen Empfang? Bei meiner Mutter mit ihrem ZFlip 4 mit Drillisch SIM sieht es nicht anders aus.
Hmmm, es kann theoretisch sein, dass Drillisch SIMs, die bereits ins “neue Netz” portiert sind, keinen Zugriff mehr auf das MOCN haben.
Diese Frage wird aber wohl nur Drillisch selbst beantworten können.
Ich habe einen Original o2 Vertrag. Und es ging mit Drillisch schon vor der Portierung nicht.
Ich kenne die Umgebung nicht, es kann auch sein, dass hier nur ein einziger Sektor per MOCN freigegeben ist, und dieser dann zB nur “Stetten unter Holstein” versorgt.
In Stetten unter Holstein ist bester Netzempfang möglich. Aber was ist denn der Sinn dahinter, nur einen Sektor freizugeben? In jedem Fall ist die Netzkarte von o2 dann nicht korrekt.
Ja, dann liegt es daran, dass (warum auch immer) nur ein Sektor per MOCN freigeschaltet ist.
Da sollte o2 auf jeden Fall mal bei der Telekom nachhaken.
@BeniS
Wie lange ist denn deine Vertragslaufzeit noch? Ich tippe hier nicht auf eine schnelle Abhilfe.
Ich denke/befürchte, es wird zwischen der Telekom und o2 genau so vereinbart worden sein.
Hast du dir vielleicht mal die “Standortbescheinigung 27010640” von der Bundesnetzagentur zusenden lassen?
Das ist der Standort, von dem bisher die Telekom und Vodafone versorgen (Auf der Reute 1, 72820 Sonnenbühl)
Denn für mich sieht das so aus, als würden hier drei Netzbetreiber drinnen stehen. Also ja, selbst wenn Telefonica hier einen Ausbau plant, kann das noch dauern..
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.