Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

nach Wlan keine mobile Daten



Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

459 Antworten

Danke. Ich werde mir das zu Hause ebenfalls herunterladen, da ich mit dem WifiFixerfree ebenfalls keinen Erfolg hatte. Leider habe ich auf der Arbeit keinen W-Lan-Schlüssel, schade...

Hallo Leute,

 

da die Service-Hotline bei O2 echt doof ist frag ich jetzt einfach euch.

 

Mein Handy wählt sich zuhause immer in unser W-Lan ein, weil ich das so hinterlegt habe, aber wenn ich dann weg gehe wählt es sich nicht mehr automatisch in das Internet über O2 ein.

 

Das ist so seit das letzte Up-Date von O2 kam.

 

Kennt ihr das Problem? Was habt ihr dagegen gemacht?

 

Ach ja vielleicht noch zur Info ich hab ein Samsung Galaxy II

 

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

 

LG Ina 86

ich habe das Problem auch seit etwa 3-4 Wochen. Android 4.2.2 cm10.1. Reset auf Samsung FW mit gleichem Problem.

@O2: seht bitte zu dass das Problem gelöst wird.
Im Jahre 2010 habt ihr ein ähnliches Problem mit den Galaxy S1 ja letztendlich auch gelöst- wenn auch still und heimlich
Benutzerebene 7
Hi blublub,

 

da dieses Problem mehrere Provider weltweit betrifft (Klick), ist es unwahrscheinlich dass es eine Einschränkung in unserem Netz ist. Du kannst mir aber gerne eine PM schreiben, dann informiere ich unsere Techniker über deine Einschränkungen. 

 

Gruß,
Marc

 

Bei uns das Selbe Problem, Wir haben im Haushalt das Galaxy S3 mit O2 und ein Galaxy Note 1 mit fonic (o2)

Sobald wir das Haus bzw. den Wlan bereich verlassen verbinden beide Handys nicht automatisch ins Mobile Datennetz. Erst nach neustart des Handys bzw Flugmodus an/aus verbinden die Handys ins Mobile Datennetz. In den Selben Handy´s hatten wir vor wenigen Wochen noch D2 da gab es dieses Problem nicht. Ich habe auch beide Handy´s auf Werkseinstellung gesetzt und die von o2 zugesendeten Interneteinstellungen Installiert.!!!!!

 

An meinem Handy kann es ja nicht liegen glaube nicht das ich das Glück habe und 2 defekte Handy´s habe. Auserdem geht es ja mit der D2 Karte!!!!

 

Ich hatte auch schon den Support angeschrieben die sagen mir auch nur ich soll das Handy Zurücksetzen und die Internet O2 Einstellungen Installieren bzw per Handy eingeben beides schon gemacht!!!!!!

 

 

Lg

hallo,

weiß nicht ob ich hier jetzt richtig bin, aber bei meinem smartphone (samsung galaxy nexus i9250 android 4.2.2) habe ich folgendes problem:

normal habe ich wlan immer eingeschaltet weil ich die meiste zeit zu hause in reichweite des heimnetzwerks bin. wenn ich dann aber den bereich verlasse wird nicht mehr wie früher eine automatische verbindung ins edge bzw. 3g netz hergestellt (auch nicht menn ich wlan deaktiviere). erst nach reset/neustart des handys mit entfernen des akku`s "wählt" es sich automatisch ein, oder ich wähle über die einstellungen den netzanbieter erneut. dann funktioniert das umschalten wieder, aber nach längerem gebrauch des wlan`s dann wieder (ca. 6-8 sdt.) ist es wieder wie vorher.

ist das ein problem des netzes (obwohl ich eigentlich immer empfang habe) oder liegts an der software/dem smartphone?!?

 

vielen dank schon einmal für hilfreiche antworten.

mfg

michael

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Hallo Michael!

 

Es gibt bereits einen Beitrag hier im Forum der deinem Problem sehr ähnlich scheint.. Du kannst ihn hier nachlesen  LINK

 

Grüße von brianna

hey,

danke schonmal für den link. sieht leider so aus als würds keine richtige abhilfe geben.

 

kann ich meinen beitrag irgendwie in diesen bestehenden thread verschieben?

 

mfg

miech84 schrieb:
hey,

danke schonmal für den link. sieht leider so aus als würds keine richtige abhilfe geben.

 

 

Nein, nicht wirklich. Am schnellsten geht wohl der Flugmodus. Eine App wird hier auch erwähnt. Einige haben damit Erfolg.

 


 

kann ich meinen beitrag irgendwie in diesen bestehenden thread verschieben?

 

 


Nö, aber ich.  😛

Moin, 

 

ich habe seit ca. 2 1/2 Wochen ein Samsung Galaxy S3 und bin damit auch recht zufrieden, da bisher alles TOP funktioniert hat. Nur seit Mittwoch habe ich dass Problem, dass es keine Verbindung zum mobilen Internet aufbaut, wenn ich nach längeren auffenhalt den Wlan-Bereich verlasse. Eigentlich liest man überall, dass dies ein Problem von o2 in Deutschland ist.

 

Ist das richtig?

Wenn ja, was unternimmt o2 gegen diesen Fehler?

Oder liegt das doch eher an mein Samsung?

 

Gruß

Possbüdel

Hast du den Topic gelesen?

Possbüdel schrieb:
Moin, 

 Wenn ja, was unternimmt o2 gegen diesen Fehler?

Oder liegt das doch eher an mein Samsung?

 

Gruß

Possbüdel

Hallo,

 

eines kann ich dir nun in kürze sagen, es liegt nicht am S3!!! Da dieser Fehler nur bei O2 Kunden auftritt. Was seltsam ist, ist das sich mein Problem fast ohne mein Zutun von allein gelöst hat, wie auch immer.....

 

Da ich nun auch eine T-Mobile Karte habe, werde ich nun sehen ob es sich wirklich nur um O2 handelt....

 

Machen kannst du dagegen nichts!!!!! Es gibt zwar eine App, die das Problem in den Griff bekommen kann! Was aber nicht Sinn der Sache sein kann, und bei mir hat die App meinen Akku leergesaugt, da der Verbrauch von Android OS von einen einstelligen Bereich auf weit über 50% gestiegen ist.....

 

Hoffe konnte die etwas Helfen???

...ebnso hier das Problem mit dem Wechesel von WLAN nach EDGE kein Mobiles Internet mehr !!! wir haben eine Fritzbox 7390 und 2 Handys : S2 mit Cyanogenmod 10.1 version 4.2.2 und ein S3 mit der gleichen Version (allerneuste Android Version) und das Problem besteht seit ca. 2 Wochen und kam aus dem nichts ! gibt es schon neuigkeiten was man dagegen tun kann außer Apps installieren die den Akku leer saugen oder in den Flugmodus gehen ???

Hallo zusammen,

ich habe leider das selbe Problem mit meinem S3. Ich muss es jeden Tag mehrmals neu starten, wenn ich den Wlan-Bereich verlasse. Hab das Handy auch schon 2 mal eingeschickt. Beim ersten Mal wurde etwas ausgetauscht, aber das Problem war leider immer noch da?!?! Beim zweiten Mal hieß es, das Handy sei in Ordnung und es wurde aus Kulanz ein Update gemacht. Ich bin jetzt auch richtig wütend, weil man ja anscheinend über dieses Problem Bescheid weiß und trotzdem nichts unternimmt. Ich weiß jetzt auch immer noch nicht, ob dies ein Problem von Samsung oder O2 ist.

Von einem Handy für 450€ erwarte ich auf jeden Fall mehr...

Kann mir jemand helfen oder weiß mehr?! Am liebsten würde ich das Samsung zurück geben und mir ein neues kaufen! -.-

 

Liebe Grüße

Rachel

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

 

wenn du diesen Thread gelesen hast?!!!! Würdest du sicher feststellen das nicht alle Handys hier defekt sein können! Und selbst nach einer wipe ist und bleibt der Fehler......

Da soviele verschiedene Modele, Firmware und auch das Betriebssystem( OS und IOS) nicht klar aussagekräftig sind, bleibt nur O2, denn das haben alle gemeinsam.

 


Hoffe konnte dir nichts neues schreiben, da O2 angeblich nichts von dem Fehler weiß!!!! Traurig!! Aber wahr..........

Benutzerebene 7
Dieser Fehler tritt bei verschiedenen Anbietern weltweit auf. Es ist sinnvoll, dass einmal per Ticket weiterleiten zu lassen z.B. hier:

 

 

http://www.o2online.de/meta/kontakt/schreiben-sie-uns/

 

Für dieses Phänomen wird es leider voraussichtlich keine kurzfristige Lösung geben, so dass die App "WifiFixerFree" derzeit eine Übergangslösung ist.

 

Falls das hier schon irgendwo geschrieben wurde - bitte entschuldigt. Ich gestehe nicht alle 42 Seiten gelesen zu haben.

 

Lieben Gruß

Sandra

Noch ein Feedback zu dem Thema:

 

ich hatte das Problem seit Wochen mit meinem S2 und alter SIM bis vor eine Woche. (dann kam das Handy weg)

Nun im S3 mini mit 4 Tage alter SIM genau das selbe.

Ich hab dasselbe Problem, besitze aber ein Samsung Galaxy S II
Hallo,
ich habe ein Samsung Galaxy S3 und seit kurzem habe ich kein mobiles Internet mehr. Sobald ich den WLAN Bereich verlasse, bin ich quasi offline. Ich habe schon viel ausprobiert was andere hier schreiben, aber nichts hat geklappt. Würde gerne wissen, woran das liegt. 
LG, Lena. 

 Ich habe schon viel ausprobiert was andere hier schreiben, aber nichts hat geklappt.
Aus diesem Forum? Kennst du den Topic, wo ich deinen Beitrag eingefügt habe? Hilft die benannte App "WifiFixerFree" auch nicht? Hilft auch nicht den Flugmodus kurz zu aktivieren?

 

Dann mach zumindest das, was Sandra vorgeschlagen hat:

 

 

o2_Sandra schrieb:
 Es ist sinnvoll, dass einmal per Ticket weiterleiten zu lassen z.B. hier:

 

 

http://www.o2online.de/meta/kontakt/schreiben-sie-uns/

 

Für dieses Phänomen wird es leider voraussichtlich keine kurzfristige Lösung geben,

 

Schon frech....

 

Das Problem ist jetzt seit längerem bekannt und betrifft sehr viele Kunden.

Trotzdem spricht O2 von einem Phänomen und man soll sich irgendwelche Apps runterladen die dieses Problem nicht mal beheben sondern nur umgehen....

 

Da zahlt man doch gerne monatlich seine Rechnung....

HOX schrieb:
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

 

wenn du diesen Thread gelesen hast?!!!! Würdest du sicher feststellen das nicht alle Handys hier defekt sein können! Und selbst nach einer wipe ist und bleibt der Fehler......

Da soviele verschiedene Modele, Firmware und auch das Betriebssystem( OS und IOS) nicht klar aussagekräftig sind, bleibt nur O2, denn das haben alle gemeinsam.

 


Hoffe konnte dir nichts neues schreiben, da O2 angeblich nichts von dem Fehler weiß!!!! Traurig!! Aber wahr..........

Und was haben alle Handys die hier aufgeführt sind gemeinsam! Richtig! Android oder iOS! Was hat o2 damit zu tun? Richtig: Nichts! 

 

Das Mobilfunknetz sendet und sendet die ganze Zeit, mehr kann es nicht.

 

Das Handower zwischen WLan und Mobilfunk regelt alleine das Gerät bezw. dessen Sorftware. Denn das Gerät bucht sich im Mobilfunknetz ein, nicht das Mobilfunknetz im Gerät!

 

Und wenn du dich ein wenig umgeschaut hättest, wird dieses Phänomen auch in Vodafone und Telekom Forum beschreiben. Das du hier in einem o2 Forum nur o2 Kunden mit diesem Problem findest sollte auch dir klar sein.

 

Also, Abflug hier und im Andriod bezw. I Phone Forum meckern gehen.

Für die Zukunft bitte bei mangelndem Technischen Hintergrundwissen erst darüber informieren wie Mobilfunk funktionert und was die Hardware übernimmt und dann beim Provider motzen gehen.

 

Hallo hab mir seit gestern also den 16.7 mir den O2 Blue all in L Vertrag gemacht es hieße sofort kann ich auch ins Internet.
Jedoch gings gestern alss ich aber in der nacht den wlan aus veschalten hab. Hab ich auf einmal kein internet mehr

 

Edit: Beitrag in bestehendes Topic verschoben

Morschen erstmal!

 

So nachdem ich dann auch mal ins Samsung-Lager gewechselt bin muss ich hier auch mal einen Beitrag leisten.

 

Ja das Problem tritt weltweit bei allen möglichen Andoriden und IOs auf.

Ja es sind Weltweit sehr viele Provider betroffen.

 

Was interessiert mich, dass das Problem weltweit auch bei anderen passiert?

 

Ja auch wenn man die anderen Provider-Foren durchsucht findet man sporadisch diesen Fehler. Es ist aber schon ein wenig auffällig, dass der Fehler in DE fast immer im Zusammenhang mit Samsung und O2 genannt wird, wenn O2 davor die Augen verschließen möchte und auf "andere haben aber auch" - Politik macht wird sich das schon früher oder später selbst regulieren.

 

In meinem Umkreis gibt es die Kombi leider gar nicht mal so häufig. Meine Freundin nutzt seit einigen Jahren die Kombi und wunderte mich schon, dass Sie das Problem auch noch nach dem Upgrade v. S1 auf S4 hatte. Ich selbst bin nun von HTC auf Samsung S2 gewechselt und habe auch jetzt erst Probleme damit. Niemand anderes mit einer anderen Kombi kann v. diesen Problemen berichten.

 

lg

Hallo zusammen,

 

Ich habe seit fast einem Jahr ein Samsung Galaxy S3 und einen Vertrag bei O2 mit Internet. Beim wechsel von WLan ins Mobilfunknetz konnte keine Datenverbindung aufgebaut werden. Das heist in der oberen Satusleiste wurden nur die Balken für den Mobilfunkempfang angezeit jedoch keine 3G oder H. Dies konnte ich durch das ein- und ausschalten des Flugmodus selber beheben. Seit neustem funktioniert das aber auch nicht mehr. Auch ein Neustart des gerätes funktioniert nicht. Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Liebe Grüße