Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

LTE Packetloss und hohe Latenz


Hallo zusammen,

ich habe nun seit einigen Tagen den Unlimited on Demand Vertrag. Diesen nutze ich mit einer 2. Sim Karte in meinem LTE Router als Backup Leitung. Nun ist es jedoch so, dass ich die Leitung zu einem Großteil nicht verwenden kann, weil ich so viel Packetloss und eine so hohe Latenz habe.

Selbiges Problem habe ich auf dem Handy genau so wie mit dem LTE Router (TP-Link Deco X50 5G)
Ich habe bereits auf echte IPv4 umstellen lassen (netpublic), auch das bringt leider keine Verbesserung.

So ist die Karte für mich derzeit leider nicht nutzbar.

Hier ist ein Packetloss von bis zu 20% zu sehen.

 
Ping knapp 108ms bei 15% Packetloss

 

Ich habe bereits mehrfach eine Störung über die Website angemeldet. Ich scheine jedoch auch keine SMS auf meinem Handy empfangen zu können.

Vielen Dank und beste Grüße!

 

17 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27273 Antworten
  • 9. April 2025

Hast du eine Multicard? 

 

Dann tausche die Simkarten aus oder gehe in meino2 unter Einstellungen und setze die Priorität für SMS auf die Simkarte im Handy. 

wenn du mit der Leistung nicht zufrieden bist, widerrufe den Vertrag... Sofern möglich 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 282 Antworten
  • 9. April 2025

Kannst du bei deinem Router nur band 20 wählen? Denn 800MHz hat die beste Verbindungsqualität meiistens.

Router Einstellungen so vornehmen das dass gewünschte Gerät NAT 2 hat in deinem Heimnetzwerk.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 9. April 2025

Nur Band 20 habe ich auch ausprobiert, bringt für den Packetloss und den Ping leider nichts.

Router ist passend eingestellt :)

Ist es möglich nachzuschauen ob die Zelle Überlast oder eine Störung hat? Auf der Störungsseite ist für das Gebiet keine Störung drin.


poales
Profi
  • Profi
  • 11447 Antworten
  • 9. April 2025

@kritixxx 

du kannst diese Seite nutzen und eine Störung melden

https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 9. April 2025

@poales Ich habe nun via SMS die Info bekommen dass auch nach intensiver Suche keine Störung gefunden werden konnte..


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 282 Antworten
  • 10. April 2025

@kritixxx stelle dein router woanders hin. Und schau ob du dich mit einen anderen Mast auf Band 20 verbinden kannst. Dein aktueller Mast ist wohl überfordert. Oder suche ein anderen Mast und wähle Band 7 und Band 20 aus, falls vorhanden.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 11. April 2025

@kunde_404 den Router habe ich bereits an verschiedenen Positionen stehen gehabt.

Ich habe es auch mit externen LTE Antennen probiert.

Der Mast mit dem ich verbunden bin, scheint der einzige für mich nutzbare Mast in der Nähe zu sein.

Ich wohne leider in einer relativ kleinen Stadt.


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 282 Antworten
  • 12. April 2025

@kritixxx dann bleibt nur ein Anbieterwechsel 

Für Backup Lösungen empfehle ich StarLink in deiner Situation. Hardware ist ein Invest aber man bucht nur eine Option/Tarif im Notfall oder wenn man ihn braucht. Keine Verpflichtungen, es geht Monatlich sogar als Volumen.

Man besitzt einfach die Hardware als Backup.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35700 Antworten
  • 17. April 2025

Hallo ​@kritixxx ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das tut mir leid, dass das Netz an deiner Kontaktadresse nicht ausreicht. 
Wie sieht es denn an anderen Orten aus ? 
Ist es da besser ? 
Aktuell ist an deiner Adresse 2G und LTE verfügbar. 
5G bieten wir noch nicht an. 
Das vorhanden Netz ist zur Zeit stark ausgelastet. 
Hier würde nur ein Netzausbau für Abhilfe sorgen. 
Im Mai wird im weiteren Umkreis weiter Netz ausgebaut. 
Ob dies allerdings bei dir zu einer Verbesserung führt, kannst du dann nur selbst austesten. 
Gruß, Solveig 
 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 21. April 2025

@o2_Solveig  Diese Situation ist für mich ehrlich gesagt alles andere als zufrieden stellend.
Da habe ich schon mal einen unlimited Vertrag und kann ihn die meiste Zeit des Tages nicht nutzen weil das Netz so überlastet ist..

Ich würde mir wünschen, dass wir eine Lösung finden, welche für beide Seiten zufriedenstellend ist.
 

Beste Grüße!


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 282 Antworten
  • 21. April 2025

@kritixxx ich nehme mal an das die Widerrufsfrist abgelaufen ist und dadurch ein Anbieterwechsel vorerst nicht möglich ist?


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35700 Antworten
  • 25. April 2025

Hallo ​@kritixxx ,
ich kann verstehen, dass du dir hier eine Lösung wünschst. 
Dies wird leider kurzfristig nicht möglich sein. 
Der o2 Mobile Unlimited on Demand ist kein ortgebundener Tarif. 
Wie ist es denn an anderen Orten ? 
Hast du schonmal überlegt, einen Festnetzanschluß an deiner Adresse zu testen 
Gruß, Solveig 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 25. April 2025

@o2_Solveig Das heißt ich kann meinen Vertrag bei mir zuhause nicht nutzen, o2 möchte mir keine Lösung anbieten also Pech gehabt? 

Na das nenne ich Kundenorientiert!

An anderen Orten ist das Netz oft ähnlich schlecht. Seiten laden langsam und der Ping ist super hoch.
Einzig an weniger frequentierten Stellen oder in der Großstadt scheint es einigermaßen verwendbar zu sein.

Ich habe einen Festnetz Anschluss. Dieser ist jedoch ebenfalls sehr unzuverlässig. Die LTE Verbindung sollte als Backup zum arbeiten dienen. Demnächst kann ich besser USB-Sticks per Post verschicken, damit geht es schneller :)

 

@kunde_404 Leider ist die Frist abgelaufen. Den Fehler mache ich nicht noch einmal :)


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35700 Antworten
  • 26. April 2025

Hallo ​@kritixxx ,
dass wir dir keine Lösung anbieten, habe ich nicht gesagt. 
Die Lösung wird es nur nicht kurzfristig geben. 
Den Festnetzanschluß hast du aber nicht bei uns, oder ? 
Dann hast du wahrscheinlich schon die verschiedensten Anbieter bei dir am Ort probiert ? 
Das ist wirklich unbefriedigend. 
Gruß, Solveig 
 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19534 Antworten
  • 26. April 2025

Hallo ​@kritixxx 

magst du eine Postleitzahl und eine ungefähre Straße hier posten?

(aus Gründen des Datenschutzes, kann es irgendeine Straße im deiner Umgebung sein)

 

Dann könnte man schauen, ob es nicht doch eine andere Möglichkeit gibt.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 26. April 2025

@o2_Solveig Den Festnetzanschluss habe ich nicht bei o2. Die Unzuverlässigkeit bei diesem ist bekannt und liegt an der Verkablung im Haus. Das lässt sich voerst leider auch nicht ändern.
@Tom_  die PLZ ist 59387 in der Nähe des Aschoffwegs.

Ich habe 2 Verfügbare Zellen gefunden. Eine mit der PCI 197 (Diese ist sehr langsam, fällt oft komplett aus, hat dafür wenn sie funktioniert aber einen stabileren Ping) und die Zelle mit der PCI 61 (Diese ist zu passenden Zeiten z.B Nachts oder sehr früh morgens sehr schnell, hat dafür den ganzen Tag über einen sehr hohen Paketverlust und eine hohe Latenz.)


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35700 Antworten
  • 29. April 2025

Hallo ​@kritixxx ,
eventuell kann ​@Tom_  noch weiter helfen ? 
Netztechnisch kann ich dir leider nicht anderes mehr sagen. 
Wenn es um Vertragsfragen geht, reiche es am besten schriftlich über unser Kontaktformular ein. 
Gruß, Solveig 


Deine Antwort