Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

LTE download langsam upload normal


Kompletten Beitrag anzeigen

65 Antworten

  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 27. Juni 2023

Bei mir wäre es wie gesagt der Mast am besten in schönholthausen und der in Fretter.

Ich bezweifel auch, dass es an den Geräten der Kunden liegt, da so viele unterschiedliche Geräte davon betroffen sind.


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 28. Juni 2023

Heute erneut die SMS von der Netztechnik erhalten, dass nun alles wieder Funktioniert. Nix Funktioniert… es ist immer noch unbrauchbar ohne VPN.

Arbeiten da nur noch Amateure? Es nervt langsam… 1 Woche geht das ganze schon.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 29. Juni 2023

Hey @Akkulaus ,

Danke dir für die ausführlichen Informationen und die näheren Spezifikationen der Basisstation 🙂 damit ich das weitergeben kann, brauche ich zwingend zumindest ein Gerätemodell, das du nutzt. 

LG, Rebecca


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 29. Juni 2023

Wozu eig das Gerätemodell wenn es egal ist welches Gerät genutzt wird sowie Android? Ich hab selbst mit der Sim-Karte von Netzclub (o2) genau das selbe Problem.

Das ist ein allgemeines Problem und nicht Geräte abhängig. Bin ja nämlich nicht Blöd was das ganze angeht. Aber dann soll die Netztechniker einfach mal die Basisstation neu starten oder was auch immer.

 

Aber ja dann hier eben die Liste: ZTE Blade V8, ZTE Axon 7, Motorola Moto G3, Motorola Moto G4, Motorola Moto G7 Power

Android Version werde ich jetzt nicht aufzählen. Ist mir zu blöd. Alles unterschiedliche Android Versionen sowie Original und Custom Android.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 30. Juni 2023

Hallo @Akkulaus ,

Mir ist auch klar, dass nicht an einem Gerät liegen kann oder davon abhängig ist, da du und auch @Nalachen13 verschiedene Geräte im Einsatz habt mit dem gleichen Ergebnis. Die Stelle, die ich zur Prüfung beauftrage, braucht allerdings immer zwingend ein Gerät sowie ein Betriebssystem. Im Prinzip ist das auch nur Bürokratie, hier in dem Fall hilft diese Angabe ja nicht wirklich bei der Lösung, ist aber trotzdem notwendig.

Ich danke dir, dass du mir die Info trotzdem einmal durchgegeben hast 🙂

LG, Rebecca


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 30. Juni 2023

Hallo.

 

Ich habe wieder einen Speedtest gemacht mit meinen ganzen Geräten und muss sagen. Ich hab wieder meine normale Downloadrate von 10 Mbit/s was mein Tarif maximal kann.

Jetzt muss das ganze so bleiben und bin dann wieder zufrieden :) Sollte das ganze wieder passieren, dann werde ich mich erneut Melden. Aber hoffen wir, dass es nicht erneut passiert.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 30. Juni 2023

Hey @Akkulaus ,

Klasse, das freut mich sehr zu lesen 😄

Ich hab gesehen, dass deine Störungsmeldung im Moment noch offen ist und die Kolleg:innen die Informationen, die ich weitergegeben habe mit aufgenommen haben. Ich hoffe, dass das geholfen hat und natürlich auch, dass die Downloadraten jetzt so bleiben. 

Solltest du zu dem Thema noch einmal Hilfe brauchen, sind wir auf jeden Fall für dich da 🌻

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 30. Juni 2023

Ich mache gleich Mal einen wenn ich zu Hause bin und gebe dann Mal Rückmeldung. Habe auch eine SMS bezüglich eines Tickets vom Netzservice erhalten.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 30. Juni 2023

Ich drücke die Daumen, dass es auch bei dir schon Besserung gibt @Nalachen13 🤗


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 30. Juni 2023

Ich habe nun erneut eine SMS von der Netzservice Technik bekommen, dass die das Problem immer noch nicht beheben konnten. Was läuft da eig falsch? Bei mir wieder alles normal und konnten nicht beheben?

Hab das Gefühl da Arbeiten Leute die scheinbar echt gar keine Ahnung haben was die da überhaupt tun.

Ich nehme ganz stark an, dass bei mir Automatisch wieder seit Heute alles normal Funktioniert ohne durch das eingreifen der Techniker.

Das ganze hatte ja letzten Freitag wenn ich mich nicht täusche angefangen und heute am Freitag wieder alles normal nach 1 Woche.

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 30. Juni 2023

Habe jetzt ebenfalls nochmal einen Test gemacht

 

1,5 mbits maximal 

 

Also noch keine Besserung bei mir eingetreten


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 4. Juli 2023

Gerade erneuter Test mit 1,2 mbits.

Ich Frage mich solangsam, ob es hier in der Gegend überhaupt jemals nochmal richtig funktionieren wird und bin solangsam echt sauer, dass man immer mit einer SMS abgetan wird, es läge keine Beeinträchtigung vor…

Wahrscheinlich hat noch keiner der Techniker sich das Mal genauer vor Ort angeschaut, echt traurig 


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 6. Juli 2023

Hallo @Nalachen13 , 

Schade, dass bei dir noch keine Besserung eingetreten ist. Die Kolleg:innen, die ich um Prüfung gebeten habe konnten in deiner Umgebung keine Beeinträchtigungen finden. Laut meiner Netzübersicht sollte es bei dir auch störungsfrei laufen. 

Hast du in deinem Handy eventuell 5G aktiviert? Wenn ja, kannst du den Netzempfang für 5G manuell in deinem Smartphone ausstellen und noch einmal prüfen?

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 6. Juli 2023

Ja aktuell habe ich 5g aktiviert, aber das macht keinen Unterschied ob ich manuell 4g einschalte oder auf 5g bevorzugen bleibe. Die niedrige Geschwindigkeit bleibt die gleiche.

Mein Samsung kann kein 5g und da genau dasselbe wie bei dem Xiaomi 


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 7. Juli 2023

Hallo @Nalachen13 ,

Du bekommst beim Speedtest also genau die gleichen Downloadgeschwindigkeiten mit eingeschaltetem und ausgeschaltetem 5G? Ich habe die Parameter bei deiner hier registrierten Rufnummer einmal aktualisiert. Kannst du da mal schauen, ob das eine Besserung gebracht hat?

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 7. Juli 2023

Ja wir haben hier noch kein 5g in Ostentrop deswegen macht es keinen Unterschied.

Gerade sagt mir der Speedtest sage und schreibe 0,26 mbits im Schnitt. Das ist wirklich unglaublich langsam…

Ich habe auch solangsam die Schnauze voll als Kunde immer Test für Test zu machen und es tritt keine Verbesserung auf🤦


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 8. Juli 2023

Man sollte hier auch mal das Problem angehen. Hier wurde schon oft erwähnt, dass man mit einer VPN Verbindung normale Geschwindigkeiten hat oder das nur YouTube funktioniert ohne VPN aber alle andere Dienste nicht.

 

Da bringt nix bei dem Kunden jetzt irgendwas an der Rufnummer zu ändern, wenn alle andere Kunden ebenfalls betroffen sind.

Dann sollte man bei der Netztechnik auch mal Druck machen oder man holt hier mal einen richtigen Experten her, der das ganze mal anschaut. Aber bei der Netztechnik arbeiten scheinbar auch nur Amateure, wenn die das Problem einfach nicht erkennen trotz Erklärung.

Ich bin davon nicht mehr betroffen, da es bei mir gott sei dank wieder Funktioniert.


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 10. Juli 2023

Also solangsam bin ich echt richtig sauer. Da tut sich einfach gar nichts und es sind so viele davon betroffen bei uns in der Gegend. Man zahlt Geld für eine Leistung, welche man zu Hause nicht nutzen kann. Vorher hat doch alles funktioniert…

Ich gebe jetzt noch Zeit bis 3 Monate seit meiner Meldung hier im Forum vergangen sind, sonst mache ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch.

Habe echt die Schnauze voll


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 11. Juli 2023

Die Beobachtungen mit dem VPN und YouTube, die ihr beide hier beschrieben habt hatte ich weitergegeben @Akkulaus , wie genau das in die Lösungsfindung bei der Fachabteilung mit einfließt kann ich nicht sagen.

Dass du genervt bist und keine Lust mehr auf testen und rumprobieren hast, kann ich gut verstehen @Nalachen13 . Es ist immer frustrierend, wenn etwas nicht so funktioniert wie es sollte. Melden denn die anderen Leute bei dir in der Gegend den Fehler ebenfalls bei uns? Das wäre sehr hilfreich, denn je mehr Infos die Fachabteilung bekommt, desto besser. 

LG, Rebecca

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 11. Juli 2023

Ja wir haben mehrere Meldungen gemacht, jedoch bekommen alle einfach dieselbe Nachricht, von wegen "es wurde keine Beeinträchtigung gefunden".

Wie kann es denn sein, dass bei den Technikern alles angeblich funktioniert, bei den Kunden aber nicht…

Vielleicht sollten die ihre Messgeräte mal zur Seite legen, ein stinknormales Smartphone mit o2 Sim nehmen und hier vor Ort mal checken, was Phase ist.

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 13. Juli 2023

0,09 mbits im Download…

Fast unbrauchbar. Ich bekomme andauernd SMS mit "auch nach intensiver Prüfung, könnten wir keine Beeinträchtigung feststellen"

Die Speedtests zeigen eindeutig, dass da was nicht stimmt

Wann hört dieser Albtraum endlich auf?...


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 14. Juli 2023

Habe gerade Mal in Schönholthausen, im Born einen Speedtest gemacht, weil ich da gerade in der Nähe bin.

6 mbits im Schnitt bekomme ich hier im Download rein. Ist glaube ich der selbe Mast, "am Besten" in Schönholthausen, in welchen ich auch von zu Hause aus eingebucht bin. Da habe ich ja Werte von ca. 0,01-2,5mbits. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es derselbe ist.

Ist auch viel zu wenig eigentlich, aber ein wenig mehr, als wenn ich von zu Hause surfe.

Kann es vielleicht sein, dass der Mast irgendwo abgeschirmt (zugewachsen) ist?

Ich weiß nicht, ob es vielleicht was ausmacht, wenn er zugewachsen wäre, ist nur ne Vermutung 


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 14. Juli 2023

@Nalachen13 Falls du ein Android Handy besitzt. Dann kannst du mit der folgene App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wilysis.cellinfolite&hl=de&gl=de

nach schauen in welcher Station du verbunden bist.


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 20. Juli 2023

Wann tut sich endlich Mal was... Ich bin es so langsam leid und werde definitiv zur Konkurrenz wechseln.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 31. Juli 2023

Hallo @Nalachen13 ,

Entschuldige die späte Rückmeldung, vergessen haben wir dich aber nicht. Wir sind weiterhin dran nach der Ursache für die niedrigen Downloadraten bei dir zu suchen. Hast du zufällig die App ausprobiert, die @Akkulaus dir empfohlen hat? Wenn ja, nenne mir gern den Funkmast mit dem du verbunden bist.

LG, Rebecca


Deine Antwort