Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

LTE download langsam upload normal


Guten Tag

Wir haben seit Tagen langsames LTE in 57413 Finnentrop-Ostentrop. Davor war alles top, sogar richtig schnell. 

Ich habe schon 2 mal telefonisch den Support kontaktiert und über den live Check eine Störung gemeldet.

Nun habe ich das Gefühl, dass wir hier vertröstet werden und das finde ich nicht in Ordnung, denn die Speedtests lügen nicht. Wenn es hochkommt, kommen mal 1,5 mbits an, hauptsächlich unter 1 Mbit.

Da muss eindeutig irgendwas kaputt sein oder eine Störung vorliegen. Jeder der hier in der Umgebung im o2 Netz unterwegs ist und den ich kenne, hat diese Probleme.

Mfg 

65 Antworten

  • Fortgeschritten
  • 501 Antworten
  • 6. Juni 2023

Hey @Nalachen13 ,

magst du mal versuchen zu verschiedenen Zeiten die Geschwindigkeit zu testen ? Ich tippe auf eine Überlastung 


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 6. Juni 2023

Habe ich schon getestet. Die Geschwindigkeit ist unabhängig von der Tageszeit immer gleich. An eine Überlastung habe ich auch schon gedacht, aber das kann ja dann nicht sein.

Wie gesagt bis vor 4 Wochen lief alles Bombe, top LTE Speed und urplötzlich geht hier fast nichts mehr.

Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand seitens o2 sich das Mal genauer anschauen könnte und eine Lösung gefunden werden kann.


  • Fortgeschritten
  • 501 Antworten
  • 6. Juni 2023

Magst du mal fohlende Sender testen ?

Wenig Kapazität:

Besten, Schönholthausen, Finnentrop

Etwas mehr: 

64, Gerhart-Hauptmann-Straße, Fretter, Finnentrop

Wenn du in der Nähe bist kannst du in die Richtungen gehen und die Geschwindigkeiten testen. Dann könntest du beim Support spezifischer sagen an welchen Sender es liegt.


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 6. Juni 2023

Ja den in fretter kann ich auf jeden Fall gleich Mal testen, weil ich zufällig dort hin muss.

Am Besten in Schönholthausen schaue ich später oder morgen

Wo befindet sich denn im Raum finnentrop die Basisstation also der Hauptmast, dann werde ich das direkt Mal mit testen


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 6. Juni 2023

So fretter habe ich schonmal komplett getestet. Fast im gesamten Ort im Schnitt 2 mbits. Das Ergebnis vom Besten gebe ich gleich durch wenn ich dort war

 

Am Besten dieselben Geschwindigkeiten, wie in fretter. Habe dort genau neben dem Mast gestanden


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 10. Juni 2023

Ich wollte nochmal nachhaken, ob sich jemand von o2 das Mal ansehen könnte.

Es hat sich noch keine Besserung der Geschwindigkeit ergeben.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 21. Juni 2023

Hallo @Nalachen13 ,

Erst einmal herzlich Willkommen in unserer Community 😊 schön, dass du hier bist und entschuldige die späte Antwort.

Ich habe mir das Netz in der Umgebung 57413 Finnentrop-Ostentrop angeschaut. Da sind zwei Funkmasten, die laut meiner Anzeige in der letzten Woche ausgefallen waren, Reparaturen sollen heute abgeschlossen sein und mir wird alles im grünen Bereich angezeigt.

Kannst du das bestätigen? 

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 22. Juni 2023

Hallo

Erstmal danke für die Rückmeldung

Ich habe es gerade überprüft und die Geschwindigkeitsmessung ergab ca. 1 bis 1 1/2 mbits. Da funktioniert leider noch gar nichts richtig 😕

LG


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 22. Juni 2023

Hi @Nalachen13 ,

Schade, dass es noch nicht wieder wie gewohnt funktioniert :(

Ich möchte mir das einmal etwas genauer anschauen. Kannst du mir eine Nebenstraße oder eine Straße in deiner Nähe nennen, die ich auf meiner Netzansicht prüfen kann?

Bitte niemals deine persönliche Anschrift hier im öffentlichen Forum teilen 🙂

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 22. Juni 2023

Eine straße in der nähe wäre koltermecker weg in finnentrop-ostentrop


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 22. Juni 2023

Hallo @Nalachen13 ,

Danke dir für die fixe Rückmeldung 😊

Meine Übersicht zeigt mir dort auch keine Einschränkungen an. Auch keine Überlastung am Funkmast in der Nähe. 

Was für ein Gerät nutzt du denn? Hast du die langsamen Geschwindigkeiten mit deinem Smartphone oder einem LTE-Router? 

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 22. Juni 2023

Vielen Dank, dass Sie nachgeschaut haben,

Aber jeder den ich kenne und der bei uns in der Nähe wohnt, hat dieselben Probleme im o2 Netz. Also an den Smartphones kann es ja definitv nicht liegen


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 23. Juni 2023

Hallo @Nalachen13 ,

Wenn es da mehrere Betroffene gibt, ist es wirklich recht unwahrscheinlich, dass es an den Geräten liegt. Dann lege ich dir und deinen Bekannten in der Nähe ans Herz nochmal eine Störungsmeldung über unseren Livecheck aufzugeben. 

Je mehr Leute eine Meldung einsenden, desto schneller lässt sich das Problem für unsere Technik eingrenzen und beheben. 

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 23. Juni 2023

Damit haben wir es auch schon versucht, nur leider ohne Erfolg. Wir haben dann irgendwann eine SMS bekommen, dass kein Problem vorliegt und man sich über die o2 Hilfeseite dazu belesen könnte. 

Deswegen habe ich dann den Versuch hier im Forum gestartet, weil ich in anderen Posts des öfteren mitbekommen habe, dass einem hier sehr kompetent und gut geholfen werden kann.

Es muss meiner Meinung nach irgendwo ein Defekt seitens o2 vorliegen. Ich kenne mich da nicht allzu gut mit aus, obwohl in in der Computertechnik sehr bewandert bin, vielleicht ja sogar serverseitig ein Problem besteht.

LG


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 23. Juni 2023

Teste mal es mit einer VPN Verbindung ob du dann wieder eine normale Downloadrate hast.

 

Bei mir aktuell ein ähnlicher Fall. Am Tag weit unter 1 Mbit/s aber Upload volle Kanne. Google Dienste Funktionieren bei mir ebenfalls ohne Probleme und YouTube in 1080P. Alles außerhalb von Google Dienste geht fast gar nix.

 

Mit einer VPN Verbindung habe ich überall wieder einen normalen Download Speed so wie es sein sollte.

 

Ebenfalls wenn ich meinen Standort Wechsel und somit eine andere Funkzelle gebucht bin.


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 23. Juni 2023

Ich habe leider kein VPN also kann ich es nicht testen leider 😞 

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 23. Juni 2023

Habe gerade nochmal einen Speedtest durchgeführt

0,14 mbits im Download und ca 12 mbits im Upload, selbes Phänomen bei meinem Bruder, der ebenfalls o2 Kunde ist.

Wir haben beide fast vollen LTE+ Empfang, aber die Download Geschwindigkeit ist dermaßen im Keller, sodass man das Smartphone in der Umgebung komplett vergessen kann, solange man kein WLAN hat.

Meine Mutter nutzt einen LTE Router auch im o2 Netz, einen Ort weiter und hat da dieselben Probleme. Es ist quasi das ganze Frettertal davon betroffen.


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 24. Juni 2023

Funktioniert bei dir Google Dienste normal? z.B. PlayStore die Downloads oder YouTube ohne Einschränkungen?

Vielleicht ist deine Mutter genau in der selbe Funkzelle gebucht wie du.


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 24. Juni 2023

Tatsächlich funktionieren die Downloads im playstore mit schneller Geschwindigkeit und YouTube auch keine Probleme.

Eine App mit ca 90 MB war in ungefähr 3 Sekunden heruntergeladen.

Die Speedtests sind trotzdessen langsam


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 24. Juni 2023

Dann hast du genau das selbe Problem was ich ebenfalls habe. Dann ist die Funkzelle nicht überlastet und hier liegt ganz woanders ein gewaltiges Problem.


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 24. Juni 2023

Bin das ganze gerade Mal am googlen, aber finde dazu konkret nichts. Ich tippe echt auf serverseitige Probleme seitens o2.

Wir haben ja damit quasi schon Funkmasten und Geräte ausgeschlossen.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 27. Juni 2023

Hallo @Nalachen13 und @Akkulaus , 

Dass die Downloads von bestimmten Diensten ganz normal funktionieren ist ja wirklich merkwürdig.. das hab ich so bisher noch nicht gesehen und kann ich mir auch nicht erklären.

Vielen Dank für den Hinweis @Akkulaus. Hast du dazu schon irgendwas über uns unternommen, abgesehen von dem VPN? 

Ich möchte eure Beobachtungen weiterleiten. Könnt ihr zwei mir dazu noch sagen was ihr für Geräte nutzt und welches Betriebssystem da grade jeweils drauf ist?

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 27. Juni 2023

Also ich habe die Probleme mit einem Xiaomi 12 pro und einem Samsung S20+, beide mit der neusten Software.

Mein Bruder hat das Problem mit einem S20 FE und mein Vater auch mit dem Xiaomi 12 pro.

Meine Mutter nutzt einen LTE Hotspot von Huawei und ist auch betroffen.

LG

 


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 27. Juni 2023

Danke dir @Nalachen13 für die schnelle Antwort 😊 ich habe das weitergegeben und melde mich, sobald ich dazu Infos habe. 

Als kleine Info: es kann sein, dass die Kolleg:innen von der Technik dir eine SMS schicken. 

LG, Rebecca


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 27. Juni 2023

Jetzt kommt von mir auch die Antwort.

Ich habe schon über o2 Live Check die Meldung rausgegeben und habe Forum Link mit hinein geschrieben.

Es ist egal welches Smartphone sowie Android. Es macht kein Unterschied und ich habe bei mir mehrere Modelle rumliegen. Ebenfalls andere Sim-Karten von anderen Anbieter die ebenfalls über o2 Netz laufen und genau das selbe Problem.

Ohne VPN ist leider nahezu gar nix brauchbar außer PlayStore und YouTube sogar 1440P läuft einwandfrei. Weitere Google Dienste habe ich nicht getestet. Permanent VPN will ich auch nicht laufen lassen.

Ebenfalls sind dann alle andere Kunden ja auch betroffen die ebenfalls an der Basisstation verbunden sind.

 

TAC-ECI: 22532-6010905

eNB-LCID: 23480-25

Das ist die Basisstation die bei mir betroffen ist. Hab ja hier im Forum ebenfalls schon ein Thread aufgemacht mit dem Problem.


Deine Antwort