Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Welche Kontaktaufnahme ist die richtige?


Allati
Neuling

Hej 

Seit drei Tagen gibt es eine Störung die unter einem Ticket erfasst ist. Die Störung ist: Ich habe einfach mal kein Internet.

Das scheint jetzt im ersten Moment nichts besonderes zu sein, kommt überall ab und an Mal vor, aber das es 0 Kommunikation in meine Richtung gibt, das ist sehr schade.

Für mich kein Internet zu haben bedeutet folgendes: kein Internet, kein "Fernseher", die Möglichkeiten der Kommunikation sehr sehr eingeschränkt, berufliche Auswirkung hat es auch Thema Bereitschaft.

Jetzt habe ich die letzten zwei Tage mehr als Verständnis gezeigt, wie gesagt kommt Mal vor, aber das der Kundenservice mich nicht ernst nimmt, lacht wenn ich Versuche Hilfe zu bekommen und mir sagt man kann mich weder mit einem anderen Gesprächspartner verbinden noch einen Vorgesetzten sprechen, das ist ... fügt selbst ein Wort ein.

Meine Frage ist jetzt, was muss ich tun um erfahren zu können ob ich diese Einschränkungen für noch mehr Tage hinnehmen muss oder ob sich das vielleicht schnell klärt. Ich Frage vorwiegend aus beruflichen Gründen, weil sollte ich weiterhin keine Bereitschaft machen können, während ich hier bin, muss ich mich woanders einquartieren damit ich die Möglichkeit habe der Bereitschaft nachzukommen.

 

Außerdem, mich zu fragen ob ich verlängern möchte oder mir besondere Handyangebote anzubieten, während alle drei meiner Verträge nicht nutzbar sind, das ist frech und unverschämt.

6 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31470 Antworten
  • 16. Dezember 2022
Allati schrieb:

Meine Frage ist jetzt, was muss ich tun um erfahren zu können ob ich diese Einschränkungen für noch mehr Tage hinnehmen muss oder ob sich das vielleicht schnell klärt.

So eine Frage kann man eher an ein Hellseherforum stellen.  😉   Auch o2 wird das nicht genau wissen, da es bei Leiungsproblemen immer über Vorlieferanten geht.  Oder eben bei Mobilfunk Witterungseinflüsse eine Rolle spielen. Bei den Minustemperaturen wird es auch schwierig irgendwo an einem Mast was zu reparieren.

Was ist jetzt das techn. Problem? Du hast einen LTE-Router? Was ist denn jetzt das Fehlerbild? Kein Empfang?
Und Handy´s mit o2-Karte gehen auch nicht?

Was sagt der live-check?  https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/


Allati
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. Dezember 2022
Klaus_VoIP schrieb:

e...

Was ist jetzt das techn. Problem? Du hast einen LTE-Router? Was ist denn jetzt das Fehlerbild? Kein Empfang?
Und Handy´s mit o2-Karte gehen auch nicht?

Was sagt der live-check?  https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/

 

Der Live Check sagt folgendes:
Das rote Symbol + Eine Basisstation in der Nähe funktioniert im Moment nicht einwandfrei.

Alle drei o2 Simkarten/Verträge haben seit jetzt 3 Tagen das gleiche Problem. Man hat vollen Empfang LTE 4-5 von 5 Balken aber Datenübertragung ist nicht möglich oder nur sehr langsam. (Das äußert sich wie folgt: Alles zwischen 100Kbit/s Down 1Kbit/s Up bis zu maximal 2Mbits/s Down 380Kbits Up, dazwischen immer wieder für längeren Zeitraum 0 Down 0 Up)
Während der 4 Telefonate zu dem Thema wurde mir jedes mal versichert, es wäre ein Techniker vor Ort und der ist dabei es zu reparieren. Man hat mich einmal in die Warteschleife gepackt um mit “dem Techniker zu sprechen” plötzlich war ich in einer anderen Abteilung und der Servicemitarbeiter hat sich alles nochmal angehört konnte außer einem nett gemeinten Rat nicht viel für mich tun.
 

Ergänzung: Sehr kurz (20-30 Minuten) nachdem ich diesen Post verfasst habe, hat sich der Live Check von orange auf rot verändert und ich habe eine SMS bekommen, dass man davon ausgeht, den Fehler innerhalb von 6 Tagen zu beheben. Damit habe ich jetzt nach mehreren Telefonaten, einem mich auslachenden Servicemitarbeiter und jetzt diesem Post, eine Antwort bekommen.

Während ich diese Antwort geschrieben habe, in einem unabhängigen Laden der auch andere Anbieter im Portfolio hat, hat mir der freundliche Angestellte für zwei Wochen eine Simkarte und Router eingerichtet. Diese darf ich kostenlos nutzen und das so lange bis mein Problem behoben ist.

Daher an dieser Stelle Danke an o2 für nicht problemlösungsorientierte Hilfe, dafür dass man mich ausgelacht hat und für das Gefühl der Wertschätzung für mich als Kunde, weil Vertragsverlängerungen und super günstige Angebote natürlich nicht vergessen werden, wenn wir aktuell schon keinen unserer Verträge nutzen können und eigentlich nur eine Einschätzung wollten wie lange es ungefähr noch dauert.
 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31470 Antworten
  • 16. Dezember 2022

und ich habe eine SMS bekommen, dass man davon ausgeht, den Fehler innerhalb von 6 Tagen zu beheben.

Dann ist doch alles klar und die Frage beantwortet.

Das Problem erscheint mir aber immer wieder, das man Mobilfunk als immer verfügbares Medium ansieht und das ist ein Irrglaube. Es macht nur Sinn ein richtiges, leitungsgebundenes Festnetzprodukt für zuhause zu nutzen und als Ergänzung Mobilfunk.

 


Allati
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. Dezember 2022
Klaus_VoIP schrieb:

und ich habe eine SMS bekommen, dass man davon ausgeht, den Fehler innerhalb von 6 Tagen zu beheben.

Dann ist doch alles klar und die Frage beantwortet.

Das Problem erscheint mir aber immer wieder, das man Mobilfunk als immer verfügbares Medium ansieht und das ist ein Irrglaube. Es macht nur Sinn ein richtiges, leitungsgebundenes Festnetzprodukt für zuhause zu nutzen und als Ergänzung Mobilfunk.

 

Dem bin ich mir bewusst. Nur wohne ich an einem Ort in Deutschland der wunderschön ist und viel Lebensqualität bietet, aber halt auf dem Land liegt. Es lohnt sich für keinen Anbieter hier entsprechende Peripherie anzulegen, der Kostenaufwand ist zu teuer für die paar Anwohner die dann hier Geld wieder einbringen würden. Nicht ein Anbieter auf dem Markt kann mir eine Lösung von mehr als ISDN Geschwindigkeit als Festnetzlösung anbieten. 
 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31470 Antworten
  • 16. Dezember 2022

Selber Schuld, wenn niemand seine Bürgerrechte von 10 MBit/s einfordert. Es gibt dafür festgelegte Vorgänge bei der BNetzA und dann MUSS irgendein Anbieter ausbauen. Klar - dauert womöglich 1-2 Jahre, aber noch 20 Jahre wenn niemand den Ausbau anfordert.

https://www.teltarif.de/bnetza-recht-auf-internet-10-mbits-verfahren/news/88459.html

Im Zweifelsfall wird man eher Glasfaser ausbauen, anstatt weiter Kupfer zu vergraben. Probier es doch mal mit einer Anforderung und berichte dann hier. 😉


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19922 Antworten
  • 20. Dezember 2022

Hallo @Allati,

es tut mir sehr leid, dass du von einer Störung betroffen warst und deswegen deine Mobilfunkverträge nicht nutzen konntest. Bezüglich deiner unschönen Erfahrungen bei der telefonischen Kundenbetreuung möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen, das ist natürlich überhaupt nicht unsere Art und nicht das, was wir unter gutem Service verstehen. Trotzdem vielen Dank für deine Kritik und das Feedback.

Leider können wir nicht immer prognostizieren, wann eine Störung behoben werden kann. In diesem Fall waren gleich mehrere Basisstationen in deiner Umgebung ausgefallen. Oft ist dann eine Nutzung des Interntets gar nicht mehr möglich. Die Störung konnte gestern abschließend behoben werden, inzwischen sollte alles wieder normal funktionieren. Eine Info per SMS müsstest du dazu auch erhalten haben. Kannst du bestätigen, dass die Mobilfunknutzung nun wieder störungsfrei möglich ist?

Für den Ausfallzeitraum kannst du eine Entschädigung mit diesem Online-Formular beantragen: Antrag auf Entschädigung.

Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort