Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Home Spot Vertrag aber eine Fritz box 6850


leider gibt es für diese Box keine automatische Einrichtung, also wo bekomme ich die Daten her, die ich brauche um das Telefon einzurichten, o² bietet ja leider keine E - Mail Adresse an.

weiß hier jemand wo ich die Daten zum einstellen der Box her bekomme?

 

Edit o2_Sven 04.11.2022/13:18: Verschoben von DSL, Kabel & Glasfaser zu Mobilfunk zu Hause & HomeSpot

Lösung von o2_Sven

Hallo @freenetter22 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Bei der Nutzung von VoLTE braucht es keine zusätzlichen Daten für die Einrichtung der Telefonie, ich vermute mal du denkst hier gerade an SIP-Daten um VoIP Telefonie einzurichten, das sind aber zwei unterschiedliche Dinge. So weit ich weiß funktioniert VoLTE bei der 6850 bislang nur mit einer Labor-Version der Firmware. Wenn du diese bereits am Laufen hast dann schau auch gerne einmal hier: https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/neues-und-verbesserungen/einfacher-telefonieren-mit-fritzbox-6850-direkt-ueber-die-mobilrufnummer-ihrer-sim-karte-anrufen/

 

Schöne Grüße, Sven

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

27 Antworten

o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • Lösung
  • 4. November 2022

Hallo @freenetter22 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Bei der Nutzung von VoLTE braucht es keine zusätzlichen Daten für die Einrichtung der Telefonie, ich vermute mal du denkst hier gerade an SIP-Daten um VoIP Telefonie einzurichten, das sind aber zwei unterschiedliche Dinge. So weit ich weiß funktioniert VoLTE bei der 6850 bislang nur mit einer Labor-Version der Firmware. Wenn du diese bereits am Laufen hast dann schau auch gerne einmal hier: https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/neues-und-verbesserungen/einfacher-telefonieren-mit-fritzbox-6850-direkt-ueber-die-mobilrufnummer-ihrer-sim-karte-anrufen/

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 5. November 2022

Danke Sven,

jetzt weiß ich,dass meine Fritz Box es nicht kann!

 

Liebe Grüße


  • 0 Antworten
  • 5. November 2022
freenetter22 schrieb:

jetzt weiß ich,dass meine Fritz Box es nicht kann!

Moin @freenetter22 ,

Deine Fritte KANN VoLTE, aber eben nur mit der Laborfirmware:

https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/

Anschließend ein Telefon am RJ11-Anschluss anschließen und feiddisch! Notfalls einen TAE-E-RJ11-Adapter kaufen oder besser gleich ein RJ11-RJ11-Kabel. Ich habe rund 6 Tacken für 5 m im Baumarkt bezahlt.


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 5. November 2022

Okay, Software war einfach zu installieren, aber jetzt, gehe auf internetrufnummer ; auf weiter ; Anbieter Auswahl: welchen? O² ?? Einfach Voip ??  Aber super dank schon mal für die neue Software! Liebe Grüße 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31440 Antworten
  • 5. November 2022

Nicht VoIP! Mit Mobilfunk telefonieren ist die einzig sinnvolle Wahl.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 5. November 2022

Hallo @freenetter22 ,

wenn du unter Telefonie dabei bist eine neue Rufnummer anzulegen, solltest du Mobilfunknummer als Auswahlmöglichkeit haben, danach gibst du dann die an deinen Vertrag vergebene Nummer an und den Rest sollte die FritzBox dann von alleine machen so dass du dann telefonieren kannst.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 5. November 2022

super danke, aber nach dem ich schon am aufgeben war, hab ich das ausgetestet, und es funktioniert !!

 

Super Tip`s

 

ICH DANKE EUCH !!

 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 5. November 2022

@freenetter22 Suuuuuper. 💙
Danke für deine Rückmeldung.
Klaus und Nachtschwester, dank für euren Klasse Support 😍 Das habt ihr ganz prima geschafft.

LG
Michael


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 5. November 2022

Dann jetzt ja nur noch 2 Probleme, habe einen Vertrag über 100Mb, Fritz Box zeigt mir aber nur 20 bis 30Mb an, was soll das?? Das interne Fax der Fritz Box funktioniert nicht, externes über USB / RJ Anschluss auch nicht, was kann jetzt noch getan werden??

 

Liebe Grüße

 


  • 0 Antworten
  • 5. November 2022

Was sagt denn der Speedtest hier?

https://www.speedtest.net/

Zeige mal bitte den LTE-Status der Fritte als Screenshot an.

Zum Thema Fax bin ich inutil...


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 6. November 2022

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 6. November 2022

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 6. November 2022
 
 

Das ist suuupppper schnelll!! zumal ich für viel mehr zahle, als 50Mb

Wünsche einen schönen Sonntag!

 

Liebe Grrüße


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 6. November 2022

 


  • 0 Antworten
  • 6. November 2022

Und da klagst Du?

Ich muss allabendlich mit 3 Mbit/s herumdümpeln. Naja, mein Vertrag läuft im Februar aus…

Schönen Sonntag Dir auch


  • 0 Antworten
  • 6. November 2022

Hmmm…

schau mal hier, ob Dich das weiterbringt:

Die im Moment letzte Antwort von @Tical .

Also wieder zur Stock-Firmware und dann Speedtests machen.

Bleiben die Geschwindigkeiten, denke ich, dass man von einer Auslastung der Funkzelle (wie bei mir) ausgehen kann.


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 6. November 2022
freenetter22 schrieb:
 
 

Das ist suuupppper schnelll!! zumal ich für viel mehr zahle, als 50Mb

Wünsche einen schönen Sonntag!

 

Liebe Grrüße

Hi, hast du auch 5GHz Wlan aktiviert? Beim speedtest mit 2,4GHz Wlan bin auch nie auf meine 100mbit gekommen. Mit 5GHz bin ich sogar drüber. Lg


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. November 2022

hab in der Box nur 4G, muss auf die neue Box warten, die kann dann hoffentlich alles!

Danke für den Hinweis!

Wünsche allen einen schönen Tag!

 


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. November 2022
freenetter22 schrieb:

hab in der Box nur 4G, muss auf die neue Box warten, die kann dann hoffentlich alles!

Danke für den Hinweis!

Wünsche allen einen schönen Tag!

 

Es war auf das WLAN bezogen oder hast du die box an einem pc mit Kabel angeschlossen? 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. November 2022

Das interne 5G ist an, alle Geräte vom Mobiltel bis zum PC sind mit 5G zum Router verbunden!

Danke für den Hinweis, alles kann weiter helfen!

Wünsche einen schönen und gemütlichen Abend


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 26. November 2022

Hallo @freenetter22 ,

entschuldige bitte die lange Wartezeit zur Rückmeldung. Ich wollte einmal horchen, wie es bei dir ausschaut? Und dann habe ich persönlich noch eine Verständnisfrage in Bezug auf 5G. 

Meinst du damit das WLAN-Netz mit 5GHz oder meinst du die Netztechnologie 5G? Zum WLAN-Netz haben wir einen wundervollen Beitrag in unserer Community:

3 Tipps für besseres WLAN! | O₂ Community (o2online.de)

Viele Grüße

Jennifer


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. November 2022

Ich habe festgestellt das man die volle Geschwindigkeit nur mit dem 5ghz WLAN empfangen kann. 


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 3. Dezember 2022

Hi @Tical , 

danke, dass du freenetter22 hier unterstützt, so stellt man sich doch eine gut laufende Community vor! 🤗

@freenetter22 magst du einmal noch Jennifer´s Frage beantworten?

Surfst du mit den 5GHz schneller als mit den 2,4 GHz?

Über unseren Livecheck kannst du auch schauen, ob es derzeit Einschränkungen im Netz in deiner Umgebung gibt. 

 

Liebe Grüße

Manuela


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 3. Dezember 2022

Ja, mit 5ghz habe ich die volle Leistung und mit 2,4GHz eher weniger als die Hälfte 


Da ich nun zwei Stunden meiner Zeit damit verschwendet habe, die Telefonie über FritzBox 6850 LTE einzurichten, muss ich etwas Frust loswerden. Ich finde es ungeheur von O2, ein Gerät anzubieten (Homespot 5G), das weder in 5G noch in 4G vernunftig arbeiten kann. Und: ES IST NICHT REPETIERBAR! Man kann es nicht zurückgeben (meine Anfrage liegt seit 2(!) Monaten bei O2, immer noch unbeantwortet, und das nach mehreren Tickets), also werde ich es wohl mit Verlusten verkaufen müssen. Nach mehereren Routern finde ich endlich einen, der in 4G vernunftig arbeiten kann und repetierbar ist (Fritzbox 6850 LTE), und nun stelle ich fest, dass Telefonie nicht geht. Update auf Lab Version funktioniert nicht (ok, es ist das Problem von AVM). Aber glaubt ihr, ich werde nur einen Tag länger bei O2 bleiben, als Mindestvertraglaufzeit? Achso, vor kurzem Hotline angerufen. Mitarbeiter meinte, er muss es klären, ich möchte bitte warten. Nach zwei Minuten Warten wurde aufgelegt. Toll!!!


Deine Antwort