Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Keine Verbindung zum Internet fritzbox 6850 5g


Hallo zusammen, ich habe seid kurzem den homespot 5g von o2 und an sich läuft es flüssig. Leider erfüllt er nicht meine Anforderungen da ich Geräte habe die eine statische ip benötigen. Deshalb habe ich mir eine fritzbox 6850 5g gekauft. Mit ihr bekomme ich aber keine Verbindung zum Internet. O2 und avm konnten mir nicht helfen, ich habe gerade die Labor Firmware installiert und versuche erneut mein Glück aber ich habe sehr wenig Hoffnung das es funktionieren wird. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich. Lg

Lösung von Tical

Also, es ist total verrückt. Erst ging nichts, bis ich die Labor Firmware von avm installiert habe. Dann ging es plötzlich aber er hat mir immer nur 21mbit download angezeigt. Beim speedtest habe ich aber meine 100mbit und auch beim herunterladen. Dann habe ich mir den Spaß gemacht und habe die offizielle Firmware installiert. Da ging es dann auch problemlos, da wurde mir sogar die maximale Geschwindigkeit angezeigt die die fritzbox kann. Ich bin aber wieder auf die Labor Firmware da ich das Fritzfon benutzen möchte. Das geht jetzt übrigens auch. Man könnte sagen ich kenne mich jetzt mit der 5g fritzbox besser aus als die Mitarbeiter von avm 🫣

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

  • 0 Antworten
  • 28. Oktober 2022

Hallo @Tical und willkommen an Bo(a)rd.

Die Laborfirmware ist in erster Linie geeignet, um mit der 6850 LTE auch via VoLTE telefonieren zu können. Bei der 5G-Version wiederum bin ich überfragt.

Was beide Router:innen gemeinsam haben ist, dass bei Mobilfunk man nur eine private IP-Adresse erhält!

Du kannst eine öffentliche und dynamische IPv4-Adresse beantragen, ja, das geht. Kostet 49,99 € einmalig für die Aktivierung, aber sie ist nicht statisch.

Je nachdem, was Du vorhast, musst Du also DynDNS (DDNS) einrichten.

--

Zum Thema:

Wieso kriegst Du mit der Fritte keine Verbindung zum Internet, mit dem Taiwan-Böller aber schon? Hast Du die SIM-PIN-Abfrage bereits deaktiviert?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 28. Oktober 2022

Haha, das mit der statischen ip versteht jeder falsch, aber das ist hier auch nicht wichtig. Ich habe es tatsächlich geschafft eine Internet Verbindung zu bekommen aber nur 20mbit. Es müssen ca. 100mbit sein, der o2 Router schafft die auch. Jetzt gehe ich verschiedene avm Einstellungen durch in der Hoffnung das es besser wird. 


  • 0 Antworten
  • 28. Oktober 2022

Hallo @Tical ,

also da musst Du Dich tatsächlich an AVM wenden, wenn Du mit dem Taiwan-Böller ca. 100 Mbit/s (nehme ich an!) erreichst und mit der Fritte nicht.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21108 Antworten
  • 6. November 2022

Hallo @Tical ,

prima, dass du in der Zwischenzeit wieder eine Internet Verbindung hast. 
Wie sieht es denn mittlerweile mit der Geschwindigkeit aus?

Kannst du da auch schon Erfolg vermelden?

Liebe Grüße Maria


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • Lösung
  • 6. November 2022

Also, es ist total verrückt. Erst ging nichts, bis ich die Labor Firmware von avm installiert habe. Dann ging es plötzlich aber er hat mir immer nur 21mbit download angezeigt. Beim speedtest habe ich aber meine 100mbit und auch beim herunterladen. Dann habe ich mir den Spaß gemacht und habe die offizielle Firmware installiert. Da ging es dann auch problemlos, da wurde mir sogar die maximale Geschwindigkeit angezeigt die die fritzbox kann. Ich bin aber wieder auf die Labor Firmware da ich das Fritzfon benutzen möchte. Das geht jetzt übrigens auch. Man könnte sagen ich kenne mich jetzt mit der 5g fritzbox besser aus als die Mitarbeiter von avm 🫣


  • Lehrling
  • 44 Antworten
  • 6. November 2022

Was bei mir der Fall ist, das ich bewusst nur das LTE ansteuer, und kein 5G (hier findet die box sonst keinen empfang)

sieht dann so bei mir aus:

 

 

es kommt die volle gebuchte Leistung von 100 Mbits an


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 12. November 2022

Hallo @Tical,

danke für deine Rückmeldung. Das klingt ja interessant, wie es sich bei dir verhalten hat. 

Wenn ich dich richtig verstanden habe, passt bei dir nun auch die Geschwindigkeit mit der Labor Firmware?

Vielen Dank auch an dich @Stefan_GLA für deine Erfahrungswerte! 😊

Viele Grüße

Vivian


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 12. November 2022

Ja sie passt obwohl die fritzbox nur 21mbit anzeigt


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 13. November 2022

Super, danke für dein Feedback @Tical! 👍 

Wenn du magst, schau dich auch gern in den anderen Bereichen unserer Community um - unser digitales Wohnzimmer ist zum Beispiel auch sehr lesenswert. 😊

Viele Grüße

Vivian 


Deine Antwort