Skip to main content
Warum O2 Service
Community-FAQ

Öffentliche IP (Nat Typ 2) beantragen und Einrichten im o2 Homespot 2

Öffentliche IP (Nat Typ 2) beantragen und Einrichten im o2 Homespot 2
War das hilfreich für dich?
82% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

417 Antworten

  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 24. November 2024

@Sandroschubert Schon klar. Mir ging es ja darum, dass wenn ich es bestelle, dann nur das ändern muss....


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 24. November 2024

Hallo ​@Diggity,
die öffentliche IP-Adresse ist nun aktiv, die Berechnung findet mit der nächstmöglichen Rechnung statt.
Dann wünsche ich viel Spaß beim Spielen.
Liebe Grüße, Maren 🍂


  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 24. November 2024

@o2_Maren Äh, ich wollte eigentlich erst nur fragen und nicht direkt bestellen 😄

Aber gut, dann lassen wir das erst mal so. Falls was nicht klappt, kann ich es ja noch immer widerrufen. 

Wurde die öffentliche IP jetzt auch auf meiner Multicard aktiviert? Weil ich die nur auf meiner Multicard bräuchte. 


Diggity schrieb:

@Sandroschubert Schon klar. Mir ging es ja darum, dass wenn ich es bestelle, dann nur das ändern muss....

Dann schreibt es so. Jetzt wurde dir das gebucht und du willst das nicht. Verstehe einer das hick hack.

Alles Gute.


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 24. November 2024

Hallo ​@Diggity,

ich war dann doch schneller! Die IP ist auf beiden Karten aktiv. Falls du sie doch nicht möchtest, lass es mich bitte umgehend wissen.

Liebe Grüße, Maren 🍂


  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 25. November 2024

@o2_Maren ich bitte dich die öffentliche IP4 wieder zu deaktivieren und zu stornieren. Ich konnte es bei einem Freund an seiner PS5 ausprobieren und meine Geschwindigkeit ist plötzlich um einiges gedrosselt worden. Selbst bei der APN Internet habe ich plötzlich 50Mbit/s statt wie sonst 80-120mbit/s. Bei der APN netpublic sind es sogar nur 20mbit/s!!

Ich hoffe, dass ich nach der Deaktivierung wieder meine normalen 80-120mbit/s habe und es nicht bei 50mbit/s bleibt!

Ich bitte um Bestätigung (schriftlich und hier) der Deaktivierung/Stornierung damit ich nicht doch plötzlich was zahlen soll, danke.


  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 25. November 2024

Es wurde abgeschaltet. Habe soeben die SMS bekommen. 


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 25. November 2024

Guten Morgen ​@Diggity,

die öffentliche IP ist wieder deaktiviert, und die Gebühr wird erstattet. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, ob ein DSL-Anschluss auch eine Option für dich sein könnte?

Liebe Grüße, Maren 🍂


  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 25. November 2024

@o2_Maren Bin da auch schon am überlegen, aber mein Unlimited Vertrag läuft noch bis Ende Mai und bis dahin wären es dann doppelte Kosten.

Komischerweise hatte ich gerade vor der Deaktivierung wieder die 100Mbit/s mit der APN netpublic und nicht wie gestern 20Mbit/s. Vielleicht hätte ich noch abwarten sollen.

Mit der APN Internet komme ich trotzdem nicht mehr auf meine normale Geschwindigkeit obwohl es gestern vor der Aktivierung noch so war.


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 25. November 2024

Guten Morgen ​@Diggity,

mobile Daten können immer schwanken, da Mobilfunk ein geteiltes Medium ist. Mit DSL hast du hingegen eine konstante Geschwindigkeit. Du hast noch ausreichend Zeit, um dir Gedanken darüber zu machen, in welche Richtung es für dich gehen soll.

Liebe Grüße, Maren 🍂


  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 25. November 2024

@o2_Maren Ist halt nur komisch, dass ich gestern vor der Aktivierung und davor immer um die 100Mbit/s hatte und wenn ich jetzt ein Speedtest mache, schießt es erst auf 100Mbit/s und pendelt sich dann plötzlich bei 50-55Mbit/s ein.


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 25. November 2024

Guten Morgen ​@Diggity ,

ich finde das nicht komisch und sehe keinen Zusammenhang mit der Aktivierung der IP-Adresse. Ich bin da offen, wenn es einen Zusammenhang gibt, interessiert mich die Erklärung. Vielleicht kann einer unserer Experten dazu etwas sagen.

Liebe Grüße, Maren 🍂


Jipsi1000
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 30. November 2024

Hallo,

 

ich habe auch eine öffentliche IP beantragt.

 

Und im Homespot 5G die APN auf netpublic umgestellt.

 

Nun habe ich das Problem, dass anstatt 80 bis 90 MBit/s, die über die APN Internet kommen, nur noch 30 MBit/s über die APN netpublic kommen.

 

Kann mir da bitte jemand helfen?

 

Ich benötige die offene NAT zum Zocken, und da sind 30 MBit/s Download etwas wenig. Der Ping ist von 30 ms auch auf locker 50 ms hochgegangen. Eigentlich sollte er durch die Umstellung besser werden. So hatte ich es mir erhofft.


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 2. Dezember 2024

Hallo ​@Jipsi1000,

der Ping sollte dadurch nicht langsamer werden. Vielleicht hat ​@Joe Doe dazu eine Idee?

Liebe Grüße, Maren
🎄🌟 🦌 O₂ Community Weihnachtsgewinnspiel 2024 🦌 🌟 🎄


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Autor
  • Star
  • 12428 Antworten
  • 3. Dezember 2024

Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen APN internet und netpublic sind bekannt. Netpublic ist langsamer (Routing durch andere Systeme?!?)

Es gab hierzu andere Threads in der Community. 
 

 


Jipsi1000
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. Dezember 2024

@Bumer 
Das ja toll wenn Geschwindigkeits Probleme  bekannt sind das man da nicht drauf hin gewesen wird wenn man den freundlichen o2 Mitarbeiter am Telefon erzählt das man diese öffentliche ip benötigt um online zu spielen.

Damit man einen nat typ 2 bekommt was bringt mir die Umstellung wenn die Leitung dann so langsam ist das man damit dann nicht mehr spielen kann da der ping auch schlechter wird und von 100Mb 

Im besten Fall zwischen 16 ubd 30 mb ankommen 

 

Aber das scheint ein o2 Problem zu sein bei meinen ultimate unbegenzt Mobile Vertrag kommen auch gerade mal von bis zu 300 MB 

30 MB an selbst wenn ich vor der Basis Station stehe

In bremerhaven auf meiner Arbeit kommen 180 MB an daran sehe ich das mit der Basis Station in wanna was nicht stimmt ..

Aber da liegt angelich keine störung vor!!!

Langsam muss ich mir überlegen ob ich so noch o2 Kunde bleibe
 

Edit: o2_Maren 05.12.2024 / Vollzitat entfernt, damit der Beitrag übersichtlich bleibt.
Für eine direkte Antwort ist kein Zitat nötig. Mit @ + Benutzername spricht man jemanden direkt an. 
Anrede korrigiert!

Bumer
Lehrling
  • 20000 Antworten
  • 3. Dezember 2024

@Jipsi1000 

bitte keine Vollzitate. Schreibe direkt ins Antwortenfeld und nutze das @ Zeichen + Username wenn du jemanden ansprechen möchtest.


Jipsi1000
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. Dezember 2024

@Bumer  wie soll ich denn dann mein Anliegen schildern ?

Wenn ich nicht alles schreiben darf 

Ist das nun die Lösung meines Problems?

Das ich keine volzitate schreiben soll!!!

 

Edit: o2_Maren 09.12.2024 / Vollzitat entfernt, damit der Beitrag übersichtlich bleibt.
Für eine direkte Antwort ist kein Zitat nötig. Mit @ + Benutzername spricht man jemanden direkt an. 
Anrede korrigiert!

 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 7. Dezember 2024

Hallo,

 

ich habe vor einige Tage eine öffentliche IP bestellt,

in der Fritzbox habe ich APN auf netpublic umgestellt leider bekomme ich noch immer eine IP im 10 bereich.

 

kann mir da jemand weiterhelfen?

 

MFG

Daniel


Jipsi1000 schrieb:

Wenn ich nicht alles schreiben darf 

Verdrehe bitte nicht die Infos die erhalten hast. Noch einmal verzichte bitte auf unnötige Vollzitate.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 16. Dezember 2024

Moin, 

netpublic beantragt da NAT 2 benötigt, TP Link archer mr500 hat alles funktioniert seit über ein Jahr. Gerade neuen Router Bekommen Archer NX200 und dieselben Einstellungen gemacht und NAT 3. Habe fast alles versucht und trotzdem nichts hilft.

So sehen die Einstellungen aus 

Bitte um Unterstützung.


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 19. Dezember 2024

Hallo,
ich möchte eine öffentliche IPv4 Adresse beantragen. Die letzten drei Stellen meiner Rufnummer lauten *543.

Unter dem Vertrag sind mehrere Karten aktiv. Die IPv4 brauche ich auf der Daten-SIM ***6439. Die einmalig entstehenden Kosten von 49,99 € werden von mir akzeptiert.

V.G.
TobiP


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 27. Dezember 2024

Hallo,

auch ich bitte um die Freischaltung einer öffentlichen ipv4 Adresse. Mit den genannten 49,99 € bin ich einverstanden.

Tarif: O2 my Home M (2020) (LTE) 

Simkartennr: ***799

 Gruß

Wolli


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. Januar 2025

Hallo Support,

Ich würde auch gerne eine öffentliche IPv4 Adresse beantragen und bin mit mit den einmaligen Kosten von 49,99 Euro einverstanden. Die Sim-Karten-Nummer vom Datenvertrag ist ***078

Danke 

Grüße Sekito


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. Januar 2025

Bekomme ich auch eine Bestätigung? Ich hoffe, das klappt heute noch! Ich will ZOCKEN!!! Habe gestern 1/5 Stunden damit verbracht eine Porterweiterung einzurichten nur um am Ende zu erfahren dass es eh nicht klappen wird, da man von o2 freigeschaltet werden muss und das noch für 49,99€!!! Wahnsinn!! Wahnsinn!!!!

 

Da wollte man doch nur mal auf der PS5 Zocken und stellt fest, MAN IST VOM INTERNET-ANBIETER EINGESCHRÄNKT?!?!?! Wahnsinn!!! 

 

Ich hoffe die Freigabe oben klappt Zeitnah!