Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

APN netpublic langsamer als APN internet


  • Neuling
  • 2 Antworten

Hallo, ich habe seit ca. 1 Jahr eine öffentliche IP und bis vor ca. 2 Wochen lief es auch sehr gut und auch schnell. (APN: Netpublic mit einem Download vom 222Mbits und Upload 50Mbits) die Geschwindigkeit ist wie gesagt vor ca. 2 Wochen auf einem Download vom 64Mbits und Upload 28Mbits gesunken und ändert sich auch nicht mehr. Über die O2 App habe ich schon mehrfach eine Störung gemeldet aber ich habe immer die gleiche SMS-Antwort erhalten …. Wir konnten keine technische Beeinträchtigung feststellen. Ich habe die Screenshots der beiden APN´s (Netpublic und internet) hochgeladen. Die Cell ID ist immer gleich nur die Geschwindigkeit ist extrem langsam. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, damit ich meine alte Geschwindigkeit bei dem APN Netpublic wiederbekomme. Gruß T S 

 

Lösung von T S

Hallo o2_Lars

ja ich Merke den Geschwindigkeitsunterschied.

Ich habe die Feste IP bestellt, um eine Kamera dort zu erreichen, das Klappte irgendwann nicht mehr. Erst nachdem ich die Auflösung der Kamera auf ein Minimum herunter gedreht habe konnte ich diese wieder erreichen. Einen Speed Test habe ich gemacht und die gemessenen Geschwindigkeiten der Fritzbox passen soweit mit der Messung überein. Ich hatte mit dem APN Netbublic vorher auch die 222 / 50 Mbit/s die ganze Zeit, warum jetzt nach der Frequenz Umstellung nicht mehr?

Gruß T S

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

  • 0 Antworten
  • 8. September 2021

Hallo @T S ,

wenn ich nichts falsch gemacht habe steht Dein Funkturm in Boiensdorf:

Laut folgender Seite wird bei Euch 3G im September abgeschaltet:

https://www.telefonica.de/news/corporate/2021/06/o2-startet-bundesweite-abschaltung-des-3g-netzes-machs-gut-3g-hallo-verbessertes-o2-4g-netz-telefonica-deutschland.html

(3. Grafik links von oben)

Vielleicht hat es Euch schon erwischt und Deine Mitmenschen flüchten in LTE-Tarife, wovon ich ausgehe. Jedenfalls liegt wohl keine Störung vor:

Also ab morgen wirst Du evtl. mit Störungen rechnen müssen. Ansonsten ist mMn LTE ein wenig ausgelastet, daher wohl der Ausbau.

Gruß

Joachim


  • 0 Antworten
  • 8. September 2021

Ich kann nicht mehr editieren:

Ich war wieder zu schnell. APN Netpublic ist langsamer als APN Internet. Dafür habe ich keine Erklärung!

Entschuldigung für meinen Schnellschuss


o2_Lars
  • Moderator
  • 23487 Antworten
  • 22. September 2021

Hallo @T S, willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Gerade, wenn es um CA geht, also den Zusammenschluss mehrere Frequenzen, habe ich mitunter das Gefühl, dass den Anzeigen in eine mRouter nicht immer so ganz zu vertrauen ist. Eventuell hängt es auch davon ab, welche Frequenz zuerst angezeigt beziehungsweise genutzt wird?

Im ersten Fall ist es zum Beispiel Band B3 (1800MHz) mit einer Bandbreite von 20MHz und Band B20 mit 10MHz, im zweiten Screenshot ist es genau umgekehrt.

Ich habe die Vermutung, dass die vom Router angezeigte (und auch im Router selbst errechnete) Geschwindigkeit nicht zwangsläufig auch den tatsächlichen Werten entspricht sondern eher nur ungefähre und sehr theoretische Werte darstellt.

Bemerkst du denn tatsächlich auch bei einer Geschwindigkeitsmessung, zum Beispiel über die Breitbandmessung einen Unterschied? Und wie groß ist dieser dann ungefähr? Oder ließ sich eventuell schon alles anderweitig klären? :-)

Gruß,

Lars

 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • Lösung
  • 23. September 2021

Hallo o2_Lars

ja ich Merke den Geschwindigkeitsunterschied.

Ich habe die Feste IP bestellt, um eine Kamera dort zu erreichen, das Klappte irgendwann nicht mehr. Erst nachdem ich die Auflösung der Kamera auf ein Minimum herunter gedreht habe konnte ich diese wieder erreichen. Einen Speed Test habe ich gemacht und die gemessenen Geschwindigkeiten der Fritzbox passen soweit mit der Messung überein. Ich hatte mit dem APN Netbublic vorher auch die 222 / 50 Mbit/s die ganze Zeit, warum jetzt nach der Frequenz Umstellung nicht mehr?

Gruß T S


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 26. September 2021

Hallo o2_Lars

hier die beiden Breitbandmessungen (APN Netpublic und Internet) wie du sehen kannst ist der APN Internet Schneller.

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23487 Antworten
  • 6. Oktober 2021

Hallo @T S,

hm, die Wertem die du gemessen hast, sollten normalerweise auch für die Übertragung von Bilddaten ausreichend sein. Sowohl Up- als auch Download passt in beiden Fällen, wobei, wenn ein 4K 60FPS Streaming angedacht war, okay, ja, das kann dann eng werden.

Ich werde mal schauen, ob ich jemanden finde, der hinsichtlich der von dir festgestellten unterschiedlichen Geschwindigkeit eine Aussage geben kann, will dir da aber nicht wirklich zu viel Hoffnung machen, dass wir da eine verbindliche Antwort bekommen werden.

Gruß,

Lars


  • Lehrling
  • 44 Antworten
  • 25. Juli 2023

Hallo

Ich habe ebenfalls Probleme mit der APN Netpublic!

Der Ping erhöht sich um 10-15 ms als bei der APN Internet! ebenfalls nimmt die Down und Uploadgeschwindigkeit rapide ab! Und Paketverlust habe ich!

Andersrum wenn ich mit Der APN Internet online spiele kommt es zu laggs aber der Ping ist besser.Was kann man seitens o2 tun um die Geschwindigkeit und den Ping bei der Netpublic APN zu Optimieren? Weil so ist es kein Zustand! Vg

 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 30. Juli 2023

Hallo @Marci1988, welchen Router nutzt du genau? Und zockst du an der Konsole oder direkt am PC? Wie sind diese Verbunden, WLan oder mit einem LAN-Kabel?

Kannst du uns auch zwei Screenshots hochladen, wie es T S mit den beiden Breitbandmessungen gemacht hat (APN Netpublic und Internet)?

LG Steffen


Deine Antwort