Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Seit dem 25.05.2022 ist mein Nutzername beim mein O2 Login unbekannt


LinuxGamesTV
Lehrling

Hallo ich habe am 16.05.2022 my Home XXl bestellt und diese wurde angenommen. Mein Bestellstatus war am 24.05.2022 noch, das die Leitung bestellt wurde, also Schritt 3.Nun wollte ich mich getser einloggen und meine Email, so wie Nutzername war auf einmal nicht bekannt. Ich musste mit der selben Email ein neues mein O2 Konto einrichten, kann jetzt aber nicht mehr auf den Vertragsstatus zugreifen.

Lösung von LinuxGamesTV

So habe soeben mit der Kundenhotline telefoniert. Da da was schief gelaufen ist wurde mein Auftrag in eine Warteschleife geparkt. Nun wurde dieser wieder neu Angestoßen, soweit so gut, nur kann ich immer noch nicht auf den Status via “Mein o2” zugreifen, die Dame am Telefon meinte es sein nun kein Problem und ich könnte den Status wieder per “Mein O2” abrufen. 

 

Geht aber nicht. Könnten die Mods da mal ein Blick drauf werfen? @o2_Antje ?

 

Edit: Dank der o2 Mobilfunk Testkarte kann ich nun doch auf den Auftrag zugreifen, das ging bis eben noch nicht.

 

Wäre es möglich den Aktivierungstermin auf dem 30.06.2022 zu legen, anstelle dem 04.07.2022?

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

16 Antworten

LinuxGamesTV
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 26. Mai 2022

Achja im mein O2 bekomme ich auch diese Fehlermeldung:

 

Entschuldigung

Aufgrund technischer Probleme können Ihre Daten in Mein O2 derzeit nicht geladen werden. Bitte probieren Sie es später noch einmal oder versuchen es alternativ in der Mein O2 App.

Ihr O2 Team


schluej
Superstar
  • 15468 Antworten
  • 26. Mai 2022

Kurz vor der Aktivierung kann es sein.

Wenn der Anschluss aktiviert wurde kannst Du Dich mit der Rufnummer bei O2 Anmelden.

Achte auf die E-Mails die sind wichtig, der Online-Kram ist nich sehr aussage kräftig.


LinuxGamesTV
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 26. Mai 2022
schluej schrieb:

Kurz vor der Aktivierung kann es sein.

Wenn der Anschluss aktiviert wurde kannst Du Dich mit der Rufnummer bei O2 Anmelden.

Achte auf die E-Mails die sind wichtig, der Online-Kram ist nich sehr aussage kräftig.

 

Die Aktivierung sollte laut O2 aber erst am 16.06/18.06 sein. Deswegen wundert mich das jetzt. Ich kann ja nicht sehen wie der jetzige Staus ist. E-Mails habe ich bis jetzt auch keine bekommen, außer die bei der Bestellung.


  • 50002 Antworten
  • 26. Mai 2022

Hallo,

du wirst über den weiteren Verlauf regelmäßig per Email oder Brief informiert. Einen vollwertigen „Mein o2“ Zugang bekommst du erst nach Schaltung des DSL. Dort kannst du dir den Login dann erstellen: https://login.o2online.de/idm/#/registrieren/festnetz-nummer

LG


LinuxGamesTV
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 1. Juni 2022

Hallo,

 

Ich würde die Mods @o2_Adrian @o2_Andrea @o2_Anna  gerne bitten mal den Status von meinen Auftrag my Home XXL zu prüfen, da ich ja keinen Zugriff mehr auf “mein O2” habe und ich ja nur ein Interessenten Account machen konnte.

 

Die Nötigen Daten stehen im Forumsprofile unter Nachname.

 

Vielen Dank.

 

MfG

 

Linux

 

Edit Vilureef: der Übersichtlichkeit ins bestehende Thema verschoben!


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40897 Antworten
  • 1. Juni 2022

Hallo @LinuxGamesTV,

vielen Dank für deine Nachricht.
Du bist hier ja bereits mit einigen Infos versorgt worden.
Kannst du den Auftragsstatus inzwischen wieder abrufen und falls nicht, hattest du inzwischen noch einmal mit der Kundenbetreuung gesprochen?

Gruß
Antje

 


LinuxGamesTV
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 1. Juni 2022
o2_Antje schrieb:

Hallo @LinuxGamesTV,

vielen Dank für deine Nachricht.
Du bist hier ja bereits mit einigen Infos versorgt worden.
Kannst du den Auftragsstatus inzwischen wieder abrufen und falls nicht, hattest du inzwischen noch einmal mit der Kundenbetreuung gesprochen?

Gruß
Antje

 

Hallo @o2_Antje,

 

Nein kann ich nicht und die telefonische “Hotline” verlangt auch eine Festnetznummer. Habe aber auch für die Statusanfrage ein Separaten Faden aufgemacht.


  • 50002 Antworten
  • 1. Juni 2022
LinuxGamesTV schrieb:

Nein kann ich nicht und die telefonische “Hotline” verlangt auch eine Festnetznummer.

Hallo,

bei der Vorabfrage „Weiter“ sagen bis jemand ran geht.

LG


LinuxGamesTV
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • Lösung
  • 3. Juni 2022

So habe soeben mit der Kundenhotline telefoniert. Da da was schief gelaufen ist wurde mein Auftrag in eine Warteschleife geparkt. Nun wurde dieser wieder neu Angestoßen, soweit so gut, nur kann ich immer noch nicht auf den Status via “Mein o2” zugreifen, die Dame am Telefon meinte es sein nun kein Problem und ich könnte den Status wieder per “Mein O2” abrufen. 

 

Geht aber nicht. Könnten die Mods da mal ein Blick drauf werfen? @o2_Antje ?

 

Edit: Dank der o2 Mobilfunk Testkarte kann ich nun doch auf den Auftrag zugreifen, das ging bis eben noch nicht.

 

Wäre es möglich den Aktivierungstermin auf dem 30.06.2022 zu legen, anstelle dem 04.07.2022?


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 10. Juni 2022

Hallo und danke für deine Rückmeldung, @LinuxGamesTV :-)

Auf jeden Fall schick zu hören, dass nun doch alles geklappt hat und der Auftrag auch ersichtlich ist :-)

Was das Verschieben des Aktivierungstermines angeht, da wird von uns immer der frühest mögliche Termin beim Vorleister gebucht. Dieser wird dann entweder bestätigt oder der Vorleister teilt uns den frühesten Termin mit, den er anbieten kann, dann wird dieser gebucht.

Einen Termin weiter nach hinten zu schieben klappt im Regelfall recht gut, diesen vorzuziehen kann mitunter aber oft darin resultieren, dass sich der Termin, obwohl anders gewünscht, ebenfalls weiter nach hinten verschiebt.

Ich bin daher also eher skeptisch und rate da eher von ab, es zu versuchen.

Gruß,

Lars


LinuxGamesTV
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 10. Juni 2022

 @o2_Lars alles gut.

 

Wäre nur schön gewesen, da die Testkarte am 02.07 ausläuft und ich so hätte nicht überbrücken müssen.

 

Aber gut sind dann ja nur 2 Tage.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 14. Juni 2022

Ah, okay, verstehe. Das wäre natürlich eine schicke Punktlandung geworden, @LinuxGamesTV :-)

Auf der anderen Seite wäre es ein Wochenende, vielleicht gibt es ja die eine und andere Alternative, um die Zeit zu verbringen? Vielleicht noch schnell ein par Folgen $lieblingsserie oder $blockbuster via Netflix herunter laden, einfach um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein? Oder einfach mal schauen, was es sonst noch so an schicker Ablenkung gibt? Wenn das Wetter mitspielt, kann ja eventuell Strand oder Eisdiele eine Möglichkeit darstellen die Zeit rumzukriegen?

Zumindest was Serien und Filme angeht, schau gerne mal in unser Wohnzimmer rein, vielleicht gibt es da ja doch den einen und anderen Tipp :-)

Gruß,

Lars


LinuxGamesTV
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 14. Juni 2022

@o2_Lars Bin Zocker und schaue überwiegend Twitch Streams.

 

Also 2 Tage mit zocken überbrücken und das dann als VIOD aufzuzeichnen ist nicht das Problem.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 16. Juni 2022

@LinuxGamesTV: Die Frage, ob es für Linux denn überhaupt Spiele gibt, verkneife ich mir einfach mal und frag lieber, wie die denn so laufen. Ist es bisher immer noch so, dass es da besonders bei den Grafikkarten mitunter etwas tricky sein kann, weil nicht jeder Hersteller da so freigiebig mit seinen Treibern ist? Oder hat sich das ganze inzwischen etwas entspannt?

Auf jeden Fall eine Freizeitbeschäftigung, der ich das ein und andere abgewinnen kann ;-)

Gruß,

Lars


LinuxGamesTV
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 16. Juni 2022
o2_Lars schrieb:

@LinuxGamesTV: Die Frage, ob es für Linux denn überhaupt Spiele gibt, verkneife ich mir einfach mal und frag lieber, wie die denn so laufen. Ist es bisher immer noch so, dass es da besonders bei den Grafikkarten mitunter etwas tricky sein kann, weil nicht jeder Hersteller da so freigiebig mit seinen Treibern ist? Oder hat sich das ganze inzwischen etwas entspannt?

Auf jeden Fall eine Freizeitbeschäftigung, der ich das ein und andere abgewinnen kann ;-)

Gruß,

Lars

Also es kommt auf das Entwicklerstudio und Publisher an.

Dank den Steam Decks nimmt das ganze noch mehr fahrt auf als es mit dem Steam Maschines tat.

Valve, also der Inhaber hinter Steam pump viel Geld in die Entwicklung und bezahlt mittlerweile sehr viele Linuxentwickler.

Alles was kein Anti Cheat hat und Direct X 11 benötigt läuft Mittlerweile out of the Box im Steam Klient mit Proton und DXVK (DirectX 11 2 Vulkan). Der DirectX 12 2 Vulkan Wrapper vkd3d wird auch immer besser, so wie der DirectX 9 2 Vulkan Wrapper. 

 

Eine gute Anlaufstelle ist die Proton DB: https://www.protondb.com/

 

Wie aber die Unterschiede sein können, kann ich mit GTA 5 Demonstrieren:

https://www.twitch.tv/videos/1495747516

Hier vergleiche ich die Rockstarlauncher Version mit der Steamversion. Ausgeführt werden beide mit der gleichen Proton Version aber auch andere weise.

Arma 3 hingegen läuft mittlerweile sehr gut, selbst der Arma 3 launcher läuft. BattlEye ist auch kein Problem mehr.

 

Easy Anti Cheat und BattlEye laufen nun auch unter Wine/Proton. Native Versionen gab es von beiden schon vorher.

 

Wie laufen die Spiele? Teilweise sogar besser als unter Windows, man glaubt es kaum, aber wenn was schon unter Windows schlecht läuft muss es unter Linux nicht besser laufen, kommt aber auch vor. Es gibt auch schlechte Linux Ports und das nicht zu knapp, aber hier kommt dann Proton ins Spiel.

 

Thema Grafikkartentreiber:

AMD Karten laufen out of the box und die Treiber sind mittlerweile open source. AMD hat zwar noch Closed Source Treiber, aber die finden nur noch im Pro Bereich Anwendung.

 

Selbst mit NVIDIA ist es kein Problem mit den Closed Source Treibern und die Leistung ist sehr gut.

Bugs haben alle Treiber mal, aber unter Linux kann man die sehr schnell mit Patches fixen.

 

Das Intel schon immer open source Treiber macht, werden die neun Grafikkarten auch gut unter Linux laufen, wie gut oder schlecht liegt dann aber an der Hardware. 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 23. Juni 2022

Okay, da hat sich wirklich einiges getan, seitdem ich das letzte mal darüber gelesen hab, @LinuxGamesTV :-)

Auf jeden Fall eine ziemlich coole Sache, besonders wenn man mit einem ziemlich knappen Budget arbeiten muss, kann man sich da dann ja ziemlich einfach die Lizenz für Windows sparen. 

Find ich total spannend, auch wenn ich da den langweiligen Weg über Windows gegangen bin ;-)

Aber je mehr Möglichkeiten es für Gamer gibt, Spiele zu spielen, desto schicker :-)

Gruß,

Lars


Deine Antwort