Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

meine HomeBox 6641 zu alt.


Hallo.

 

Ich benutze seit 2018 die o2 HomeBox 6641

Ich denke das die Lebensdauer dieses Router sich langsam dem Ende nähert. Ich möchte daher nicht eines Tages hier sitzen und weder Telefon noch Internet funktioniert. 

Daher die Fragen.

Werden Router von O2 in zeitlichen Zyklen ausgetauscht? Wenn ja. Nach wieviel Jahren?

Wenn nein, wo bestelle oder kaufe ich ein neues Gerät?

Und ist es möglich ohne Installations Aufwand einen passenden Router anzuschließen?

Danke für eine Antwort 

Lösung von poales

Vptlatz schrieb:

Ich würde da schon erstmal ein Gerät mieten wollen.

Mit der Option zum Kauf bei einem qualitativ sehr hohem Router.

@Vptlatz 

O2 hat nur Leihgeräte.

Bei einem Wechsel ohne defekt werden Bereitstellungsgebühren+ Versandkosten+ Miete fällig.

da lohnt evtl. schon ein Kauf (Black friday)

 

oder

du meldest eine DSL Störung und lasst prüfen ob die Homebox ausgetauscht werden kann bzw. muss.

 

 

https://www.o2online.de/assets/blobs/tarife/preisliste-dsl/

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

  • Fortgeschritten
  • 511 Antworten
  • 23. November 2023

Hallo @Vptlatz ,

wenn du den selben wlan Namen setzt hält sich der Aufwand in Grenzen. Zahlst du für den Router eine monatliche Miete ?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 23. November 2023

Eigentlich bezahl ich keine zusätzliche Miete für den Router. Bin immer davon ausgegangen er wäre im Preis mit drin.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20676 Antworten
  • 23. November 2023

Hallo @Vptlatz,

für die Homebox 6641 ist aktuell noch kein genereller Austausch vorgesehen. Natürlich werden die Router ggf. im Defektfall gegen ein anderes Modell ausgetauscht.

Gibt es denn aktuell Probleme oder möchtest du einfach auf ein neueres Modell wechseln? Hier fällt dann ggf. eine monatliche Miete an.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 23. November 2023

Nun meine HomeBox hat schon ab und zu Aussetzer. 

Fernseher zeigt an Verbindung zu langsam. 

Meine gebuchten 50 Mbit werden nicht erreicht.

Meist nur die Hälfte.

Und um sicher zu gehen hätte ich doch schon gern ein neues Gerät  die diese Verbindungs Geschwindigkeit einhält.

Ich würde da schon erstmal ein Gerät mieten wollen.

Mit der Option zum Kauf bei einem qualitativ sehr hohem Router. 

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11364 Antworten
  • Lösung
  • 23. November 2023
Vptlatz schrieb:

Ich würde da schon erstmal ein Gerät mieten wollen.

Mit der Option zum Kauf bei einem qualitativ sehr hohem Router.

@Vptlatz 

O2 hat nur Leihgeräte.

Bei einem Wechsel ohne defekt werden Bereitstellungsgebühren+ Versandkosten+ Miete fällig.

da lohnt evtl. schon ein Kauf (Black friday)

 

oder

du meldest eine DSL Störung und lasst prüfen ob die Homebox ausgetauscht werden kann bzw. muss.

 

 

https://www.o2online.de/assets/blobs/tarife/preisliste-dsl/


schluej
Superstar
  • 15674 Antworten
  • 23. November 2023

Dann die O2 App nutzen und danach ggf.eine Störung melden.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35578 Antworten
  • 14. Dezember 2023

Hallo @Vptlatz,
wie ist denn der aktuelle Stand ? 
Hast du eine Störung gemeldet oder willst du mit den damit verbundenen Kosten eine neuen Router bei uns mieten ? 
Oder hast du dir eventuell schon selbst einen gekauft ? 🌸
Gruß, Solveig 


Deine Antwort