scheinbar haben einige wenige Kunden von O2 (DSL) und mit mailbox.org Postfach dieses Problem, dass das Senden von Mails via Mailclient und SMTP, eine Verzögerung von 10-12 Sekunden hat. Mit 1und1 DSL trat das Phänomen nicht auf.
WLAN oder Netzwerkkabel das gleiche Symptom.
Mails an andere Mail-Provider senden geht normal.
Gleiches Setup via Mailclient und SMTP, aber nicht DSL sondern über Hotspot Smartphone (auch O2), keine Verzögerung.
Telefon heute mit o2, sehr nervig mit der virtuellen Assistentin und dann nach dem zweiten Mitarbeiter (Technikerin), konnte diese mich nicht mehr am Tel hören, nur ich sie!
Was kann das Problem mit dem verzögerten Mailversand sein?
Danke
PS: der Mailbox.org Support hat mich zu O2 geschickt.
Lösung von bs0
Du versuchst E-Mails von einem Mail-Client auf deinem Computer direkt über den SMTP-Server deines Mailproviders zu verschicken, richtig? Dann kommt es nicht zu einem “SMTP-Handshake” zwischen deinem Computer und dem SMTP-Server, weil du dich direkt am SMTP-Server des Providers anmeldest. Du verwendest TLS über Port 587 nehme ich an? Dann wäre es erstmal wichtig herauszufinden wo genau die Verzögerung in der Kommunikation auftritt. Dazu wären auf der einen Seite das traceroute von deinem Computer zum Mailserver des Providers sowie auf der anderen Seite die entsprechenden Logeinträge des Mailproviders interessant. Wenn der traceroute keine auffällige Verzögerungen anzeigt, liegt eher eine Verzögerung beim SMTP-Server vor wenn Mails von bestimmten IPs verschickt werden (die auch gewollt sein könnte).
Ich habe von diesem Problem bisher noch nichts gehört. Wenn ich dich richtig verstehe, geht es nicht um @o2mail- oder @o2online-Adressen?
Wenn sich der Versand verzögert, kann dies natürlich viele unterschiedliche Ursachen haben, z.B. eine langsame Internetverbindung oder eine Server-Störung beim E-Mail-Provider.
Gibt es denn generelle Probleme mit deinem DSL-Anschluss, z.B. eine zu langsame Bandbreite?
In wie fern kann der DSL Provider etwas zum Problem mit SMTP Mail-Protocol sagen, bzw. im Speziellen zum (so nennt man es wohl) “SMTP- Handshake” bzw beim Eröffnen der Verbindung zwischen den Mailservern? Weil hier tritt ja die seltsame 11-12 Sekunden Verzögerung ein.
Oder in wie fern kann die Beteiligung an dem Problem von Seite des DSL Providers ausgeschlossen werden?
Dann könnte ich mich damit auch an den Mailprovider wenden.
Du versuchst E-Mails von einem Mail-Client auf deinem Computer direkt über den SMTP-Server deines Mailproviders zu verschicken, richtig? Dann kommt es nicht zu einem “SMTP-Handshake” zwischen deinem Computer und dem SMTP-Server, weil du dich direkt am SMTP-Server des Providers anmeldest. Du verwendest TLS über Port 587 nehme ich an? Dann wäre es erstmal wichtig herauszufinden wo genau die Verzögerung in der Kommunikation auftritt. Dazu wären auf der einen Seite das traceroute von deinem Computer zum Mailserver des Providers sowie auf der anderen Seite die entsprechenden Logeinträge des Mailproviders interessant. Wenn der traceroute keine auffällige Verzögerungen anzeigt, liegt eher eine Verzögerung beim SMTP-Server vor wenn Mails von bestimmten IPs verschickt werden (die auch gewollt sein könnte).
Also es liegt beim Verbindungsaufbau TLS/Port 465, ebenso mit (STARTTLS/Port 587). Da verstreichen die 10 Sekunden.
Von lokal aus mit PHPMailer getestet: 2023-08-19 23:01:59 Connection: opening to ssl://smtp.mailbox.org:465, timeout=300, options=array() warum hier 10 Sekunden Wartezeit? 2023-08-19 23:02:09 Connection: opened 2023-08-19 23:02:10 SMTP INBOUND: "220 ***.mailbox.org ESMTP Postfix" 2023-08-19 23:02:10 SERVER -> CLIENT: 220 ***.mailbox.org ESMTP Postfix 2023-08-19 23:02:10 CLIENT -> SERVER: EHLO Computer 2023-08-19 23:02:10 SMTP INBOUND: "250-***.mailbox.org" 2023-08-19 23:02:10 SMTP INBOUND: "250-PIPELINING"
traceroute smtp.mailbox.org traceroute to smtp.mailbox.org (185.97.174.196), 30 hops max, 60 byte packets 1 o2.box (192.168.1.1) 1.634 ms 3.941 ms 4.154 ms 2 loopback1.0004.acln.02.fra.de.net.telefonica.de (62.52.201.195) 16.728 ms 16.693 ms 18.867 ms 3 bundle-ether31.0001.cord.02.fra.de.net.telefonica.de (62.53.0.214) 19.187 ms bundle-ether31.0002.cord.02.fra.de.net.telefonica.de (62.53.0.228) 19.171 ms 19.138 ms 4 ae0-0.0001.corx.01.off.de.net.telefonica.de (62.53.28.148) 29.831 ms ae100-0.0002.corx.02.fra.de.net.telefonica.de (62.53.14.162) 29.768 ms ae1-0.0001.corx.01.off.de.net.telefonica.de (62.53.28.150) 29.775 ms 5 ae4-0.0002.corx.02.ber.de.net.telefonica.de (62.53.0.72) 31.334 ms bundle-ether4.0003.corx.01.ber.de.net.telefonica.de (62.53.0.60) 29.700 ms ae4-0.0002.corx.02.ber.de.net.telefonica.de (62.53.0.72) 29.667 ms 6 bundle-ether3.0001.cord.01.ber.de.net.telefonica.de (62.53.25.242) 29.625 ms bundle-ether2.0002.cord.01.ber.de.net.telefonica.de (62.53.6.231) 25.795 ms ae21-0.0001.dbrx.02.ber.de.net.telefonica.de (62.53.0.99) 25.842 ms 7 ae0-0.0002.prrx.02.ber.de.net.telefonica.de (62.53.12.59) 25.487 ms ae1-0.0002.prrx.02.ber.de.net.telefonica.de (62.53.12.61) 25.397 ms ae0-0.0002.prrx.02.ber.de.net.telefonica.de (62.53.12.59) 25.295 ms 8 gate-3.heinlein-hosting.de (80.241.60.13) 25.139 ms 26.440 ms 26.383 ms 9 gate-2.heinlein-hosting.de (80.241.60.12) 27.763 ms 27.325 ms 27.303 ms 10 smtp.mailbox.org (185.97.174.196) 28.223 ms 28.743 ms 28.196 ms
Kann das mit mit O2 DSL zusammenhängen? Sieht eher nach Mailprovider aus, oder?
ich habe deine o.g. Informationen auch noch einmal intern bei uns prüfen lassen. Hier wird auch angenommen, dass die Verzögerung beim SMT-Server des Mailproviders liegt.
Diese 10 Sekunden sind die Zeit, in der es zu Verschlüsselungen etc. kommt, und das ist ja bereits “auf der anderen Seite” beim Mailprovider.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.