Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Reparaturauftrag lässt sich nicht beauftragen?


Hallo, 

gibt es aktuell Störungen bei den Reparaturaufträgen?

 

Ich habe aktuell Probleme mit einem Gerät, welches ich über O2 kaufe und möchte es zur Überprüfung einsenden. Es reagiert nicht mehr und befindet sich dauerhaft im Lademodus (egal ob auf der Ladestation oder nicht).

Wenn ich das Gerät im Portal auswähle komme ich in der Fehlererfassung nicht weiter, da keinerlei Fehler auszuwählen sind. Hatte das schon mal jemand oder wies wie ich das dort beauftragen kann? 

Es handelt sich um: MI ROBOT VACUUM MOP 2 ULTRA

Danke für eure Antworten. :) 

icon

Lösung von o2_Giulia 21 October 2022, 15:47

Zur Antwort springen

8 Antworten

Hallo @Knidux,

ich habe mir das gerne einmal angeschaut, auch in unseren Systemen lässt sich der Reparaturauftrag nicht abschließen, mit dem gleichen Fehlerbild.

Ich lasse das gerne einmal klären und informiere dich, sobald ich dazu eine Rückmeldung erhalte.

Viele Grüße

Giulia

Hallo @Knidux,

jetzt habe ich schnell eine Rückmeldung erhalten, diese Geräte werden gar nicht über uns repariert, sondern müssen direkt beim Hersteller eingesendet werden.

Du kannst dich dazu direkt an den Xiaomi Support wenden.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu noch Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia

Hallo,

 

vielen Dank für die Rückmeldung.

 

Dieses Vorgehen empfinde ich als Kunde sehr Kundenunfreundlich. Da Sie als O2 mein Vertragspartner sind, ist es hier nicht die Aufgabe des Kunden sich um so etwas zu kümmern. 
 

 

Hallo @Knidux,

leider können wir die Reparatur in diesem Fall nicht über unser Reparaturportal anbieten. Konntest du die Reparatur beim Hersteller schon beauftragen und hat alles soweit geklappt?

Lass uns gerne wissen, falls noch Fragen offen sind.

Viele Grüße

Giulia

#Update

Ich bin sehr unzufrieden mit dem ganzen Sachverhalt und langsam nicht mehr gewillt die Raten für etwas zu bezahlen, was defekt und nicht in meinem Besitz ist.

26.10.2022 - Die Reparatur wurde zur Einsendung und Prüfung akzeptiert.  

09.11.2022 -  Aufgrund Urlaub hier bei DHL eingeliefert

14.11.2022 - Eingang bei Ingram per DHL Zustellung (persönlich per Zustellfahrzeug→ siehe DHL Verlauf)

23.11.2022 - Aufnahme des Paketes bei Ingram

24.11.2022 - Geräteprüfung angefangen

Seit dem ist nichts mehr passiert!!!

Nochmals will ich daraufhinweisen, dass SIE als Verkäufer (O2 / Telefonica) für den Sachverhalt grundlegend verantwortlich sind.

SIEHE §§ 437, 438 BGB (Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB).) Da das Gerät in einer Ladeschleife hängengeblieben ist und ich nicht an dem Gerät herumgedoktert habe, ist dies ein Fehler seitens der Software (Welche auf dem Gerät ist) und somit vorab durch den Verkäufer hinsichtlich der Gewährleistung abzudecken. 

 

Hallo @Knidux ,

Es tut mir Leid, dass du nnoch immer darauf warten musst, dass dein Reperaturauftrag abschließend bearbeitet wird. Das ist auch wirklich schon recht lange. Es gab auch keine Updates von der Firma per Mail oder Ähnliches?

Da dein Staubsauger nicht von der Firma repariert werden kann, mit der wir kooperieren, haben wir leider kaum Möglichkeiten nach dem Stand der Bearbeitung zu forschen. Das Beste wäre, wenn du dich selbst einmal an die Reparaturfirma wendest.

LG, Rebecca

 

Hallo @o2_Rebecca

bei der Firma kann man nur Kontaktanfragen zur Rechnung stellen. Leider nicht zum Status. Diesbezüglich habe ich letzte Woche auch Xiaomi beauftragt, jedoch auch von denen noch keine Antwort. 
 

Grüße Knidux 

Hallo @Knidux ,

Dass du dort keinen direkten Ansprechpartner hast, ist ärgerlich.

Vielleicht findest du auf der Website von Ingram im Impressum eine Rufnummer oder E-Mail Adresse, die dich schneller ans Ziel bringt?

Ich drücke die Daumen, dass du jetzt so bald wie möglich zumindest ein Update zur Reparatur bekommst.

LG, Rebecca

Deine Antwort