Hallo,
die neuen LTE/5G Standards sind ja eine Wissenschaft für sich. Da gibt es unterschiedliche Frequenzen mit ganz verschiedenen Eigenschaften, Geräte die dies Frequenzen irgendwie zusammenbündeln für mehr Leistung, Basisstationen die unterschiedlichste Antennen haben u.s.w.
Der
Ich habe in meinem Bus seit mehreren Jahren einen Teltonika RUT955 Fahrzeugrouter mit aktuell der O2 Free Unlimited LTG/5G drin. Der ist genial, man tut z.B. 2 SIM Karten aus verschiedenen Netzen rein und er wählt automatisch das Bessere. Aber der kann eben kein 5G und all die o.a. modernen Funkdingense gleich gar nicht.
Deshalb brauche ich einen neuen Fahrzeugrouter, passend zum O2 Tarif der möglichst zukunftssicher ist und deshalb das ganze moderne Dingensbumse unterstützt und möglichst anwenderfreundlich verpackt.
Wichtig ist mir gar nicht die Maximalgeschwindigkeit, sondern das es auch noch ordentlich geht wenn der Bus mal auf Veranstaltungen steht wo sich ggf. tausende Handys in eine Zelle einloggen.
An alle Technikcracks hier: Welches Gerät würdet Ihr passend zum O2 Tarif empfehlen und warum ?
Danke schon mal im Voraus.
LG
Michael
O2 Free Unlimited LTE/5G richtig nutzen
Lösung von Tom_
Guten Morgen,
Ich habe schon die Antworten auf die von
Der RUTX50 kann nicht LTE B8 (900MHz) mit LTE B20 (800MHz) aggregieren, aber er kann LTE B20 (800MHz) + NR n28 (700MHz) aggregieren.
Jetzt bleien aus meiner Sicht 2 Fragen übrig:
Wie nachteilig ist es, dass LTE 800 und 5G 700 nicht aggregiert werden können?
Unterstützen wir hier bei O2 das LTE B20 als Ankerband?
Danke!
Ich denke du meinst ob es nachteilig ist, dass der Router 800 + 900 nicht bündeln kann?
Also ich persönlich finde es gut, wenn dieser LTE 800 und 5G 700 bündeln kann. Ja, 800 wird in diesen Fall als Ankerband genutzt.
Und es ist eher selten, dass LTE 800 + 900 ausgebaut ist, und kein 5G 700. Daher würde ich den Router bedenkenlos nehmen.
(wie schon gesagt, einzig deine Antennenlösung - falls du eine Außenantenne verbaut hast, müsste man vielleicht noch anschauen. Der neue RUTX50 hat ja sinnvollerweise auch vier Antennenschlüsse für Mobilfunk)
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.