Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

ZenWiFi AX (XT8) oder bei Fritzbox. 7490 bleiben


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4

Habe 2 neue ASUS TX8 Router geschenkt bekommen. Lohnt sich das rumgefrickel um meine 2 Fritz 7490 und die 3 Repeater zu ersetzen? 
 

bei Fritze läuft alles.  
 

https://www.asus.com/de/networking-iot-servers/whole-home-mesh-wifi-system/zenwifi-wifi-systems/asus-zenwifi-ax-xt8/

 

Lösung von Klaus_VoIP

Nachfolgemodell des 150er Modems. Das Vorgängermodell wurde jedenfalls schon öfters mit Erfolg eingesetzt. Ich kenne die Geräte persönlich nur aus der ADSL-Zeit und als Load-balancer/Router.

Haben aber immer einen sehr guten, zuverlässigen Eindruck gemacht.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 13. Juni 2024

Urges, die Teile haben gar kein Modem, müsste also per Lankabel an die FRITZ!Box. 🥵


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 13. Juni 2024

Never touch a running system! Und eben drum - an der Fritzbox kommst Du wegen DSL-Modem nicht vorbei!

Kommt doch einzig auf Deine Situation an. Wenn Du momentan zufrieden bist - Finger weg.
Hast Du Versorgungslücken, dann nutze die Kisten im AP-Mode.

Ein sauber laufendes Mesh-System würde ich wegen solchen Kisten nicht zerreissen. Es sei denn es gibt große Vorteile in der Funktionalität, was ich so nicht erkennen kann.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 13. Juni 2024

Ja, zudem ich ja noch DECT Telefone habe und SIP Telefonie konfiguriert habe. Laut Google, würde das ja auf den ASUS nicht funktionieren.  
 

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17855 Antworten
  • 18. Juni 2024

Moin @Denner,

den Router wechseln stelle ich mir immer cool vor, wenn es um neue Funktionen geht. Wenn ich dann den Rattenschwanz bedenke, will ich das alles meistens doch nicht mehr. Wenn ich das hier jetzt richtig herauslese, hast du ebenfalls die Finger davon gelassen? 😀

VG
Dennis


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 20. Juni 2024

@o2_Dennis ja, bin noch nicht dazu gekommen. 
 

Testen muss ich es aber, da kann ich mich nicht wehren. Erstmal anlesen, wie ich das mit Telefonie lösen kann, also ob ich die Fritz als DECT Basis weiter nutzen kann und die Asus nur als reine WLAN LAN Quelle.  
 

dann muss natürlich auch noch das Netz besser werden als es jetzt ist. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 22. Juni 2024

Eine 7490 als Modem und VoIP-Zentrale wirst Du behalten müssen und dann ZenWifi hinten dran über LAN-Bridge.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 7. März 2025

So, Update:

 

ich habe ja 4 von diesen XT Boxen. 
 

eine steht im Obergeschoss als Master und ist per LAN Kabel an der 7490 eine im Wohnzimmer und eine dritte im Keller in meinem Büro. (Schalte ich an, wenn ich dort arbeite  Ohne habe ich nur 60 Mbit im Keller)  so habe ich im ganzen Haus 104 Mbit und fast 40 Upload.

 

Die Festnetznummer von O2 nutze ich ja eh nicht, daher ist das mit Telefonie nicht akut und die alten Festnetznummern nutze ich ja eh über fonial und Groundwire App auf dem iPhone  

 

bin mittlerweile sogar am überlegen, ob ich mir ein reines Modem kaufe das auch 250 VDSL kann, aber da habe ich nur einen Vigor empfohlen bekommen und da weiß ich nicht wie gut ausländische Modem mit dem deutschen DSL arbeiten und wie gut die Oberfläche ist  hat das jemand von euch noch einen Tipp? 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 7. März 2025

An Vigor-Modellen von Draytek hätte ich keine Zweifel. Das ist semi-professionelle Qualität.
Wenn die Fritzbox der Volkswagen ist, dann ist Vigor ein BMW. 😜


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 7. März 2025

Auch dieser Draytek 167? 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • Lösung
  • 7. März 2025

Nachfolgemodell des 150er Modems. Das Vorgängermodell wurde jedenfalls schon öfters mit Erfolg eingesetzt. Ich kenne die Geräte persönlich nur aus der ADSL-Zeit und als Load-balancer/Router.

Haben aber immer einen sehr guten, zuverlässigen Eindruck gemacht.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6050 Antworten
  • 19. März 2025

Hallo ​@Denner, hast du dich schon für den Draytek Vigor 167 entschieden oder hast ihn sogar schon in Betrieb?

Interessanter Vergleich von Klaus VoIP mit Volkswagen und BMW - ich bin gerade von Lada (altes Modell eines anderen Anbieters) zu Volkswagen gewechselt - ich muss mal schauen, wie es nun im Keller läuft, aber gefühlt ganz gut.

Da hat ein Altbau mit viel Holz mal Vorteile - wenn der Frühling voranschreitet, kann ich mal ausprobieren, wie sich das WLAN von der 7690 im Garten macht.

Aber die TX Boxen von Asus sind ja auch nett, kannte ich auch noch nicht. Eine erfolgreiche Lösung auch im Keller mit 100 Mbit bei dir 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 19. März 2025

Ja, irgendwann wird die 7490 wohl nicht mehr nutzbar sein. Da will ich gewappnet sein. Dachte zuerst mit der neuen Tarifgeneration könnte ich auch dsl wechseln, aber da würde ich mich verschlechtern. 
 

ja, habe 4 von den XT Teilen. Aber nur 2 im Dauerbetrieb und 1 die ich einschalte, wenn ich im Kellerbüro bin. 
 

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35481 Antworten
  • 25. März 2025

Hallo ​@Denner ,
berichte uns gerne, was du dir wie zusammengebaut hast als Ersatz für die 7490. 
Ich muß leider gestehen, dass ich schon weiter oben im Beitrag raus war. 
Ihr wisst einfach so viel mehr als ich bei dem Thema. 😊
Gruß, Solveig 


Deine Antwort