Gelöst
Welche DSL-Modems, bzw. Router funktionieren mit dem VDSL-Anschluss von o2?
Gibt es eine aktuelle Liste von DSL-Modems/Routern, mit denen der Internetzugang über o2 funktioniert? Ich möchte eine Fritzbox 7360 V2 verwenden, da diese sehr sparsam im Stromverbrauch ist und alle Funktionen bietet, die ich brauche. Auch ist diese bei AVM noch im Support.
Und gibt es bereits eine Roadmap über die Einführung von neuen Zugangstechniken? Wenn es die nächsten 2 Jahre bei VDSL bleibt, dann hätte ich zunächst keinen Handlungsbedarf, einen neuereren Router zu kaufen.
Und gibt es bereits eine Roadmap über die Einführung von neuen Zugangstechniken? Wenn es die nächsten 2 Jahre bei VDSL bleibt, dann hätte ich zunächst keinen Handlungsbedarf, einen neuereren Router zu kaufen.
Lösung von Lil.Biene
Die Preise der FB7590 sind wirklich nicht so toll, da gebe ich dir recht.
Eine 7360v2 würde ich dir aber nicht empfehlen, dieses Gerät besitzt nur 2.4GHz Wifi und nur 2xGigabit Ethernet. Das gleiche gilt für die 7362SL, wobei diese sogar noch FritzOS 7 spendiert bekommt (k.a ob das bei der 7360v2 auch der Fall ist).
Eine gebrauchte 7490 wäre eventuell noch eine Option... Zum Teil gibt es die sogar Neu + OVP für ~100eur bei ebay kleinanzeigen.
Wenn dir aber 2.4GHz und 2xGbit Lan reicht kauf dir eine gebrauchte 7362SL (~30eur).
Vom Preisleistungs-Verhältnis her ist die 7362SL völlig in Ordnung! ;)
Wobei man auch noch erwähnen sollte das Fritzboxen oder generell Geräte mit Lantiq/Intel Chipsatz and grenzwertigen VDSL Leitung mit Vectoring häufiger Probleme verursachen (häufige Resyncs, schwacher Upstream Sync., hohe Fehleranzahl).
Am besten wäre an VVDSL Leitungen ein Gerät mit Broadcom Chipsatz geeignet, z.B. ein Speeport Smart 1/2 (v2 ist sogar SV fähig) oder eine Fritzbox 7581/7582 (ebenfalls SV fähig).
Mir persöhnlich wäre ein Speedport aber von den Einstellungsmöglichkeiten her zu eingeschränkt und die Broadcom basierten Fritzboxen werden leider nicht so gut supportet, da es sich bei den Geräten um ein Nischenprodukt handelt und diese normalerweise nur über bestimmte Provider erhältlich sind.
Zur Antwort springenEine 7360v2 würde ich dir aber nicht empfehlen, dieses Gerät besitzt nur 2.4GHz Wifi und nur 2xGigabit Ethernet. Das gleiche gilt für die 7362SL, wobei diese sogar noch FritzOS 7 spendiert bekommt (k.a ob das bei der 7360v2 auch der Fall ist).
Eine gebrauchte 7490 wäre eventuell noch eine Option... Zum Teil gibt es die sogar Neu + OVP für ~100eur bei ebay kleinanzeigen.
Wenn dir aber 2.4GHz und 2xGbit Lan reicht kauf dir eine gebrauchte 7362SL (~30eur).
Vom Preisleistungs-Verhältnis her ist die 7362SL völlig in Ordnung! ;)
Wobei man auch noch erwähnen sollte das Fritzboxen oder generell Geräte mit Lantiq/Intel Chipsatz and grenzwertigen VDSL Leitung mit Vectoring häufiger Probleme verursachen (häufige Resyncs, schwacher Upstream Sync., hohe Fehleranzahl).
Am besten wäre an VVDSL Leitungen ein Gerät mit Broadcom Chipsatz geeignet, z.B. ein Speeport Smart 1/2 (v2 ist sogar SV fähig) oder eine Fritzbox 7581/7582 (ebenfalls SV fähig).
Mir persöhnlich wäre ein Speedport aber von den Einstellungsmöglichkeiten her zu eingeschränkt und die Broadcom basierten Fritzboxen werden leider nicht so gut supportet, da es sich bei den Geräten um ein Nischenprodukt handelt und diese normalerweise nur über bestimmte Provider erhältlich sind.
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.