Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Voip Störung?


modus_vivendi
Neuling

Hallo zusammen, 

heute viel mir durch Zufall auf, dass seit knapp zwei Wochen (ab 23.02.25) im Log der Fritzbox mehrmals täglich die Meldung "Anmeldung der Internetrufnummer xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503" erscheint. Internet via Kabelanschluss funktioniert einwandfrei, auch sonst gibt es keine weiteren Fehlermeldungen. Kann mir jemand erklären was da los ist?

Danke

36 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35612 Antworten
  • 11. März 2025

Hallo ​@modus_vivendi ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Klappt denn irgendetwas nicht ? 
Warst du nicht erreichbar oder gab es andere Ausfälle ? 
Gruß, Solveig 


modus_vivendi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 14. März 2025

Hallo Solveig,

ich bin mir nicht sicher, ob ich immer telefonisch erreichbar bin, habe aber Anrufe erhalten. Mich irritieren lediglich die täglichen Einträge in den Logs der Fritzbox. Als ITler machen mich permanente Fehlermeldungen die ich mir nicht erklären kann nervös 😉

Gruß Tom


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 14. März 2025

Hallo!

Da bin ich ja  zum nicht der Einzige !

FritzBox 6591 via Kabel , alle 30 min  begleitet von Microaussetzern .

Werkseinstellung und diverse Kabel gewechselt, kein Erfolg.

Hab mal ne Mail an den Service geschrieben, vielleicht meldet sich mal ne kompotente Fachkraft um das Problem zu lösen. ;)

 

Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503

 


schluej
Superstar
  • 15676 Antworten
  • 15. März 2025

Moin,

bewährt hat sich die 0800 5251378 anzurufen.


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 15. März 2025

Klar, probiere es dann ein drittes mal :(


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 15. März 2025

Solche Antworten helfen garantiert, eigentlich ist das hier ne Anlaufstelle für Probleme die nicht so einfach gelöst werden!!!!


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12514 Antworten
  • 15. März 2025

@Koppi2 ​@modus_vivendi Im welchem Bundesland wohnt Ihr?


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 15. März 2025

Thüringen, sollte aber egal sein, als jahrelanger Kabel-Deutschland/Vodafon Kunde ohne dieses Problem suche ich den Fehler wo anders ! (hab ich erst seit Anbieterwechsel)


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12514 Antworten
  • 15. März 2025

@Koppi2 Wollte herausfinden, ob die Störung nur Regional oder Deutschlandweit ist.


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 15. März 2025

Wird wohl blos mich betreffen.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23580 Antworten
  • 16. März 2025

Hallo ​@Koppi2, willkommen in unserer o2 Community, hallo ​@modus_vivendi :-)

So eine Fritzbox protokolliert ja schon einiges mit, dass es da dann auch mal die eine und andere Fehlermeldung gibt, ist so im allgemeinen erst einmal nicht ungewöhnlich.

Ich habe in meiner gerade einmal nachgeschaut, das ganze auf Telefonie begrenzt und hatte auch zweimal die Meldung, dass die Anmeldung der Rufnummer so und so nicht möglich sei mit Fehler 403. Ich habe aber in beiden Fällen auch jeweils eine Meldung, dass keine Störung mehr vorläge und alle Rufnummern sofort verfügbar seien. Wenn das ebenfalls bei euch der Fall ist, dann ist das schon mal gut, dann liegt dieser Fehler zumindest laut der Fritzbox ja nicht mehr vor.

Es gibt unterschiedliche mögliche Ursachen, die eine Fehlermeldung auslösen können, ohne dass es dabei aber zwingend auch direkt zu Einschränkungen kommt.

Wichtig ist, wenn ihr ein Ticket über unsere Festnetztechnik eröffnen wollt, was genau nicht funktioniert. Könnt ihr also nicht telefonieren? Nicht eingehend oder ausgehend oder beides? Die Fehlermeldung alleine sagt erst einmal nicht soOo verbindlich wirklich etwas aus, so etwas kann zum Beispiel auch einmal dadurch hervorgerufen werden, wenn der Server, aus welchen Gründen auch immer, gerade zu dem Zeitpunkt einfach keine frische Anmeldung verarbeiten möchte, die Telefonie kann aber ganz normal weiter funktionieren.

Gruß,
Lars


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 16. März 2025

Die Telofonie funktioniert soweit, das Problem liegt an sogenannten Microlecks und der ständigen sich wiederholenden Fehlermeldung (503!) welche in ca 30 min Abständen wieder auftaucht und welche ich damit in Zusammenhang sehe. Probleme mit der Telefonie werden wohl erst dann auftrehten wenn sie mit den Microlecks zusammentreffen.

Ein Ticket hatte ich schon zweimal beantragt, welche als”Behoben” !? beendet wurden.

Siehe letzte Meldung , die alle drei vorhandene Telefonnummern betrifft.

Diese Fehler habe ich erst seit Anbietrtwechsel !!

Danke Frank !

 

16.03.25

13:31:20 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12514 Antworten
  • 16. März 2025

@Koppi2 Erneut eine Störung melden. Wenn wieder eine unbefriedigende Antwort seitens o2 kommt und der Fehler immer noch auftritt. → Info an die Bundesnetzagentur 

https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Formularauswahl/node.html


o2_Lars
  • Moderator
  • 23580 Antworten
  • 16. März 2025

Hallo ​@Koppi2

wenn es keine Einschränkungen hinsichtlich der Telefonie gibt, wird es natürlich schwierig, in der Hinsicht etwas zu beheben. Eine Meldung in einer Fritzbox kann viele Ursachen haben und muss nicht in jedem Fall auch direkt eine Auswirkung haben.

Was Mikrolags angeht, zu welchen Gelegenheiten machen die sic hwie genau bemerkbar? Wie ist das Gerät, wo sie auftauchen verbunden? Sind noch andere Geräte mit dem Router verbunden? Passiert das ganze eventuell zu bestimmten Zeiten? Eventuell lässtsich da ja schon auch ohne ein Ticket etwas Licht ins Dunkel bringen?

Gruß,
Lars


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 16. März 2025

Die Lags bekommst du beim Chat in Steam mit, ausserdem, ne ständige Neuanmeldung der SIP-Daten (ca alle 30min) ist ja nicht normal. Ich seh halt zu das ich noch mal ein Ticket bekomme.


modus_vivendi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 17. März 2025

Ich bin aus Bayern, bis vor kurzem lief es auch fast zwei Jahre lang ohne Fehlermeldung. Die Telefonie scheint auch meistens zu funktionieren, nur die Fehlermeldungen sind halt nicht normal. 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6225 Antworten
  • 18. März 2025

Hallo ​@Koppi2,

konntest du inzwischen ein neues Störungsticket erstellen lassen? Halte uns hier gerne weiter auf dem Laufenden 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6225 Antworten
  • 18. März 2025

Hallo ​@modus_vivendi,

hast du auch bereits unsere Technik über unsere Hotline 0800 525 1378 kontaktiert, um deinen Anschluss auf eine Störung prüfen zu lassen?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 18. März 2025

Wird erst im Laufe der Woche, möchte da auch erreichbar sein!


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 19. März 2025

Alles wie gehabt: neues Ticket - Fehler behoben !? - trotzdem den ganzen Tag alle 30min neuanmeldung der SIP- Daten !!! :(


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12514 Antworten
  • 20. März 2025

@Koppi2 Schalte die Bundesnetzagentur ein, wenn Du mit der Störungsbeseitigung nicht zufrieden bist.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20719 Antworten
  • 26. März 2025

Hallo ​@modus_vivendi, hallo ​@Koppi2,

ich gehe davon aus, das ihr beide AVM Fritzboxen verwendet? Ist da jeweils die aktuellste Firmware bereits aufgespielt?

Hier bei AVM gibt es zu der Fehlermeldung noch einige Problemlösungsmöglichkeiten: https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6660-Cable/28_Aufbau-ausgehender-Telefonverbindungen-nicht-moglich/

Vielleicht hilft ja die ein oder andere Maßnahme davon.

Die Diagnosemöglichkeiten sind bei uns leider bei kundeneigenen Routern sehr eingeschränkt. Daher ist es für uns schwierig, die Ursache für die Fehlermeldungen herauszufinden. Laut Vodafone wurden aber bei euch keine Einschränkungen festgestellt.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 31. März 2025

Ich finde es immer klasse wenn nach der aktuellen Firmware gefragt wird. Hatte doch letztens einen Leihruter(6690) bekommen da ja meiner angeblich für die Störung verantwortlich war.

Die Krönung, mit Fritz OS 7.58 , die ist schon 1 ½ Jahre alt!!!!

Da mit diesem derselbe Fehler auftrat und der aktuellen Software ging das Teil natürlich zurück!

Bezüglich der der Diagnosedaten, bei mir sind diese Funktionen für Drittanbieter freigeschalten.

Leider funktioniert meine Telefonie noch immer nicht Störungsfrei, die Fehlermeldung 503 bezieht sich definitiv auf den Telefonanbieter und liegt nicht an der FritzBox! was aber komplett ignoriert wird.

 

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12514 Antworten
  • 31. März 2025

  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 31. März 2025

Ist schon in Ordnung!

Es nervt halt nur, wenn du ständig in irgendeinem Call Center landest und mit ein und denselben Fragen gelöchert wirst die eigentlich nichts mit deinem Problem zu tun haben.

 

 


Deine Antwort