Gelöst
TP-Link Archer VR200v konfigurieren
Hallo, ich bin nun Besitzer des o.g. Gerätes.
Reset und Firmwareupgrade (v1_0.8.0_0.27 vom 2018-05-29) durchgeführt.
Als Anbieter kann man "O2" oder "O2 (Telekom)" auswählen. Aufgrund von Empfehlungen hier aus dem Forum habe ich den "sonstigen Anbieter" gewählt.
Nun gibt es div. weitere Optionen:
VLAN-ID aktivieren?
Wenn ja: VLAN-ID = 7?
Verbindungstyp = "PPoE" oder = "dynamische IP" oder = "statische IP" oder = "Bridge"?
"Test der xDSL-Synchronisierung: Fehler.
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefonkabel korrekt angeschlossen ist."
(Ich benutze die selbe Buchse, an dem das Internet über den Speedport funktioniert.)
Herzlichen Dank vorab!
Reset und Firmwareupgrade (v1_0.8.0_0.27 vom 2018-05-29) durchgeführt.
Als Anbieter kann man "O2" oder "O2 (Telekom)" auswählen. Aufgrund von Empfehlungen hier aus dem Forum habe ich den "sonstigen Anbieter" gewählt.
Nun gibt es div. weitere Optionen:
VLAN-ID aktivieren?
Wenn ja: VLAN-ID = 7?
Verbindungstyp = "PPoE" oder = "dynamische IP" oder = "statische IP" oder = "Bridge"?
"Test der xDSL-Synchronisierung: Fehler.
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefonkabel korrekt angeschlossen ist."
(Ich benutze die selbe Buchse, an dem das Internet über den Speedport funktioniert.)
Herzlichen Dank vorab!
Lösung von ok73
Herzlichen Dank an alle Helfer !!! Internet funktioniert jetzt (Telefonie habe ich noch nicht versucht, zu konfigurieren) !!!
Also:
Ich habe meine Telefondose zurückversetzt (ob das was mit dem Problem zu tun hatte, weiß ich nicht).
Als Voreinstellungsprofil habe ich den Anbieter "O2_VDSL(über Telekom)" gewählt, obwohl ich mit meinem Nutzernamen "...@s92.bbi-o2.de" nur ADSL2+ haben sollte.
Voreingestellt war damit PPPoE (in der Schnellinstallation nicht veränderbar) und wenn ich mich richtig erinnere auch VLAN ID =7 (ansonsten hatte ich das dann später manuell eingestellt.
Mit dieser Auswahl funktionierte über die Schnellinstallation nur die xDSL-Synchronisierung, aber noch NICHT der Internetzugriff.
Vielleicht hätte ich ebensogut "sonstiger Anbieter" auswählen können, keine Ahnung...
Jedenfalls habe ich dann den DSL-Modulationstyp manuell von VDSL auf ADSL Auto Sync Up geändert, das hat aber noch nichts gebracht.
Außerdem habe ich VPI=1 und VCI=32 manuell eingetragen. VCI=35 ging NICHT.
Wahrscheinlich wurde mit diesen Änderungen ein zweiter WAN-Schnittstellenname angelegt (wenn er nicht für die Telefonie vorher schon mit angelegt wurde).
Jedenfalls war es damit plötzlich ein "sonstiger Anbieter" und meine Zugangsdaten waren verschwunden!!! (Ob das auch bei meinen vorangegangenen Versuchen s.o. passiert ist, kann ich leider nicht sagen).
Zugangsdaten nochmal neu eingegeben => Internet läuft!
MTU steht wieder auf 1480, obwohl ich es auf 1492 geändert hatte, funktioniert jetzt aber so.
1000 Dank an alle Helfer !!!
So, jetzt geht's an die Telefonie...
Zur Antwort springenAlso:
Ich habe meine Telefondose zurückversetzt (ob das was mit dem Problem zu tun hatte, weiß ich nicht).
Als Voreinstellungsprofil habe ich den Anbieter "O2_VDSL(über Telekom)" gewählt, obwohl ich mit meinem Nutzernamen "...@s92.bbi-o2.de" nur ADSL2+ haben sollte.
Voreingestellt war damit PPPoE (in der Schnellinstallation nicht veränderbar) und wenn ich mich richtig erinnere auch VLAN ID =7 (ansonsten hatte ich das dann später manuell eingestellt.
Mit dieser Auswahl funktionierte über die Schnellinstallation nur die xDSL-Synchronisierung, aber noch NICHT der Internetzugriff.
Vielleicht hätte ich ebensogut "sonstiger Anbieter" auswählen können, keine Ahnung...
Jedenfalls habe ich dann den DSL-Modulationstyp manuell von VDSL auf ADSL Auto Sync Up geändert, das hat aber noch nichts gebracht.
Außerdem habe ich VPI=1 und VCI=32 manuell eingetragen. VCI=35 ging NICHT.
Wahrscheinlich wurde mit diesen Änderungen ein zweiter WAN-Schnittstellenname angelegt (wenn er nicht für die Telefonie vorher schon mit angelegt wurde).
Jedenfalls war es damit plötzlich ein "sonstiger Anbieter" und meine Zugangsdaten waren verschwunden!!! (Ob das auch bei meinen vorangegangenen Versuchen s.o. passiert ist, kann ich leider nicht sagen).
Zugangsdaten nochmal neu eingegeben => Internet läuft!
MTU steht wieder auf 1480, obwohl ich es auf 1492 geändert hatte, funktioniert jetzt aber so.
1000 Dank an alle Helfer !!!
So, jetzt geht's an die Telefonie...
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.