Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Router Logfiles


Hallo zusammen,

 

ich habe die Homebox 6741 und habe ein Problem. Es gab ein vorkommen in den letzen Tagen was nicht hätte sein können weil ich im Urlaub war. Ich würde gern wissen ob es möglich ist zu wissen ob jemand in mein WLAN war am 16.9 oder 17.9. gibt es eine Möglichkeit das rauszufinden über den Router, welche IP bzw MAC an einen der beiden Tagen verbunden war?

Lösung von o2_Anna

Hallo @xXLastGlowwormXx . 

Danke für deine Antwort. 

Ohje, das ist natürlich nicht schön. Das tut mir sehr leid was dir passiert ist.

Super, dass du bereits ein Sicherheitspasswort für dein WLAN vergeben hast. Dieses kannst du beliebig ändern oder aktualisieren. 

Wenn dein WLAN verschlüsselt ist, dann können nur Geräte darauf zugreifen, die dieses Passwort kennen. Somit wäre es sinnvoll das Passwort immer mal wieder zu ändern.

Je nach Router Modell gibt es eine "Client"-Liste, wo du die verbundenen Geräte siehst. Diese kannst du auch über die IP Adresse deines Routers aufrufen. 

Bei der Homebox gibt es diese Option leider nicht, nach meinem Kenntnisstand. 

In deinem Fall solltest du dich an die Polizei wenden und diesen Vorfall schildern. Sachbeschädigungen sind ja kein Spaß mehr. :sweat:

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass sich alles aufklären lässt. Halte uns gerne auf dem Laufenden wie sich das ganze entwickelt hat.

Liebe Grüße, 

Anna

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

schluej
Superstar
  • 15866 Antworten
  • 20. September 2021

Moin,

mit Glück steht es in der DHCP Tabelle.

Sonst gibt es aber nichts.


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5744 Antworten
  • 4. Oktober 2021

Hallo @xXLastGlowwormXx . 

Ich begrüße dich in unserer o2 Community. 

Hat dir der Tipp von @schluej  weitergeholfen ? 

Wenn du magst, schildere uns gerne warum du davon ausgehst dass jemand mit deinem Wlan verbunden war.

Hast du für dein Wlan ein separates Passwort eingerichtet ? 

Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Liebe Grüße, 

Anna


Leider hat mir der Tipp nicht geholfen. 

Ich habe mein WLAN eigene kennungen und Passwörter gegeben. 

In der Nacht ist eine Sachbeschädigung passiert wo ich im Urlaub war. 

Ich denke zu wissen um wem es sich handelt und wollte rausfinden wen die Person an meinen Haus war ob ihr Handy sich in mein WLAN eingeloggt hat. Ob man soetwas rausfinden kann. 

Da sie mein WLAN gespeichert hat würde ihr Handy sich ja automatisch verbinden in Reichweite. Die Reichweite war gegeben. 

 

Lg

 

 


xXLastGlowwormXx schrieb:

 

 

 


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5744 Antworten
  • Lösung
  • 7. Oktober 2021

Hallo @xXLastGlowwormXx . 

Danke für deine Antwort. 

Ohje, das ist natürlich nicht schön. Das tut mir sehr leid was dir passiert ist.

Super, dass du bereits ein Sicherheitspasswort für dein WLAN vergeben hast. Dieses kannst du beliebig ändern oder aktualisieren. 

Wenn dein WLAN verschlüsselt ist, dann können nur Geräte darauf zugreifen, die dieses Passwort kennen. Somit wäre es sinnvoll das Passwort immer mal wieder zu ändern.

Je nach Router Modell gibt es eine "Client"-Liste, wo du die verbundenen Geräte siehst. Diese kannst du auch über die IP Adresse deines Routers aufrufen. 

Bei der Homebox gibt es diese Option leider nicht, nach meinem Kenntnisstand. 

In deinem Fall solltest du dich an die Polizei wenden und diesen Vorfall schildern. Sachbeschädigungen sind ja kein Spaß mehr. :sweat:

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass sich alles aufklären lässt. Halte uns gerne auf dem Laufenden wie sich das ganze entwickelt hat.

Liebe Grüße, 

Anna