Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Ping Probleme Riot


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

39 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 4. September 2019
bs0 schrieb:

vguillon99 schrieb:
hab ich :)
Also doch nicht gelöst? 🤔
vguillon99 schrieb:
hab ich :)
Also doch nicht gelöst? 🤔

Am Telefon konnte man mir natürlich direkt nicht weiterhelfen deswegen wurde es an jemanden weitergegeben.

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42092 Antworten
  • 4. September 2019
So hast du das nicht geschrieben 😉 Dann ist die PN nicht wirklich nötig gewesen.

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 4. September 2019
bs0 schrieb:
So hast du das nicht geschrieben 😉 Dann ist die PN nicht wirklich nötig gewesen
Jede Hilfe ist gern gesehe 🙂 und außerdem gehört das ja zur Aufgabe den Kunden zu helfen :P

schluej
Superstar
  • 15860 Antworten
  • 4. September 2019
Oh super, es reicht also nicht das sich schon ein Mitarbeiter darum kümmert.
Ist natürlich besser wenn man gleich 2 MA beschäftigt.
Na dann wird sich der Ping hoffentlich verdoppeln...😂

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18803 Antworten
  • 4. September 2019
Hallo @vguillon99 ,

danke dir!
Wir melden uns schnellstmöglich nach Klärung der Daten wieder hier, voraussichtlich am Donnerstag.

Viele Grüße,
Kurt

o2_Lars
  • Moderator
  • 23681 Antworten
  • 6. September 2019
Hallo @vguillon99,
ich habe mal einen Blick auf den Vorgang und die Antwort geworfen, die Du von Riot Games erhalten hast. Dazu schreibe ich dann gleich noch mal gesondert etwas...
Von den IP-Adressen, die Dir genannt wurden ,waren zwei von Riot Irland und eine von Riot US registriert, daher waren es zwei mal europäische und einmal ein US Server. Ich gehe davon aus, dass Dir das dazu gesagt wurde, oder? Grundsätzlich aber auch egal, es laufen eh alle Routen in diesem Fall über Frankfurt (weil eben genau dort der (deutsche) Übergabepunkt an Riot Games liegt).
Bei den Pings schau ich lieber immer auf den besten und den durchschnittlichen Ping und nicht auf den schlechtesten. Und wenn man sich die Traces einmal so anschaut, loiegen bester und durchschnittlicher Ping über alle Hops sehr nahe zusammen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Weiterleitung grundsätzlich recht gut läuft.
Im Netzwerk von Riot liegt der Ping bei 48 bis 55ms. Wenn Du bei diesem Ping im Spiel selber einen höheren Ping bekommst, dann ist es durchaus möglich, dass es da auch noch andere Punkte gibt, die eine gewisse Bearbeitungszeit der Datenpakete erfordern, die nicht in unserem Einflussrahmen sind...

Zur Antwort, die Du von Riot bekommen hast, habe ich noch ein, zwei Anmerkungen...
"Die Zahlen 1 - 5 geben dabei Dein Hausnetzwerk bis zum Anschluss auf der Straße wieder"
Nein. Der erste Hop ist Dein Router, der zweite Hop bereits ein regionaler Übergabepunkt, mit Hop 3 bist Du bereits in Berlin gelandet, einem der großen deutschen Knotenpunkte. Mit Hop 5 bist Du bereits in Frankfurt im DE-CIX gelandet.
"Die Zahlen 6 - 11 sind dann der Weg von dem Anschluss auf der Straße bis zu unserem Router/Server (Die Leitung wofür Dein Anbieter zuständig ist)"
Nein, hatten wir ja schon geklärt, letztendlich ist das der Datenverkehr und das Routing im DE-CIX. Hier werden erhebliche Datenmengen bewegt, hier werden Daten dann auch auf den Wegen bewegt, die Empfänger und teilweise noch der Versender beeinflussen können. Wenn der Empfänger zum Beispiel ein Peering mit einem bestimmten Anbieter hat, zum Beispiel Telefonica Wholesale, einem globalen Tier 1 Anbieter dann hat der Empfänger eine bestimmte Bandbreite bestellt und bezahlt und dr Datenverkehr geht dann eben übe diesen Peering Punkt. Ist, aufgrund welcher Umstände auch immer der Datenverkehr höher als die bestellte Bandbreite, so kommt es, bildlich gesprochen, zu einem gewissen Stau. Ab Hop 11 liegt das ganze dann auch nicht mehr innerhalb unseres Einflussbereiches.
"Die Zahlen 11 - 16 ist dann Riot Games"
Ja. Ab Hop 11 liegt jeglicher Datenverkehr im Einflussbereich von Riot.

Im Beitrag, der Dir ja bereits verlinkt wurde, hatten sich mehrere Nutzer gemeldet, die einen höheren Ping bekamen, es wurde im Rahmen unserer Möglichkeiten ein Kontakt zu Telefonica Wholesale aufgebaut, es konnten dort einige Optimierungen durchgeführt werden.

Wir haben an dieser Stelle keinerlei Möglichkeiten mehr, weitere Optimierungen zu erreichen, tut mir leid.
Gruß,
Lars

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 6. September 2019
o2_Lars schrieb:
Hallo @vguillon99,
ich habe mal einen Blick auf den Vorgang und die Antwort geworfen, die Du von Riot Games erhalten hast. Dazu schreibe ich dann gleich noch mal gesondert etwas...
Von den IP-Adressen, die Dir genannt wurden ,waren zwei von Riot Irland und eine von Riot US registriert, daher waren es zwei mal europäische und einmal ein US Server. Ich gehe davon aus, dass Dir das dazu gesagt wurde, oder? Grundsätzlich aber auch egal, es laufen eh alle Routen in diesem Fall über Frankfurt (weil eben genau dort der (deutsche) Übergabepunkt an Riot Games liegt).
Bei den Pings schau ich lieber immer auf den besten und den durchschnittlichen Ping und nicht auf den schlechtesten. Und wenn man sich die Traces einmal so anschaut, loiegen bester und durchschnittlicher Ping über alle Hops sehr nahe zusammen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Weiterleitung grundsätzlich recht gut läuft.
Im Netzwerk von Riot liegt der Ping bei 48 bis 55ms. Wenn Du bei diesem Ping im Spiel selber einen höheren Ping bekommst, dann ist es durchaus möglich, dass es da auch noch andere Punkte gibt, die eine gewisse Bearbeitungszeit der Datenpakete erfordern, die nicht in unserem Einflussrahmen sind...

Zur Antwort, die Du von Riot bekommen hast, habe ich noch ein, zwei Anmerkungen...
"Die Zahlen 1 - 5 geben dabei Dein Hausnetzwerk bis zum Anschluss auf der Straße wieder"
Nein. Der erste Hop ist Dein Router, der zweite Hop bereits ein regionaler Übergabepunkt, mit Hop 3 bist Du bereits in Berlin gelandet, einem der großen deutschen Knotenpunkte. Mit Hop 5 bist Du bereits in Frankfurt im DE-CIX gelandet.
"Die Zahlen 6 - 11 sind dann der Weg von dem Anschluss auf der Straße bis zu unserem Router/Server (Die Leitung wofür Dein Anbieter zuständig ist)"
Nein, hatten wir ja schon geklärt, letztendlich ist das der Datenverkehr und das Routing im DE-CIX. Hier werden erhebliche Datenmengen bewegt, hier werden Daten dann auch auf den Wegen bewegt, die Empfänger und teilweise noch der Versender beeinflussen können. Wenn der Empfänger zum Beispiel ein Peering mit einem bestimmten Anbieter hat, zum Beispiel Telefonica Wholesale, einem globalen Tier 1 Anbieter dann hat der Empfänger eine bestimmte Bandbreite bestellt und bezahlt und dr Datenverkehr geht dann eben übe diesen Peering Punkt. Ist, aufgrund welcher Umstände auch immer der Datenverkehr höher als die bestellte Bandbreite, so kommt es, bildlich gesprochen, zu einem gewissen Stau. Ab Hop 11 liegt das ganze dann auch nicht mehr innerhalb unseres Einflussbereiches.
"Die Zahlen 11 - 16 ist dann Riot Games"
Ja. Ab Hop 11 liegt jeglicher Datenverkehr im Einflussbereich von Riot.

Im Beitrag, der Dir ja bereits verlinkt wurde, hatten sich mehrere Nutzer gemeldet, die einen höheren Ping bekamen, es wurde im Rahmen unserer Möglichkeiten ein Kontakt zu Telefonica Wholesale aufgebaut, es konnten dort einige Optimierungen durchgeführt werden.

Wir haben an dieser Stelle keinerlei Möglichkeiten mehr, weitere Optimierungen zu erreichen, tut mir leid.
Gruß,
Lars

Das ist Riots statement wieder zu dem ganzen

schluej
Superstar
  • 15860 Antworten
  • 6. September 2019
@vguillon99
Es ist ja jetzt nicht so als hätten wir das nicht schon gesagt.
Aber gut das Rito nie schuld ist, das ist beruhigend.
Allerdings an der Analyse von Trace Route sollte Rito noch mal arbeiten.
Aber jetzt wird die Laufzeit bestimmt besser👍

Sandroschubert
Legende
vguillon99 schrieb:

Das ist Riots statement wieder zu dem ganzen

Wie oft noch?

FanolParadise
Profi
Forum|alt.badge.img
Seit wann ist der Hauptsitz von o2 Madrid? Maximal Telefonica, jedoch nicht o2 an sich.

Zeigt zumindest das technische Verständnis...^^

schluej
Superstar
  • 15860 Antworten
  • 6. September 2019
@FanolParadise
Wenn er schon den trace kreativ interpretiert, dann kann man auch den Firmensitz mal verschieben.

o2_Lars
  • Moderator
  • 23681 Antworten
  • 9. September 2019
Hallo @vguillon99,
die Antwort, die Du von Riot erhalten hast ist sehr... interessant und deutet darauf hin, dass der Sitz einer Firma, die eine IP Adresse registriert hat mit dem geographischen Standpunkt eben dieser IP Adresse gleich gesetzt wird.
Was bei einem international tätigen Tier 1 natürlich zu sehr lustigen "Ergebnissen" führen kann.
Ich habe noch keinen Trace gesehen, in welchem irgendwo Datenverkehr über Spanien und Frankreich nach Amsterdam geroutet wurde.
Gruß,
Lars

Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 2022 Antworten
  • Lösung
  • 1. Dezember 2020

Die obige Antwort ist genauso 1st Level Support, wie hier das Forum. Riot macht inkonsistente BGP-Announcements, Telefonica Global spielt in Deutschland keine so große Rolle, mir ist kein anderer Privatkunden-ISP daran bekannt. Wenn Riot Games nun von Telefonica Global in Spanien oder wo Transit kauft aber in Deutschland nicht, ist es aus Sicht von Telefonica Globals Routing der kürzeste Weg. RETN (was ja zwischenzeitlich mal benutzt wurde) ist auch verständlich, weil Telefonica Deutschland damit peert und dass Peering über Transit bevorzugt wird ist ja auch klar, RETN hat Riot Games aber nun auch nicht in Frankfurt.

Das Problem ist aber nun mit einem direkten Peering zwischen Riot Games und Telefonica Germany am DE-CIX Frankfurt endgültig aus der Welt.


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 1. Dezember 2020

@Droggelbecher Das klingt doch schon mal sehr gut. Vorher hat man alle paar Monate damit zu kämpfen gehabt. Aber wenn es nun endgültig behoben wurde ist es klasse sowas zu hören^^


Deine Antwort