Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kabel Internet von o2 möglich oder nicht?


SimonJ.
Lehrling

Hallo.

Ich bin vor 9 Monaten in eine neue Wohnung gezogen und da ich hier, laut Verfügbarkeit keinen Anschluss von o2 bekommen kann, zum Vodafone gewechselt.

Seit 9 Monaten gibt es nur Probleme und der letzte Techniker der hier war meinte, dass dort wo Vodafone Kabel Internet anbietet auch o2 Kabel Internet möglich ist.

 

Da ich mit o2 vorher immer zufrieden war, auch wenn es kleinere Problemchen gab, würde ich natürlich sehr gern wieder zurück zu o2.

Offiziell wird mir Glasfaser angeboten, welches voraussichtlich 8/25 verfügbar sein soll, aber letztes Jahr war es schon 7/24 und nichts ist passiert, also fällt das schon mal weg.

Im Nachbareingang wird auch LTE angeboten, bei mir nicht, obwohl ich super schönen 5G Empfang mit dem Handy habe. Zum Zocken mit der Ps5 reicht das aber ja nicht wirklich.

Oder hat da jemand andere Erfahrungen?

 

Grundsätzlich wüsste ich dennoch gern, ob es denn jetzt, wie der Techniker sagt, möglich ist von o2 Kabel Internet zu bekommen oder nicht?!

 

Beste Grüße und schon einmal danke fürs Lesen und ggf Antworten.

Lösung von o2_Giulia

Hallo ​@SimonJ.,

ich habe mir die Situation an deiner Adresse gerne angeschaut, einen Kabelanschluss können wir dort leider nicht anbieten. Grundsätzlich wären damit die Probleme auch nicht behoben, da es nach wie vor der gleiche Anschluss bleiben würde.

Verfügbar ist bei uns in der Tat nur Internet über Mobilfunk. In wie weit das für deine Bedürfnisse ausreichend ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Ich würde dir, wenn du Zocker bist, eher raten, beim Kabelanschluss zu bleiben, vielleicht mit einem leistungstärkeren Router.

Viele Grüße

Giulia

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

18 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 20710 Antworten
  • 8. April 2025

Ich bin vor 9 Monaten in eine neue Wohnung gezogen und da ich hier, laut Verfügbarkeit keinen Anschluss von o2 bekommen kann, zum Vodafone gewechselt. […] Seit 9 Monaten gibt es nur Probleme und der letzte Techniker der hier war meinte, dass dort wo Vodafone Kabel Internet anbietet auch o2 Kabel Internet möglich ist.

was sagt die Verfügbarkeit jetzt aus?

https://www.o2online.de/internet-festnetz/kabel/

Die *Probleme* würden sich durch einen Anbieterwechsel aber nicht beheben wenn sie technisch bedingt sind.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 8. April 2025

Verzögerungen sind bei Glasfaser völlig normal - aber letztendlich kommt es doch und wäre meine erste Wahl. Das Kabel-Internet wird u.U. deswegen auch nicht mehr repariert oder erweitert da auch die Kabelbetreiber Kabel durch Glasfaser ersetzen wollen.


SimonJ.
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 8. April 2025

Verfügbarkeit sagt jetzt wenigstens LTE.

 

Die Probleme liegen leider daran, dass sich niemand kümmert und lediglich ein "neuer" gebrauchter Router der ältesten Generation rausgeschickt wird.

 

Glasfaser schön und gut, aber solange hier keines isr, kann ich dieses auch nicht in Erwägung ziehen. Vor genau 1 Jahr stand "7/24" als Termin für Glasfaser. Daraus wurden dann 8/24, 10/24 und 1/25. Nun sind wir bei 8/25 angelangt und es ist kein Ende in Sicht.

Von daher wäre meine Wahl Kabel von o2, wenn möglich. Würde es zum Zocken reichen, würde ich auch auf LTE zurückgreifen, nur um von Vodafone schon mal wieder weg zu sein.


Bumer
Lehrling
  • 20710 Antworten
  • 8. April 2025

Verfügbarkeit sagt jetzt wenigstens LTE.

dann kannst du kein Kabel bekommen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 8. April 2025

Solange wir nichts über die Ursache der Kabelprobleme wissen, solange können wir nur spekulieren. Wenn der Vertrag erst 9 Monate alt ist, wirst Du den bei 24 Monaten MVLZ auch kaum aufgelöst bekommen.  Und wenn es massive techn. Probleme netzseitig gibt (Überlast?), dann kann o2 kaum eine bessere Leistung erbringen.
Falls Du einen der Primitiv-Router von Vodafone hast, dann kann es auch daran liegen oder nur am WLAN oder ???


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 8. April 2025

@SimonJ. 

Hallo, ich mache mich jetzt wieder sicherlich unbeliebt, ist mir aber egal.

Da Kabel bei Dir nur per Vodafone erhältlich ist, Du aber massive Probleme von Anfang an hast, gehe ich davon aus, dass Tiefbauarbeiten nötig sind.

Das wird aber offensichtlich nicht geschehen und dazu muss ich ein wenig ausholen:

2023 hatte Vodafone rund 200.000 Kunden aufgrund einer Preiserhöhung verloren. Die meisten dürften bei O2 gelandet sein. Rechne je Kunde mit 40,-- € bis 60,-- € im Monat und Du hast eine etwaige Ahnung, wie viel Verluste Vodafone in Millionenhöhe einfährt und zwar nicht pro Jahr, sondern pro Monat.

Seit dem 01.07.2024 hat Vodafone das Recht verloren, die monatlichen Kabel-TV-Gebühren via Nebenkostenabrechnung der Vermieter einzuholen. Du erinnerst Dich sicher für die massive Werbung im letzten Jahr mit Dieter Bohlen. (waipu.tv)

Seit diesem Datum hat Vodafone 4 Millionen Kabel-TV-Kunden verloren. (Kabel-TV und Kabel-Internet sind hier zu trennen. Internet via Kabel funktioniert auch, wenn TV nicht gebucht wird)

Der günstigste Preis für Kabel-TV beträgt rund 8,-- €/Monat. Diese zusätzlichen Einnahmen fallen seit dem 01.07.2024 für Vodafone weg. (Was haben die vorher mit dem vielen Geld gemacht?)

Wie ​@Klaus_VoIP schon anmerkte, werden diese Kosten für Tiefbauarbeiten wohl zugunsten von Glasfaser vermieden. Also kann man davon ausgehen, dass künftige Störungen bei Kabel-Internet in Zukunft nicht behoben werden.

Ich schrieb es bereits an anderer Stelle, die Kabel-Kunden werden nur noch verwaltet.

Wie sieht es denn bei Dir mit (S)(V)DSL aus? Oder wohnst Du SEHR ländlich?

Dann bliebe bei Dir nur noch StarLink, was ich sehr ungern empfehle (→ Musk), aber manchmal ist einem ja die Jacke näher als die Hose.

Kannst Du auch testen und während der Phase kündigen, allerdings bleibst Du dann auf den Hardwarekosten (rund 250,-- €) sitzen.


SimonJ.
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 8. April 2025

Tatsächlich ist hier nur Kabel oder LTE möglich, alles andere ist hier nicht zu bekommen an meiner Adresse. Schon traurig für eine Landeshauptstadt, aber nun ja..dann wird mir wohl nichts bleiben, als weiterhin mein Internet vom teuren und wenig kundenfreundlichen Vodafone zu beziehen.

 

Dennoch danke für eure Hilfe.


SimonJ.
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 8. April 2025

Achso: ja, es ist der hauseigene Router von Vodafone, aber endlich einer mit WiFi 6 nach etlichen Wechseln dws Routers.

Es läuft jetzt seit ein paar Wochen ganz gut, aber dennoch bin ich eben unzufrieden. Hilft nur leider nix, wenn es keine preisgünstige  Alternative gibt.


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 8. April 2025

@SimonJ. 

Die Vodafone-Router sind fürn Arm! Mit einem anderen Kabel-Router kann es da deutlich bessere Ergebnisse geben! ;)


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • Lösung
  • 10. April 2025

Hallo ​@SimonJ.,

ich habe mir die Situation an deiner Adresse gerne angeschaut, einen Kabelanschluss können wir dort leider nicht anbieten. Grundsätzlich wären damit die Probleme auch nicht behoben, da es nach wie vor der gleiche Anschluss bleiben würde.

Verfügbar ist bei uns in der Tat nur Internet über Mobilfunk. In wie weit das für deine Bedürfnisse ausreichend ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Ich würde dir, wenn du Zocker bist, eher raten, beim Kabelanschluss zu bleiben, vielleicht mit einem leistungstärkeren Router.

Viele Grüße

Giulia

 


SimonJ.
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 10. April 2025

Danke, ​@o2_Giulia . Wird mir wohl weiter nichts bleiben, als Vodafone weiterhin zu nutzen.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • 16. April 2025

Hallo ​@SimonJ.,

Auch wenn wir dich natürlich gerne als Kunden gewinnen würden, ist das momentan zumindest glaube ich die bessere Lösung.

Möglicherweise ändert sich die Situation an deiner Adresse ja in absehbarer Zukunft auch, ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass du bald Glasfaser erhalten kannst.

Viele Grüße

Giulia

 


SimonJ.
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 17. April 2025

Hallo ​@o2_Giulia .

Mein Nachbar hatte wohl Post im Kasten, dass o2 hier etwas anbieten will, er wusste aber nicht mehr genau was und ab wann.

Scheint also doch etwas möglich zu sein.

 

Dennoch danke für die Wünsche und für die Hilfe von allen hier.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • 17. April 2025

Hallo ​@SimonJ.,

ich habe es gerade noch einmal getestet, in deiner Nachbarschaft wird die Glasfaserverfügbarkeit ab September 2025 angezeigt. Vermutlich handelte es sich bei der Post deines Nachbarn darum.

Ich frage bezüglich deiner Adresse noch einmal nach, warum es dort nicht verfügbar sein soll.

Viele Grüße

Giulia

 


SimonJ.
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 17. April 2025

Das ist sehr freundlich. Bis vor kurzem war es noch 8/25, wegen Glasfaser, glaube erst dran, dass das hier ankommt, wenn ich es sehe. 🤭


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • 23. April 2025

Hallo ​@SimonJ.,

laut unseren Mitarbeitern ist die Verfügbarkeit für Glasfaser an deiner Adresse jetzt eingetragen. Magst du es noch einmal prüfen?

Der Ausbau soll voraussichtlich weiterhin bis September erfolgen.

Viele Grüße

Giulia


SimonJ.
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 23. April 2025

Hallo ​@o2_Giulia .

Angezeigt wird mir Glasfaser seit letztem Jahr schon, nur der Termin verschiebt sich ständig.

Durch Fehler 3694285637899272 bei Vodafone, wurde mein Vertrag gekündigt, anstatt nur einen Widerruf für eine Buchung zu stornieren und ich kann ja jetzt nicht Glasfaser buchen, für selbiges zahlen und ohne Internet dastehen, bis dieses dann hier wirklich irgendwann verfügbar ist. 😒

 

Dennoch danke für die Rückmeldung.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • 24. April 2025

Hallo ​@SimonJ.,

für einen Glasfaseranschluss zahlst du erst ab der Aktivierung des Anschlusses. Vorher fallen dafür noch keine Kosten an, auch wenn du schon weit im Voraus bestellst.

Aktuell gibt es sogar ein super Kombi-Angebot mit mehr Bandbreite, 0 € in den ersten sechs Monaten für den Glasfaseranschluss und zusätzlich unbegrenztes Datenvolumen auf den bestehenden Mobilfunkvertrag, vielleicht ist das ja auch für dich interessant: Glasfaser-Tarife: Mit FTTH zum Highspeed-Internet

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort