Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Fritzbox 7390 an O2 VDSL


HansFöhr
Lehrling
Hallo,
nach Vorankündigung sollte am 19.10.17 ohne mein Zutun auf VDSL umgestellt werden.Am 19.10.17 war alles offline.Kein Internet und keine Telefonie.Ich verkürze jetzt.Nach einer Woche "Kampf" hat man den Fehler am 26.10.17 behoben.Ich kann jetzt mit der O2 Box ins Internet aber weiterhin kein Telefon.Eine Automatische Konfiguration fand nicht statt.Telefonie deaktiviert.Ich will wie vorher meine FritzBox 7390 nutzen.Ich habe die Zugangsdaten für den eigenen Router unter O2 DSL eingegeben.Die Box stellt keine Verbindung zum DSL her.
Ich bitte um Hilfe.

Lösung von rentek

Dann geht es dir so wie meinem Bekannten.
Seit der Umstellung von Telefonica-VDSL auf Telekom-VDSL (tippe mal auf eine Infineon-Linecard 13.6.0) bekommt die 7390 mit neuester Firmware keine DSL-Synchronisation mehr. Danach Fritzbox 7490 angeschlossen: sofort DSL-Sync.

Wahrscheinlich kommt das DSL-Modem der 7390 mit den neuesten Linecards, die die Telekom seit kurzem verbaut, nicht mehr klar und erkennt das VDSL-Signal nicht mehr. Dafür spricht, dass die Homebox das VDSL-Sgnal erkennt und hier zumindest Internet geht.

Wenn du auf der 7390 noch Garantie hast und den Kaufbeleg vorliegen hast, könntest du bei AVM ein Ticket erstellen lassen. Ggf. tauscht AVM die 7390 auf Garantie kostenlos in eine 7490 um.

Zur Antwort springen

25 Antworten

blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Wenn die Box schon keine DSL-Verbindung bekommt (siehe Statusseite), so braucht man mit der Eingabe der Zugangsdaten gar nicht erst weiter machen - es besteht ja keine Verbindung, über die diese übertagen werden könnten.

Da die Homebox funktioniert, scheint der Anschluss in Ordnung zu sein. Prüfe die Verkabelung der Fritzbox und probiere mal einen Werksreset.


RudiRatschlag
Lehrling
Hallo Hans,

 

in dem Thread https://hilfe.o2online.de/message/963623-nach-technologiewechsel-mit-fritzbox-7390-kein-festnetz scheint ein ähnliches Problem behandelt worden zu sein. Dort wurde empfohlen, zunächst das Problem mit der O2 Box zu klären.
Welches Modell haben Sie?
Schließen Sie doch dieses Modell zuerst mal an, Anleitung ggf. bei https://www.o2online.de/service/smartphones-tablets-router/router/router-anleitungen/

Welche LEDs leuchten dann dauerhaft oder blinken in welchen Farben?

Schöne Grüße
Rudi


RudiRatschlag
Lehrling
Telefon tut auch an der Homebox nicht.


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Danke für die Antworten.

Die O2 Box ist eine 6641 mit Firmware 1.00(AAJG.0)b14-4b.

Es funktioniert DSL aber kein Telefon. Schon einige Hinweise aus diesem Forum ohne Erfolg versucht .

Die Telefon LED leuchtet nicht.

Einen Hardwarereset und Neukonfiguration der Fritzbox habe ich auch schon durch.Nichtmal DSL geht bei der FB.


blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Hatten Sie die Homebox 6641 schon längere Zeit bei sich gelagert?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31905 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Unbedingt Firmware der 7390 auf den aktuellen Stand bringen!


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9421 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Schließe mich VoIP-Droide an. Firmware der 7390 muss auf 06.83 sein (neueste und wohl auch letzte Firmware).
Bekommt denn die 7390 einen DSL-Sync, nachdem du diese angeschlossen hast (Power/DSL leuchtet nach ein bis zwei Minuten nach dem Einschalten und korrekter Verkabelung konstant grün)?


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9421 Antworten
  • 29. Oktober 2017
PS: Sorry, habe dein "Kleingedrucktes" oben übersehen.
DSL geht also mit der 7390 nicht. Auch dann nicht, wenn du das DSL-Kabel der Homebox verwendest?


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Die Homebox habe ich anlässlich der Umstellung von ISDN auf all IP bekommen.Ist etwa 18 Monate her.


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Es ist die neueste Firmware aufgespielt.


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Kein DSL mit der Fritzbox.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9421 Antworten
  • Lösung
  • 29. Oktober 2017
Dann geht es dir so wie meinem Bekannten.
Seit der Umstellung von Telefonica-VDSL auf Telekom-VDSL (tippe mal auf eine Infineon-Linecard 13.6.0) bekommt die 7390 mit neuester Firmware keine DSL-Synchronisation mehr. Danach Fritzbox 7490 angeschlossen: sofort DSL-Sync.

Wahrscheinlich kommt das DSL-Modem der 7390 mit den neuesten Linecards, die die Telekom seit kurzem verbaut, nicht mehr klar und erkennt das VDSL-Signal nicht mehr. Dafür spricht, dass die Homebox das VDSL-Sgnal erkennt und hier zumindest Internet geht.

Wenn du auf der 7390 noch Garantie hast und den Kaufbeleg vorliegen hast, könntest du bei AVM ein Ticket erstellen lassen. Ggf. tauscht AVM die 7390 auf Garantie kostenlos in eine 7490 um.


blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Dass die Homebox schon 18 Monate alt ist, ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass du sie anscheinend damals nicht angeschlossen hast und das auch später nicht nachgeholt hast. Da die Box nie angeschlossen war, konnte die Firmware nicht automatisch aktualisiert werden. Die Firmware ist daher nun so stark veraltet, dass sie nicht mehr vom Fernkonfigurationsserver unterstützt wird. Daher funktioniert die Telefonie nicht und die Firmware kann auch nicht mehr über die Fernkonfiguration aktualisiert werden. Die Firmware müsste nun manuell von einem Kundenservice-Mitarbeiter aktualisiert werden oder die Box muss sogar ausgetauscht werden. Letztlich ist das ein selbstgemachtes Problem.


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Ich hatte sie schon angeschlossen.Bin aber mit der Box nicht klar gekommen.Bis ich eine 7390 beschafft hatte,war das Gerät in Betrieb.Ich bin damals von der 7170 auf die 7390 umgestiegen um die gleichen Konfigurationsmöglickeiten zu haben.Ich finde es eine Sauerei,daß deren Rationalisierungsvorteile zu meinen Lasten gehen ohne das ich einen Vorteil habe,im Gegenteil.Warum sagt mit die Hotline nicht,wenn es an der Firmware oder der falschen Bos liegt?


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9421 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Wie gesagt, wenn die 7390 auch bei Verwendung des DSL-Kabels der Homebox keine DSL-Synchronisation zustande bekommt, also "Power-DSL" auch nach Minuten immer konstant blinkt, kommt die 7390 nicht mit dem neuen VDSL-Port klar. Solltest du noch Garantie haben, kannst du hier: https://avm.de/service/supportanfrage/produktauswahl/knowlegdebasesupport/list/productsupport/de/FRITZ-Box-7390/1/ ein Ticket bei AVM öffnen und reklamieren.


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Garantie von AVM ist nicht mehr drauf.Ich habe sie von privat und ohne Kaufbeleg gekauft,da wird avm nicht mitspielen.

Da freue ich mich schon wieder Geld ausgeben zu müssen.O2 hat mich auch an avm verwiesen,wenn ich mit der 7390 nicht zum Erfolg komme.


blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Wie gesagt: Mit dieser stark veralteten Firmware wird die Telefonie mit der Homebox nie funktionieren, da kannst du dich auf den Kopf stellen.

Die 7390 hat übrigens seit 01.07.2017 End of Maintenance-Status (Einstellung der Weiterentwicklung/Bereitstellung von Updates und Patches), da heißt da ist von AVM nichts mehr zu erwarten. 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9421 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Ok, schade.
Ich kann dir da dann nur die 7490 empfehlen. Die konfiguriert nach Eingabe der Zugangsdaten für Internet die Telefonnummer(n) automatisch. Dafür hast du auf diese dann auch wieder fünf Jahre Garantie.


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Danke für den Link.Dort wird nur nach der Seriennummer gefragt.Ich versuche es mal.


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 29. Oktober 2017
Mit der 7490 hatte ich mir die Voipdaten gefischt,da die O2 damals nicht rausgeben wollte.


blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • 22. November 2017
AVM hat für die Fritzbox 7390 eine neue Beta-Firmware (fritzbox-beta-7390-6.83-47873) mit neuem DSL-Treiber veröffentlicht. Vielleicht hat sich das Problem damit erledigt.

Index of /downloads/beta/fritzbox_7390/deutsch 


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 22. November 2017
An alle Suchenden,welche ein Problem mit der Kombi 7390 und Infinion Linecard haben.

Danke für Deinen Hinweis.

Habe die Software zufällig bei einer Infoseite gefunden.

Das schönste ist:Meine Boxen laufen damit.

Danke das Du an mein Problem gedacht hast.


blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • 22. November 2017
Naja, danke an AVM, dass sie für eine Box aus dem Jahr 2009, die eigentlich EOL-Status hat, noch mal mit einem Update versorgen ;-)


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9421 Antworten
  • 22. November 2017
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Hat also AVM doch noch etwas gemacht.

@HansFöhr: Köntest du bitte mal in der Fritzbox 7390 nachschauen, ob es sich tatsächlich um die Infineon-Linecard 13.6.0 handelt, die bei dir eingesetzt wird? Danke.


HansFöhr
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 22. November 2017
Ja es ist die Infineon-Linecard 13.6.0 .


Deine Antwort