Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Eigener Kabelrouter - was ist im O2 Hardwarepaket?


Moin,

kurze Frage - ich habe leider keine passende Antwort in der Forumsuche gefunden. Ich bekomme am 26.10.2022 einen “O2 my Home XXL” Anschluss geschaltet - mit eigener Fritzbox Cable 6660. Ich habe bereits alles angeschlossen und O2 hat mir bestätigt dass mein Anschluss fertig eingerichtet ist und funktioniert - jetzt muss ich nur noch auf die Aktivierung warten.

Gestern Abend bekam ich eine SMS mit der Info, dass O2 ein Hardwarepaket verschickt hat. Was ist in diesem Paket drin? Ein Router sicher nicht, aber vielleicht ein Adapter für die Kabeldose und ein Koax-Kabel? Ich brauche keins von beiden und verstehe nicht, warum O2 dieses in meinen Augen überflüssigste Paket auf diesem Planeten überhaupt versendet:

  • Teil wird nicht benötigt
  • Unnötiger C02 Ausstoß für Transport
  • Ich habe keinen O2 Router bestellt und bei Beauftragung angegeben, dass ich eigene Hardware verwenden werde
  • O2 weiß dass mein eigener Router bereits angeschlossen ist und funktioniert. Das ist komplett sinnlos.

Was soll ich mit dem Paket machen? Annehmen und in die Mülltonne werfen, oder Annahme verweigern? Wenn ich verweigere, kann O2 die Teile jemand anderem schicken der sie wirklich braucht, aber wird O2 dann glauben dass ich den Vertrag nicht will und am 26.10. nicht aktivieren?

Bin verwirrt.

Viele Grüße,
Marko

Lösung von kleenm

Auflösung:

Mir wurde die Entscheidung die Annahme zu verweigern abgenommen - ein Nachbar hat es für mich angenommen. Also kurzum aufgemacht, und siehe da - es befindet sich ein Adapter für die TV-Dose im Karton. Kein Kabel und kein Router - gut so. Aber was zum Kuckuck soll ich mit dem Adapter?

Meine ich habe bereits eine 3-fach Antennendose mit TV/Radio und Datenanschluss und kann mit dem Adapter aber auch gar nichts anfangen. O2 weiß das, schließlich habe ich meine eigene Fritzbox 6660 schon vor 4 Wochen angeschlossen und von O2 bestätigt bekommen, dass der Anschluss erfolgreich getestet wurde und funktioniert.

Hier meine Bitte an O2 - überprüft Euren Bestellprozess und sendet Adapter nur an jene Kunden, die diesen benötigen. Es könnte im Bestellprozess eine Frage sein wo der Kunde angibt was für eine TV-Dose er hat - bei 2 Anschlüssen bekommt er den Adapter, bei 3 eben nicht. Aus die Maus.. Ich habe in den vergangenen Tagen mehrere SMS und eMail mit Paketankündigungen erhalten - ein Riesen-Gewese um das hier:

Ist das nötig? Nein! Hilft das schädliche CO2 Emissionen zu vermeiden? Nein!

VG // Marko

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

schluej
Superstar
  • 15453 Antworten
  • 12. Oktober 2022

Moin,

ich würde die Annahme verweigern. 
Ja der Router wird dann nochmal verwendet.

Nein, es wird nur der Mietvertrag für den Router beendet.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • Lösung
  • 14. Oktober 2022

Auflösung:

Mir wurde die Entscheidung die Annahme zu verweigern abgenommen - ein Nachbar hat es für mich angenommen. Also kurzum aufgemacht, und siehe da - es befindet sich ein Adapter für die TV-Dose im Karton. Kein Kabel und kein Router - gut so. Aber was zum Kuckuck soll ich mit dem Adapter?

Meine ich habe bereits eine 3-fach Antennendose mit TV/Radio und Datenanschluss und kann mit dem Adapter aber auch gar nichts anfangen. O2 weiß das, schließlich habe ich meine eigene Fritzbox 6660 schon vor 4 Wochen angeschlossen und von O2 bestätigt bekommen, dass der Anschluss erfolgreich getestet wurde und funktioniert.

Hier meine Bitte an O2 - überprüft Euren Bestellprozess und sendet Adapter nur an jene Kunden, die diesen benötigen. Es könnte im Bestellprozess eine Frage sein wo der Kunde angibt was für eine TV-Dose er hat - bei 2 Anschlüssen bekommt er den Adapter, bei 3 eben nicht. Aus die Maus.. Ich habe in den vergangenen Tagen mehrere SMS und eMail mit Paketankündigungen erhalten - ein Riesen-Gewese um das hier:

Ist das nötig? Nein! Hilft das schädliche CO2 Emissionen zu vermeiden? Nein!

VG // Marko


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5513 Antworten
  • 23. Oktober 2022

Hallo @kleenm

Danke für deinen Hinweis. 😊

Zu den Internetanschlüssen über Kabel-Technologie wird ein Multimedia-Adapter und ggf. Kabel ( bei Miet-Router) versendet, wenn kein Technikertermin stattgefunden hat. Diese werden nicht berechnet und bei Widerruf nicht zurückgefordert. 

Das ist ein automatisierter Prozess. Eine Abfrage findet davor nicht statt, aber die Idee von dir finde ich gar nicht schlecht. 😊

Vielleicht kannst du den Adapter als Ersatzteil nutzen, man weiß nie ob es nicht doch noch gebraucht wird. 

Mit deinem Internetanschluss läuft alles oder können wir dir dazu noch behilflich sein? 

Liebe Grüße, 

Anna


Thomas3
Profi
  • 1839 Antworten
  • 23. Oktober 2022
o2_Anna schrieb:

…..
Mit deinem Internetanschluss läuft alles oder können wir dir dazu noch behilflich sein?
…..

Ich glaub, der Anschluß wird erst am 26.10. aktiviert.😎
Hoffentlich wurde die MAC-Adresse der eigenen FB korrekt übermittelt.


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5513 Antworten
  • 23. Oktober 2022

Ach, da war ich schon in der Zukunft. 😅 Danke @Thomas3 . 

Aber dann dauert es ja nicht mehr lange.

Liebe Grüße, 

Anna


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 23. Oktober 2022

Habe auch so einen sinnlosen Adapter bekommen. Meine Dose hat auch drei Anschlüsse.

Eigentlich müsste die Info von Vodafone oder den anderen Leitungsanbietern kommen, ob der Anschluss noch etwas benötigt.

Im Kundenportal kannst du bereits nachschauen, welche MAC Adresse hinterlegt ist.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 23. Oktober 2022

Hallo zusammen,

danke für Eure Rückmeldungen.

@Thomas3 @dadarky Stimmt, am Mittwoch 26.10. ist es so weit und ich finde heraus, ob ich die MAC Adresse meiner 6660 Cable korrekt eingetragen habe. Was der Fall sein sollte, da O2 meinen Anschluss automatisch und erfolgreich getestet hat, nachdem ich erst laut Anleitung die MAC im Kundenbereich hinterlegt und dann meinen Router angesteckt hatte. Konnte währenddessen sogar schon für wenige Minuten den O2 Anschluss mit Full Speed (1000 MBit/s) testen, der lief einwandfrei … bis der automatisierte Test vorbei war. Seitdem bekomme ich (wie vorgesehen) nur noch das Captive Portal von O2 angezeigt. Alles chic soweit.

Ich klopfe auf Holz dass ich die MAC nicht verschusselt habe, wäre sonst ein kurzer Ausflug am Mittwoch - sieht aber nicht danach aus 😊

@o2_Anna vielleicht kann O2 den Bestellprozess ja noch verbessern? Als E-Teil taugt der Antennen-Adapter nicht, deswegen habe ich ihn umgehend im Elektroschrott entsorgt. Einfach schade, der wurde sinnlos durch die Republik geschickt, und nur für den Elektroschrott produziert.

Ein weiterer Grund spricht gegen Verwendung als E-Teil - ich wohne zur Miete, und die Antennendose gehört zur Mietsache. Insofern darf ich da gar nicht selbst herumbasteln, selbst wenn es nötig wäre. Also lasse ich schön die Finger davon und freue mich dass ich eine moderne Antennendose mit Datenanschluss habe.

Einen schönen Abend Euch!
Marko


schluej
Superstar
  • 15453 Antworten
  • 23. Oktober 2022

Naja den Adapter hätte man a an O2 zurück senden können.

Oder man hätte das Paket vor dem Auspacken zur Post gebracht und mit dem Hinweis „Annahme verweigert“ zurück an O2 gesendet.

Das entsorgen im Elektroschrott pass nicht wirklich zum dem Öko-Getue hier im Forum


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 23. Oktober 2022

Wenn der Test geklappt hat ist alles ok und wird dann am Schaltungstag funktionieren. Das Teil kann man einfach in eine alte Dose stecken und hat dann den nötigen Anschluss für den Kabel Router.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 23. Oktober 2022

Hallo @schluej,

sorry, den Schuh ziehe ich mir nicht an; diese Antwort zeugt einmal mehr davon dass Du die Fragen bestenfalls halb liest und eine “Antwort” schickst die leider gerne mal am Thema vorbei geht.

Eine Rücksendung hätte die CO2-Bilanz nicht verbessert (gilt auch für die Annahmeverweigerung), und  eine Retoure ist überdies seitens O2 nicht vorgesehen. Es gibt für Antennenadapter keinen (!) Retourenprozess. Bleibt also nur die umweltgerechte Entsorgung - nicht über die Mülltonne, sondern umweltgerecht per Wertstoffsammlung.

Meine Hinweise als “Öko-Getue” abzutun finde ich grob ehrverletzend und in hohem Maße anmaßend. Vielmehr gilt es die Ursachen zu bekämpfen, und die liegen ganz offensichtlich im Bestellprozess.

Solch herablassendes Verhalten hast Du doch gar nicht nötig. Das schmälert nicht Deine sonstige Leistung - eine von 3 Antworten von Dir fand ich wirklich hilfreich, und ich finde es toll wie Du anderen Fragestellern in Rekordzeit antwortest. Ja, ich lese hier im Forum gelegentlich mit.

VG // Marko


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5513 Antworten
  • 25. Oktober 2022

Hallo zusammen, 

bitte denkt an unsere Netiquette und bleibt auch bei Meinungsverschiedenheiten respektvoll zueinander. 😊

@kleenm deinen Vorschlag nehmen wir sehr gerne mit und leiten es an die entsprechende Stelle weiter. 

Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird hier bei o2 groß geschrieben. Einige Prozesse wurden bereits dementsprechend verbessert und einige Projekte wie z.B. Das  Handyrecycling-Programm  und der o2 Handyankauf ins Leben gerufen. 

Auch bin ich mir sicher, dass unserer Umwelt zuliebe in den nächsten Monaten noch mehr Umstellungen folgen werden. 💙😊

Liebe Grüße, 

Anna