Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

EasyBox 904 x DSL


Guten Tag,
kann ich der EasyBox 904 x DSL von Vodafone auch für O2 verwenden, um verbindung zum internet zu haben?

Wann bekomme ich die Daten?
Wo bekomme ich Informationen Wegen Anschluss und Konfiguration.

Vielen dank im voraus
Toni

Lösung von Klaus_VoIP

Och, nicht schon wieder Easybox ....

Etwas besser, aber nicht VoIP-geeignet. Guckst Du:
https://hilfe.o2online.de/search?q=EasyBox%20904 per Suche

Den Rest hatte ich Dir schon beantwortet. 😉
Welche Easybox kommt dann noch?
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
10% fanden die Informationen hilfreich

22 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31883 Antworten
  • Lösung
  • 6. November 2018
Och, nicht schon wieder Easybox ....

Etwas besser, aber nicht VoIP-geeignet. Guckst Du:
https://hilfe.o2online.de/search?q=EasyBox%20904 per Suche

Den Rest hatte ich Dir schon beantwortet. 😉
Welche Easybox kommt dann noch?

  • 0 Antworten
  • 6. November 2018
Falls du Telefonie nicht benötigst könnte es klappen ( muss aber nicht ) easyboxen sind Vodafone Router die von Vodafone für Vodafone konfigurierte Anschlüsse hergestellt sind und sich mit einem Installationscode aktivieren lassen . Empfehlen würde ich keine Router die Hausrouter vom anderen Netzbetreiber sind wie z.B Speedport oder Easybox . Die Zugangsdaten werden dir im Willkommensbrief von O2 normalerweise mit geliefert

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. November 2018
Nochmals vielen vielen dank.

Toni

Klaus_VoIP
Legende
  • 31883 Antworten
  • 7. November 2018
Gerne doch!
Genereller Hinweis: ab der Easybox 803 wurden die Vodafone-Geräte vorsätzlich immer mehr gegen andere Anbieter abgeschottet. Die O2-Homeboxen gehen auch nicht bei Vodafone.

Problemlos sind nur aktuelle Fritzboxen. Bei anderen Herstellern lieber vorab hier fragen und ggf. die Suchfunktion nutzen, ob das Gerät schon mal erfolgreich bei O2DSL genutzt wurde.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. November 2018
Allo Klaus_VoIP,

Danke nochmals für die schnelle antworten.
Habe bei Ebay der FritzBox 7390 Bestellt.
Hoffe keine fehler gemacht zu haben.

Grüsse
Toni

Klaus_VoIP
Legende
  • 31883 Antworten
  • 7. November 2018
🙄😥😳
Ich schrieb doch "aktuelle Fritzboxen" und "vorab fragen" 😬

Die 7390 sollte man auf keinen Fall mehr kaufen, denn die ist eben zu alt und läuft bei Vectoring nicht sauber.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 8. November 2018
Keine Vectoring nur 50 GB.
ich habe gelesen das der FritzBox 7390
bei der tempo ausreichen soll.

Wenn ich mit die Konfiguration zurecht komme
dann kaufe ich mir der 7590 modell.

Toni

Sächsin
Superstar
  • 25573 Antworten
  • 8. November 2018
Falls du 50 MBit/s meinst, das ist auch schon Vectoring 😉

  • 0 Antworten
  • 8. November 2018
Tschuldige Auch auf die Gefahr als Klugscheisser aufzutreten , das stimmt nicht ganz https://aetka.de/blog/vectoring-einfach-erklaert/ Es gibt genug Gebiete wo es VDSL 50 gibt aber noch kein Vectoring

Sächsin
Superstar
  • 25573 Antworten
  • 8. November 2018
Tschuldigung ... ich ging von meinem Anschluss aus 🙈

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 8. November 2018
Nun Leute keine Aufregung,
ich habe noch nie eine Fritz Box oder ähnliches gerät benutzt. Darum erst mal eine altes und preiswerte DSL Modem.
Wenn, ich mit der Konfiguration zu Recht komme, kaufe ich mir selbstverständlich der neueste Modell und dann bei der Marke zu bleiben.
Ist der Fritz Box wirklich das Beste?
Danke an alle

Toni

Klaus_VoIP
Legende
  • 31883 Antworten
  • 8. November 2018
Toninor schrieb:

Ist der Fritz Box wirklich das Beste?

Nach welchen Kriterien?

Als Consumer - JA
Für SOHO - Ebenso
Als Telefonanlage bei höheren Anforderungen- bei bestem Willen Nein!

Ist so wie ein VW - ist stinklangweilig, aber läuft und läuft bei geringem Wertverlust.
Geht eben an allen möglichen Anschlüßen und maximal universell.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 8. November 2018
Hallo Sächsin,
danke,
natürlich meinte ich
50 MBit/s danke für die Korrektur.
Sorry.
Grüße Toni

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 8. November 2018
Hallo Klaus,
ch bin ein normale Consumer.
Für SOHO - Ebenso,SOHO??? WAS??

Ich brauche nur ein normales Tel.

Toni

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 8. November 2018
Nun egal,
morgen soll das Gerät ankommen,
ich werde es ausprobieren und danach melde mich wieder.

Toni

Sächsin
Superstar
  • 25573 Antworten
  • 8. November 2018
Ich bin im DSL-Bereich ja noch Frischling, seit Ende Juni haben wir erstmalig DSL zur Verfügung (vorher nur Analog-Telefonie über den rosa Riesen und Internet übers Mobilfunknetz) ... durch die vielen Threads, wo es um die DSL-Hardware ging, und den dortigen informativen Antworten der netten User, konnte ich davon erste Eindrücke gewinnen und hatte beschlossen: keine Leihhardware von o2, sondern einen eigenen Router und das wurde dann die FritzBox 7490.
Die Einrichtung war schnell gemacht und die Telefonie-Daten hat die Fritte sich selbst gezogen, einfacher geht eigentlich schon gar nicht mehr.

FanolParadise
Profi
Forum|alt.badge.img
und hatte beschlossen: keine Leihhardware von o2, sondern einen eigenen Router

@Sächsin : Wieso hast du dich so extrem gegen den Leihrouter entschieden?

Sächsin
Superstar
  • 25573 Antworten
  • 9. November 2018
Das Wort "extrem" habe ich oben aber nicht benutzt 😉
Und warum ich mich gegen Leihhardware entschieden habe?
Ganz simpel, ich besitze gern selbst.🙂

FanolParadise
Profi
Forum|alt.badge.img
Oh. Ich kann nicht lesen. :D

Mhm ... gutes Argument. 😛

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 12. November 2018
Hallo Klaus_VoIP, Hallo Gonzo68,
danke eure Antworten habe ich, wie oben erwähnt, der Fritzbox 7390
bei eBay bestellt.
Z.Zeit bin ich bei Vodafone, in zwei Wochen wechsle ich bei o2.
Mein Wissens nach ist o2, z.Zeit, der einzige Internetanbieter das monatlichen Verträge erlaubt.
Sowas muss unbedingt unterstützt werden.
Mittlerweile ist der EasyBox von der Dose getrennt und ich bin mit der 7390 in Internet unterwegs, das Telefonieren klappt es auch.

Klaus_VoIP
Legende
  • 31883 Antworten
  • 12. November 2018
Prima! Danke für die Erfolgsmeldung!
Achte bei der 7390 unbedingt auf aktuelle Firmware und falls es Probleme am o2-DSL gibt, unbedingt den Regler für Störsicherheit unter DSL-Informationen auf mittlere Einstellung bringen.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 13. November 2018
Hallo Klaus,
Danke mach ich.
Alles gute.
Toni

Deine Antwort