Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich stelle erneut diese hier oft gestellte Frage, da mir eben am Telefon genau das Gegenteil der sonst hier üblichen Antwort mitgeteilt wurde: “Dynamische IPv4 Adressen gibt es nicht mehr. Entscheidung der Geschäftsführung. IPv4 Adresse gibts nur für Geschäftskunden und dafür braucht man einen Gewerbeschein.”

 

Deswegen bitte ich um eine offizielle Aussage zu folgender Frage:

Um welchen IP-Stack handelt es sich für Glasfaseranschlüsse im UGG Ausbaugebiet in 53757 Sankt Agustin?

1) reines IPv4
2) DualStack (mit einer echten, dynamisch vergebenen IPv4-Adresse)
3) DualStack-Lite (mit einer Carrier-grade NAT IPv4-Adresse)
4) reines IPv6

O Gott, bist Du bei Kabel-Supportern gelandet?  😳

Du bekommst bei DSL und Glasfaser (UGG, Telekom, WT) immer echtes Dual-Stack mit dynamischen, wechselnden IP-Nummern. Da gab es auch noch keine Beschwerde wegen den IPs. Nur der IP-Wechsel wird bisweilen kritisiert. Lässt sich aber bewältigen. 😉


Hallo @Das_Ekin ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Ich denke auch da ist bei der Kommunikation über die Hotline etwas daneben gegangen, bei den Glasfaseranschlüssen der UGG hast du so wie bei unseren DSL Anschlüssen auch einen vollwertigen Dual-Stack. Oder um es kurz zu machen, sie können die Antwort 2) einloggen.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort