Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Auf Glasfaser gewechselt - ID fehlt


Kompletten Beitrag anzeigen

68 Antworten

o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 13. Dezember 2024

@Creatifx Danke für das Update, du solltest jetzt ein neues Angebot in deinem Postfach finden.

Entsprechend der Transparenzverordnung weise ich dich auf unsere Produktinformationsblätter hin, die du unter http://g.o2.de/travo herunterladen kannst.
Dort findest du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 14. Dezember 2024

Danke Antje,

Angebot ist angekommen und von mir angenommen. Hoffentliich läuft jetzt alles.

Danke nochmals,

Rainer


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 18. Dezember 2024

Hallo Antje,

jetzt tut sich wieder überhaupt nichts mehr. Weder von Telekom noch O2-Seite. Kannst Du ielleicht nochmal nachhaken? Ich weiß nichht, warum es bei mir so kompliziert ist.

Danke


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 19. Dezember 2024

@Creatifx Ich hab gerade noch einmal nachgesehen und erneut die Info weitergegeben, dass dir die Nummer der Glasfaserdose nicht bekannt ist.
Diese Thematik scheint aktuell erneut in Klärung zu sein, hab da bitte noch ein klein wenig Geduld, auch wenn diese verständlicherweise bereits erschöpft ist.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 19. Dezember 2024

Danke Antje,

das hatte doch eigentlich das letztemal (als einziges) dann sogar schnell geklappt, die Beauftragung der Telekom für die Nummernvergabe. Nur die Hausnummer war falsch. Ich verstehe nicht, warum der Auftrag jetzt erneut dauert.

Ganz ehrlich: Wenn ich nicht den Auftrag an O2 jetzt schon vergeben hätte, würde ich einen anderen Anbieter wählen. Die Zeit und Energie, die ich jetzt schon reingesteckt habe, hätte ich besser verwenden können.

Gruß,

creatifx

 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 20. Dezember 2024

@Creatifx Dass der Frust inzwischen groß ist verstehe ich natürlich und so soll es auch nicht laufen.
Dass das letztes Mal schneller ging lag vermutlich an der anderen Hausnummer, jetzt müssen die Kolleg:innen noch einmal nachprüfen.
Ich würde es natürlich gerne für dich beschleunigen, hier muss aber nun zunächst die Bearbeitung durch den Fachbereich abgewartet werden.

Gruß
Antje

 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 16. Januar 2025

@Creatifx Es hat leider noch einmal ein wenig gedauert, ich sehe hier jetzt allerdings einen bestätigten Termin für den 27.01.2025.
Du solltest dazu gestern auch bereits eine E-Mail erhalten haben.
Ist das korrekt?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 16. Januar 2025

Ja, das ist richtig. Ich habe jetzt die siebenstellige ID. In meinem O2 Kundenkonto ist auch der 27.1. als Freischalttermin genannt. Ich nehme an, dass dann der Januar noch als Mobilfunk-Tarif läuft, und der Februar dann als Glasfasertarif?

Und nochmals Danke für die Hilfe. Auf normalem Weg wäre ich leider nicht weitergekommen.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 20. Januar 2025

@Creatifx Ja genau, eigentlich wird der Home Tarif via LTE / 5G mit dem Tag der Umstellung direkt abgeschaltet.
Allerdings sehe ich gerade dass das bei deinem Auftrag so nicht mehr hinterlegt ist.
Die Kolleg:innen hatten in deinem Fall ja die Umstellung noch einmal nachbearbeitet und neu ausgesetzt, in diesem Zuge wurde offenbar keine Verknüpfung mit dem bestehenden Auftrag vorgenommen.
Das ist erstmal nicht schlimm, das bedeutet nur dass die Abschaltung nicht automatisch erfolgt aber das kann ich ja manuell vornehmen.
Zu klären wäre allerdings jetzt noch einmal die Übernahme der Festnetznummer, denn aktuell bekommst du eine neue Nummer.
Ist dir die Nummer nicht so wichtig, weil du diese ohnehin nicht genutzt hattest oder soll in jedem Fall eine Übernahme erfolgen?

Gruß
Antje
 


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 20. Januar 2025

Wir würden gerne die Festnetznummer beibehalten. Eines noch: In der Mail zur Umstellung steht, dass ich die Zugangsdaten am 27.1. innerhalb von 24 Stunden bekommen. Das heißt für mich, dass es auch der 28.1. werden kann. Von daher wäre ich froh, wenn der alte Tarif erst am 28. bzw. 29. abgeschaltet wird, damit ich die Fritzbox mit den Zugangsdaten einrichten kann und nicht schon der alte Tarif abgeschaltet ist.

Besten Dank und Beste Grüße,
creatifx


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 23. Januar 2025

@Creatifx Das ist kein Problem, ich kann den Vertrag auch erst etwas später abschalten.
Für die Rufnummernmitnahme müsstest du allerdings nochmal ein Formular einreichen.
Magst du das bitte einmal machen, dieses über unser Kontaktformular einreichen und hier im Anschluss kurz Feedback geben?
Ich leite dieses dann direkt an die Kolleg:innen weiter.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 23. Januar 2025

Ich habe heute den Vertrag per Post bekommen, einschließlich der Zugangsdaten. Ich habe 12 x 10,. euro Rabatt statt der 24 x 5,- Euro. Das ist kein Problem, aber hier stehen plötzlich 49,99 Euro Anschlusspreis drin, von denen in der Vertragszusammenfassung nicht die Rede war. Das finde ich nicht in Ordnung, dass nun ein Posten auftaucht, der in der Vertragszusammenfassung nicht aufgeführt war. Ich weiß auch nicht, ob das rechtens ist.Vielleicht kannst Du nochmal nachfragen. Das Formular fülle ich noch aus und gebe dann Bescheid.

Beste Grüße,

creatifx


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 23. Januar 2025

@Creatifx Sorry, den Anschlusspreis haben die Kolleg:innen bei der Neuaufnahme wohl nicht rabattiert.
Nach Aktivierung schreibe ich dir die Kosten gut und tausche auch den Rabatt aus, sodass du 24 x 5 EUR statt 12 x 10 EUR Rabatt erhältst.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 23. Januar 2025

Danke Dir. Das Formular habe ich ausgefüllt und über das Kontaktformular abgeschickt, Und den Mobilfunkanschluss bitte erst am 29.1. abschalten. Meine Frau hat am 28. abends eine wichtige Zoom-Konferenz - falls der neue Anschluss nicht gleich klappen sollte.

Beste Grüße,
creatifx


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 24. Januar 2025

@Creatifx Super, danke, ich kann das Dokument auch bereits einsehen und habe die Anfrage zur Rufnummernübernahme an den Fachbereich weitergeleitet.
Sobald ich da ein Update vorliegen habe, informiere ich dich hier natürlich.

Gruß
Antje
 


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 27. Januar 2025

Hallo Antje,

ich habe jetzt die Freischaltung. Ich habe meine Modem-ID erfolgreich übermittelt. Und bekomme aber darauf die Fehlermeldung “Leider ist ein Fehler aufgetreten”. Über die Hotline komme ich nicht weiter, da steckt man in einer KI fest, der man nicht erklären kann, worum es geht.

Ich kenne mich mit Technik gut aus. Fritzbox 5530 ist angeschaltet, Glasfaserkabel ist über GPON-Anschluss angeschlossen. Sollte eigentlich funktionieren. Tut es aber nicht. Bitte lass den alten Anschluss über Mobilfunk noch aktiviert, bis das Problem gelöst ist. Wie gesagt, morgen hat meine Frau einen wichtigen Zoom-Termin.

Und ganz ehrlich. Inzwischen habe ich von 02 die Nase gestrichen voll. Kann ich noch innerhalb der zweiwöchigen Frist den Auftrag widerrufen?

Grüße,

creatifx


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 27. Januar 2025

@Creatifx Tut mir leid, dass die Freischaltung nicht so reibungslos wie erhofft geklappt hat.
Ich sehe hier leider noch keine erfolgreich übermittelte ONT Nummer, diese können wir aber gleich einmal per privater Nachricht austauschen.
Du kannst dich zur Übermittlung auch einmal direkt an die Hotline unter der Rufnummer 089 78 79 79 40 0 wenden.
Wenn du über die Spracheingabe nicht weiterkommst, kannst du auch einfach nichts sagen und abwarten bis du zu einem Mitarbeiter verbunden wirst.

Gruß
Antje

 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 28. Januar 2025

@Creatifx Danke für die private Nachricht.
Ich konnte die ID jetzt hinterlegen.
Sollte es in einer Stunde noch nicht funktionieren, magst du dann einmal den Router neu starten und hier im Anschluss Feedback geben?

Gruß
Antje
 


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 28. Januar 2025

Habe gerade die Fritzbox eingerichtet. Internet funktioniert. Übertragungsraten sehr gut. Danke Dir vielmals, ohne Dich wäre es wahrscheinlich gar nicht gegangen. Jetzt wäre noch gut, wenn die alte Rufnummer funktionieren würde. Dauert so eine Umstellung lange?

Wäre es denn möglich, den Mobilfunktarif noch so lange offenzulassen, bis die alte Rufnummer auf Glasfaser implementiert ist? Im Moment surfe ich über Glasfaser, habe aber die Telefone noch über die Mobilfunk-Fritzbox laufen, damit die alte Nummer noch geht.

Beste Grüße,

creatifx


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 28. Januar 2025

@Creatifx Wunderbar, was lange währt, wird endlich gut.
Die Rufnummernmitnahme wird vermutlich noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, dazu habe ich noch kein abschließendes Feedback vorliegen.
Den LTE / 5G Tarif können wir erstmal aktiv lassen, ich habe diesen nun auch zu morgen von der Grundgebühr befreit.
Es kann jedoch sein, dass dieser vor der finalen Übernahme systemtechnisch abgeschaltet werden muss.
Dazu halte ich dich natürlich weiterhin auf dem Laufenden.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 28. Januar 2025

Danke !


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 28. Januar 2025

@Creatifx Jetzt ging es doch ganz fix.
Die Umstellung der Rufnummer soll bereits in den kommenden 24 Stunden erfolgen.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 28. Januar 2025

Super, Danke !


  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 29. Januar 2025

Hallo Antje, bisher ist noch keine Rufnummernänderung erfolgt - zumindest nicht auf meine alte Nummer. Ich habe heute morgen eine Nachricht bekommen, dass ich unter einer neuen Festnetznummer erreichbar bin, aber das ist nicht meine alte Telefonnummer, sondern eine absolut komplett andere. Irgendwie klappt wirklich nix auf normalem Weg.

 

Grüße, creatifx


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40881 Antworten
  • 30. Januar 2025

@Creatifx Das ist komisch, denn laut mein Daten ist alles korrekt übernommen worden.
Der LTE / 5G Tarif hat jetzt eine neue Nummer zugewiesen bekommen, weil die alte Rufnummer ja auf den Glasfaser-Tarif geschaltet wurde.
Hat das vielleicht zu Verwirrungen geführt, magst du nochmal testen?

Gruß
Antje


Deine Antwort