Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

wo bekomme ich ip4 her?


Hallo als Selbstständiger bzw. Kleine GmbH muss ich natürlich von Außerhalb auf unser Netz zugreifen können. Das gleiche gilt für unseren Administrator. Bisher funktionierte das über Ip4. Den Server kenn o2 offensichtlich nur als Lite. Das klappt damit nicht. Wie geht der Zugriff von Außen?

 

mfG

Fred Reinke

 

Lösung von pufferueberlauf0

Da erscheint einiges schief/sub-optimal gelaufen zu sein, was Deine Frustration sehr verstaendlich macht.

Aber zur urspruenglichen Frage, ds-lite enthaelt einem vollstaendigen IPv6 Zugang (der fuer den Fernzugriff nutzbar sein sollte) und Ambieter wie https://www.feste-ip.net/ bietem trotz ds-lite Zugang uber IPv4 an, das ist kein Hexenwerk.

Das O2 keine feste IP4 anbietet ist etwas ungluecklich ist aber aus Kundensicht nicht zu aendern.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

19 Antworten

schluej
Superstar
  • 15814 Antworten
  • 9. Juli 2023

Moin,

IPv6 oder einen IPv4 Tunneldienst suchen. Das ist für einen Admin ne 1h Arbeit.

Komisch das er da nicht mit Lösungsvorschlägen gekommen ist.

Ich vermute wir reden von Kabel…


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18052 Antworten
  • 10. Juli 2023

Hallo @gglkGmbH,

wenn es bei dir um einen Kabelanschluss geht, ist eine öffentliche IPv4 Vergabe leider nicht vorgesehen. In dem Fall ist es notwendig, wie von schluej schon angesprochen, einen anderen Weg zu wählen, um den Zugang von außen auf das Netzwerk zu bewerkstelligen.

VG
Dennis


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 10. Juli 2023

und wer kennt einen anderen Weg - Ein kurzer Tipp wäre sehr hilfreich


Sächsin
Superstar
  • 25696 Antworten
  • 10. Juli 2023
schluej schrieb:

Moin,

IPv6 oder einen IPv4 Tunneldienst suchen. Das ist für einen Admin ne 1h Arbeit.

 


schluej
Superstar
  • 15814 Antworten
  • 10. Juli 2023

Moin,

wie oben schon steht einen IPv4 in IPv6 Tunneldienst mieten.

Da sollte der Admin aber die Lösung kennen, das ist seine Aufgabe.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 12. Juli 2023

Hallo @gglkGmbH ,

ich hoffe du und dein Administrator konnten die Herausforderungen in der Nutzung von DS-Lite für euren Anwendungszweck lösen.
Wenn du Fragen bezüglich deines Vertrags hast, dann sind wir natürlich hier für dich da.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 12. Juli 2023

keine Lösung hzaben versucht jetzt über TeamViewer zu erledigen. Nur das klappt nur sehr sehr eingeschränkt und verlangt immer einen Miatbeiter der im Büro ist.

 

Freagen wegen meines Vertrages habe ich eigentlich nur zwei:

  1. Wann gibt es IPv4 oder
  2. zu welchem Datum können wir das kündigen.

Wenn Herr Heil mal wierder HomeOffice anordnet geht das bei uns nicht. Tollm fand ich auch die Aussage eines Mitarbeiters das es bei keinem Anbieter IPv4 über Kabel gibt. Dann waren wir die letzten 6 Jahre über die Hilfe von Budda oder Allah mit unserem Netz verbunden.

Toll fand ich auch, dass einer der Kunden-Hotline meinen Geschäftskunden-Antrag in einen Privat-Antrag umwandelte, obwohl ich dem am Telefon deutolich widersprochen habe. Musste denh Widerespruch dann schriftlich verfassen. Toll fand ich auch, dass die Mailanschrift aus dem Widerspruchsformular die Antwort des Systemadmins unseres Internetanbieters »Anschrift nicht vorhanden« auslöste. Noch besser finde ich das einschreiben an die Kundenbetreung - Anschrift habe ich von einem o2-Mitarbeiter - bei der Post umgeleitet werden und so auf eine tagelange Irrrfashrt gehen.

vielleicht ist das alles nur ein böser Traum oder o2 eine ……….l.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11102 Antworten
  • 12. Juli 2023
gglkGmbH schrieb:
gglkGmbH schrieb:

Hallo als Selbstständiger bzw. Kleine GmbH 

 

Toll fand ich auch, dass einer der Kunden-Hotline meinen Geschäftskunden-Antrag in einen Privat-Antrag umwandelte,

Von o2 werden keine Kabel/DOCSIS Produkte für Geschäftskunden angeboten. Via Kabel gibt es nur die o2 my Home Privatkundentarife.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 12. Juli 2023

Na da  aber was ganz schief gelaufen denn die Firma heißt mit Vornamen GGLK und mit Nachnamen Management GmbH  F… R…
Wenn ich einer GmbH einen Telefonvertrag verkaufen kann es kein Privatvertrag sein - die GmbH ist zwar eine juristische Person aber immer nur eine Firma!

und nun heißt das Ding myHome für Selbstständige. Was die o2-Mitarbeiter da alles falsch gemascht haben möchte ich nicht kommentieren - habe ich aber auch nicht zu vertreten.

 


Da erscheint einiges schief/sub-optimal gelaufen zu sein, was Deine Frustration sehr verstaendlich macht.

Aber zur urspruenglichen Frage, ds-lite enthaelt einem vollstaendigen IPv6 Zugang (der fuer den Fernzugriff nutzbar sein sollte) und Ambieter wie https://www.feste-ip.net/ bietem trotz ds-lite Zugang uber IPv4 an, das ist kein Hexenwerk.

Das O2 keine feste IP4 anbietet ist etwas ungluecklich ist aber aus Kundensicht nicht zu aendern.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 13. Juli 2023

Hallo na o2 hat der G..M. GmbH einen Vertzrag verkauft. Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben, - Gesetze, Verordnungen und Traifbindungen ist diese Unternehmen verpflichtet z.B. HomeOffice bereitzustellen. Dies gelingt nur über einen IPv4. Logischerweise ist o2 verpflichtet dies auch bei der Ausgestalt5ung der Verträge zu berücksichtigen. und die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.


Wie so sollte Home Office nur ueber IPv4 funktionieren?

Ansonsten setzt sich die BNetzA dafuer ein, dass -wenn moeglich- IPv4 Adressen bereit gestellt werden, aber ob das fuer O2 ueber die Vodafone Vorleistung moeglich ist, weiss ich nicht.

Wegen der juristischen Situation wuerde ich empfehlen das mit Deinem Rechtsanwalt zu besprechen und nicht hier im Forum auszudiskutieren ;)


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 13. Juli 2023

na ja führe eine Dokumentation und bei Vodafone ist das möglich von denen hatte ich die feste IP bz brauchte dann gar keine mehr, da je nach Zugriffsprogramm automatisch ausgewählt wurde


Ist bekannt, dass Vodafone selber ueber seine Kabelanschluesse Alternativen zu ds-lite bis hin zu statischer oeffentlicher IPv4. Das ist jedoch fuer O2 als ISP wenig aussagekraeftig.

Vodafone hat O2 nicht aus Freundlichkeit als Reseller aufgenommen, das diente, wenn ich mich recht erinnere, dazu das OK der EU zum Kauf der Unitymedia Kabelsparte zu erhalten. D.h. nicht klar was O2 tatsaechlich realisieren kann (und die BNetzA ist nicht als Vemittler/Schiedrichter involviert).


schluej
Superstar
  • 15814 Antworten
  • 13. Juli 2023

@gglkGmbH Ich würde mich mal bei der BNA melden.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22451 Antworten
  • 20. Juli 2023

Hallo zusammen.

@gglkGmbH Da ja mittlerweile ein paar Tage vergangen sind:

Konntest du die netztechnische Herausforderung mit Hilfe deines Admins und Drittanbeiterdiensten soweit lösen?

Vielleicht magst du hier ja mal berichten. 

Lieben Dank.

Gruß Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 20. Juli 2023

Nun hatte auch einen zweiten Weg beschritten und eine Kündigunhg aus besonderem Grund nachg Nürnberg geschickt. Als ich heute edann das Kundenportal öffnete fand ich einen Hinweis, dass mein Vertrag am 02.08.2023 endet. WSo ist allen geholfen!


o2_Matze
  • Moderator
  • 22451 Antworten
  • 20. Juli 2023

@gglkGmbH Okay, das ist auf der einen Seite natürlich schade, wir verlieren niemanden gerne als Kunden, ich kann aber auch deine Intention und deinen Unmut verstehen, der durch die technischen Herausforderungen entstanden ist.

Auch wenn wir dich lieber weiter als o2 Kunden gesehen hätten, drücken wir für den Wechsel die Daumen und hoffen, dass dieser reibungslos über die Bühne geht.  

Vielleicht gibst du uns irgendwann ja noch mal eine zweite Chance, wir würden uns auf jeden Fall sehr darüber freuen. 

Beste Grüße Matze 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11102 Antworten
  • 20. Juli 2023

@gglkGmbH Dann achte dieses mal auch darauf ein Geschäftskundenprodukt zu bestellen. Damit meine ich: Nicht ein Privatkundenprodukt bestellen und GmbH als Vornamen eintragen!