ich wollte heute die Cloud ausprobieren und habe mit das kostenlose 5GB Packet bestellt.
Hat alles super schnell funktioniert.
Allerdings: Als ich mir die Windows-App herunter geladen habe, wurde diese vom Defender direkt in die Quarantäne geschickt. Da ich den Defender nicht überstimmen möchte, stellt sich die Frage ob es noch ein update gibt.
Viele Grüße
Günter
Lösung von schluej
Was Du tust ist Deine Entscheidung.
Es kommt aber vor das Virenscanner einen falschen Alarm auslösen.
Entweder O2 aktualisiert die SW irgendwann und es gibt keinen Alarm mehr.
Microsoft aktualisiert die Erkennung und es gibt keinen Alarm mehr.
Kannst Du mal die Scannerversion (Scanengine & Signaturen) posten und ein Update anstossen?
Da es ein Programm ist wie bei Amazon, müssten schon tausenden von Meldungen erfolgt sein und dann gehen Updates bei Falschalarmen sehr schnell. Auch merkwürdig, das es bei Win10 noch keine Meldung gab.
Kannst Du mal die Scanner Version (Scanengine & Signaturen) posten und ein Update anstossen?
Da es ein Programm ist wie bei Amazon, müssten schon tausenden von Meldungen erfolgt sein und dann gehen Updates bei Falschalarmen sehr schnell. Auch merkwürdig, das es bei Win10 noch keine Meldung gab.
...Bei mir läuft nur der Windows Defender in der Version für Win11.
Die Signaturen werden automatisch aktualisiert.
Nach manueller Aktualisierung: Version:1.371.148.0
Das sind die Infos zu der Bedrohung die ich von Microsoft bekomme:
Wenn Du O2 als Quelle nicht vertraust, dann installiere die Software nicht.
Mit einem MSI Paket wird es nicht besser..
...es geht hier nicht um mein Vertrauen zu O2. Schließlich wäre ich sonst nicht Kunde und lass die Kollegen von meinem Konto Geld abbuchen. Ich denke das ist Vertrauen genug.
Der Status:
Ich lade eine Software von einer Webpage.
Genau diese Software wird von meinem Virenscanner sofort wieder gelöscht.
Das bedeutet der Microsoft Virenscanner vertraut dieser Software nicht.
Was ist jetzt der Vorschlag? Meinen Virenscanner abschalten?
Wir haben das hier bei uns nachgestellt, bekamen jedoch keine Virusmeldung. Bei uns kam “lediglich” die Warnmeldung, dass der Herausgeber unbekannt sei, jedoch kein direkter Hinweis auf Schadsoftware.
Nur um sicher zu gehen. Der Download fand direkt über unsere Seite statt und wurde nicht durch irgendwelche Weiterleitungen über Dritte gefunden?
Ich möchte hier ungerne empfehlen, Sicherheitssoftware zu deaktivieren. Was du als Gegenprüfung machen kannst, ist ein anderes Tool kurzfristig zu nutzen, um zu schauen, ob dann ebenfalls eine Meldung erscheint. Kommt keine, kannst du anschließend den erfolgreichen Download auch nochmal separat scannen. Sollte dann der Windows Defender im Anschluss wieder meckern, könnte man dem Programm eine Ausnahmeregel hinzufügen, wobei das natürlich auch nicht die zwingend beste Variante ist.
Das sind Möglichkeiten. Eine konkrete Empfehlung, wie du hier vorgehen solltest, können wir hier nicht geben. Sollte auch eine weitere Software anschlagen, lassen wir das aber gerne erneut prüfen.
Nach manueller Aktualisierung: Version:1.371.148.0
Dann versuche es nochmals und ggf. täglich mit dem Download. Wenn viele false-positive-Meldungen eingehen, dann wird das meist schnell gefixt und wenn keine Trojan-Warnung mehr kommt, dann kannst Du die Software starten.
das freut mich zu lesen. Vielen Dank für deine Rückmeldung. 😊
Danke an alle für eure Unterstützung! 💙
Unsere Community hilft nicht nur gerne weiter, wir unterhalten uns auch gerne. 😉 Vielleicht findest du in unserem Wohnzimmer auch ein Thema, welches dich interessiert. 😊 Evtl. Lego, Konzerte, Kochen oder die Testberichte? Schau gerne rein. Wir würden uns freuen. ^^
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.