Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

KEIN Jugendschutz-Pin anlegen


Endmoraene
Lehrling

Ich suche mich dusslig. Mein stark sehbehinderter Mann hat auf Apple TV (Fernbedienung) alles angeklickt, was nur geht - und nun wird ein Jugendschutz-Pin verlangt.

Keine Ahnung, wo er überall geklickt hat. 

Wir zwei Üxx-Leute brauchen das nicht und auf der waipu-Seite gibt es wohl eine Möglichkeit, anzuklicken, dass man das ganze Gedöns anklicken kann. 

Auf meiner o2Seite “Jugendschutz” geht es immer nur um die Pin, die anzulegen ist. 
Wer kann mir den alles entscheidenden Tipp geben?
Denjenigen / Diejenige schließe ich auch ins Nachtgebet ein. VERSPROCHEN! 
 

8 Antworten

schluej
Superstar
  • 15863 Antworten
  • 24. Juli 2023

Moin,

ich würde mal 

https://support.apple.com/de-de/HT211021

versuchen.


Endmoraene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 44 Antworten
  • 24. Juli 2023

Wo ist die Verbindung von waipu/o2 zu Apple in diesem Fall?

 


Sandroschubert
Legende

Wo ist die Verbindung von Apple-TV zu o2-Tv?


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 30. Juli 2023

Hallo @Endmoraene, hattet ihr die Lösung schon mit dem Jungendschutz-PIN und AppleTV finden können?
@Jochen Stierle nutzt du zu Hause nicht auch apple TV?

LG Steffen


Jochen Stierle
Star

@o2_Steffen ne, Amazon Primem Netflix und Disney Plus sind genug 😅


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 31. Juli 2023

Hey @Endmoraene,

ich hab jetzt gerade nochmal bei Waipu geschaut und dort ist die Einrichtung des Jugendschutz Pins mit einem entsprechenden Ausweis durchzuführen. Diese Variante entfällt dann vermutlich oder? Könnte es sein, dass der PIN auf dem Gerät eingerichtet ist? Hast du dort mal in den Einstellungen geschaut? Du kannst auch gerne einen Screenshot von der entsprechenden Meldung anhängen, damit auch wissen, dass wir vom gleichen Problem reden ( bitte achte darauf, dass keine persönlichen Daten zu sehen sind).

Viele Grüße,
Flo


Endmoraene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 44 Antworten
  • 31. Juli 2023

Wie nett von Dir, Flo.

Sorry, dass ich den Stand der Dinge noch nicht gemeldet habe. Ich kam aus der „Falle“ wieder raus, kann aber leider nicht sagen wie. „Irgendwie“ kam ich in die Senderliste zurück, d.h. Zu einem Sender, der KEINE Oin braucht. 
 

Da die Waipu-Oberfläche für Sehbehinderte völlig ungeeignet ist, habe ich ihm das so eingerichtet, dass er Sender über die Mediatheken ansteuert. Mit der Rücktaste geht es bei ARD einigermaßen intuitiv, bei ZDF ist die LIVE-Taste ständig wo anders. Was sich die App-Entwickler dabei denken, würde mich auch interessieren. Vielleicht denken sich sich aber auch überhaupt nichts. 
 

Barrierefreiheit ist für die ein Fremdwort. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Blöd nur, dass es einen so in die Irre führt, dass man deswegen einen Post in der Community absetzen muss.

Vielen Dank für eure Hilfe. Bin sicher ich hab wieder mal was zu fragen. Und mit der Zeit kann ich vielleicht auch mal jemand weiterhelfen. Habt es nett!

 

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18083 Antworten
  • 1. August 2023

Hi @Endmoraene,

super, dass du es hinbekommen hast. Die Problematik ging also nicht vom Apple TV aus, wie hier scheinbar zuerst vermutet wurde, sondern von der o2 TV App selbst. 🙂

Danke für dein Feedback dazu, insbesondere, was die einzelnen Kritikpunkte angeht. Wir geben deine Erfahrung hier gerne einmal intern an unsere Kolleg:innen weiter.

Wir freuen uns, solltest du dich hier mal wieder melden. 🙂

VG
Dennis


Deine Antwort