Skip to main content
Warum O2 Service

Neuvertragsangebot


Bartlomiej
Neuling

Eventuell könnte mir hier einer helfen. 

Habe mir überlegt auch auf den Tarif zu wechseln, von Vodafone zu o2 mit Kabel. 

 

Aber wenn ich bei der 250 Option schaue auf den (!) steht da upload 7mbit stimmt das? Dann bringt es ja kaum einer Familie wo die tvs alle über Internet laufen und pc, smart Home uvm. Ist das so richtig? Also da ja kabel bei o2 einzeln 25mbit hat, warum ist es dann bei dem Tarif gedrosselt? 

Edit o2_Maria: Abgetrennt von wechsel zu O2 One Unlimited | O₂ Community (o2online.de)

3 Antworten

o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 2. März 2022

Hi @Bartlomiej,
ja, bei den Kabelanschlüssen ist nicht so viel Upload möglich, aber wenn ihr hauptsächlich TV streamt (TV, Downloads etc) spielt die Uploadrate weniger eine Rolle. Dies ist eher der Fall, wenn ihr große Datenmengen zum Hochladen habt  oder selbst streamt, beispielsweise beim Gaming. Ansonsten ist für euch der reguläre Download relevanter. Da sollten 250 MBit/s ausreichen. Kommt für euch vielleicht auch DSL in Frage? Dort ist, falls ihr selbst Streams übertragt, deutlich mehr Upload drin.

Liebe Grüße
Larissa


Bartlomiej
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 28 Antworten
  • 2. März 2022

Aber warum ist drr upload bei den reinen Kabel internet so hoch? Dachte das es ja auch Kabel ist. Oder ist es bei dem Angebot nicht möglich oder extra gedrosselt? 


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 2. März 2022

Vielen Dank für deine schnelle Antwort :blush:

Ich möchte an dieser Stelle noch ein bisschen detaillierter auf die Bandbreite eingehen, da hab ich mich glaube etwas missverständlich ausgedrückt :sweat_smile:
Die 7 MBit/s sind der Minimalwert des Uploads, wenn eine nicht optimale Leitung vorhanden oder die Auslastung durch die Nutzung anderer Bewohner (Mehrfamilienhaus) beansprucht wird. 
Maximal sind es 25 MBit/s im Upload. Das ist der Maximalwert bei Kabel und hat technische Hintergründe, denn auch der Leitungseigentümer selbst bietet in seinen 250 MBIt/s Tarifen nicht mehr Upload an. Siehe hierzu auch unser Produktinformationsblatt zum o2 my Home XL
Hier werden dir auch die Werte gegenüber einem Anschluss via DSL dargestellt: Dort hast du maximal 40 MBit/s im Upload. 
Darf ich nochmal nachfragen, ob DSL für dich in Frage kommt? Der Upload hat übrigens nichts mit dem Streamen von Streaminganbietern zu tun, da du diese via Downloadverbindung empfängst. 
Anders ist es, wenn du selbst derjenige bist, der Streaming anbietet (beispielsweise wenn du beim Gaming deinen Bildschirm an andere Spieler überträgst oder wenn du Videos bei Youtube hochlädst)

Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten. Wenn nicht, frag gerne nochmal nach.

Liebe Grüße
Larissa


Deine Antwort