Folgendes hat sich zugetragen:
Hatte seit ca.8 Jahren eine 8000 Leitung. Die Geschwindigkeit lag immer zw. 4800- 6900, der Upload ist immer mit 45- 60 KB gelaufen.
Dann zu 16000 Leitung gewechselt (mir wurden nach einem Test der o2 Technik Abteilung eine 12000 Leitung zugesichert!).
1. Tag 12400; 2. Tag 12800; 3 Tag 15800, 4.- 13. Tag 3200- 4600.
Die Upload Geschwindigkeit lag bis Tag 4 bei ca. 60 KB, danach bei ca. 17- 35 KB und das bei einer 16000 Leitung.
Darauf hin habe ich den Tarifwechsel gekündigt.
Ich wollte in der 14 tägigen Kündigungsfrist mal mit der Technik Abteilung das Problem besprechen, bin aber nicht auch nur 1 mal durch gekommen (habe wirklich mehrere Stunden in der Warteschleife verbracht und immer nach 31 Min. wurde ich aus der Leitung geworfen, deshalb gekündigt, weil ich keine 2 Jahre mit so einer Leitung verbringen wollte).
Nach der Kündigung wurde ich nicht mehr in meinen 8 MB Vertrag zurück gelassen (gibt es ja nicht mehr offiziell), sondern jetzt haben sie mich in einen 4 MB Vertrag gesteckt (Beschwerde läuft).
Mein Problem ist aber folgendes, selbst mit einer 4 MB Leitung sollte ich einen Upload von 320 KB haben (o2 hat das bestätigt), aber wenn ich einen Upload starte, fängt dieser mit ca. 300 KB an und fällt dann in ca. 20 sec. auf ca. 42- 7 KB zurück und pendelt dann immer dazwischen (meist zw. 7- 42 KB).
Die Leitung wurde von o2 zurück gesetzt (Reset) und ist laut der Technik Abteilung in Ordnung. Habe einen neuen Router bekommen, aber das Problem besteht weiterhin (Router Reset; neues Kabel; per Wlan; neues Betriebssystem aufgesetzt (Windows 7 x64)).
Rechner:
Windows7 x64
2 MB Ram
2x 3 Ghz Dual Core (Intel)
1024 MB Grafikkarte (GeForce 7950 GX2)
1. Router: o2 DSL Surf & Phone (Model: P-2602HWN-D7A von ZyXEL)
2. Router (neu): o2 DSL Router Classic (Model: P- 2602H-D7A von ZyXEL)
Verbindung wird immer über Lan Kabel mit dem Rechner aufgebaut.
Mit einem D-Link DWA-140 (300Mbit/sec -Verbindung über WLAN) habe ich das gleiche Problem.
Weiß jemand was da los sein könnte? http://www.dsl-forum.de/images/smilies/confused.gif
PS: In unserem Mehrfamilienhaus wohnt jemand der ist bei Alice (Alice ist ja jetzt o2) und hat eine 16000 Leitung, von der 16000´er Leitung kann er 11000 im Durchschnitt nutzen. Der Upload Speed liegt wohl bei 1 MB/s. Das sollte doch die gleiche Leitung sein, welche ich nutze.
PSS: Der Verteiler steht sogar vor unserem Haus!
PSSS: Tools wie TCP/ ICP Optimizer nützen gar nichts
Seite 1 / 1
Hallo wenn du den Powerupload dazubuchst müssten bei dir auch ca. 1000 kbit`s ankommen, vielleicht sogar 1152 kbit`s, da ja der Verteiler bei dir nicht weit weg ist. Der Poweruplaod kostet 2,00 Euro, nach Abzug der 15 % sind es 1,70 Euro. Bei mir kommen ca. 700 an, da mein Verteiler doch etwas weiter weg ist.
LG baerchen007
LG baerchen007
Ich wollte diesen PowerUpload gleich bei Abschluss des 16000 Vertrages dazu buchen, da sagte man mir das bei 16000 das max. erreicht wird und man diese Option nicht mehr dazu buchen kann.
Sprich wärend der 14 Tage habe ich das max. gehabt und trotzdem hatte sich nichts geändert, sondern eher verschlechtert.
Deshalb wird das nichts bringen. Bekomme ja noch nicht mal 60 KB, obwohl ich 320 KB bekommen müsste.
Sprich wärend der 14 Tage habe ich das max. gehabt und trotzdem hatte sich nichts geändert, sondern eher verschlechtert.
Deshalb wird das nichts bringen. Bekomme ja noch nicht mal 60 KB, obwohl ich 320 KB bekommen müsste.
Nun, irgendwie verwechselst du da was mit den Einheiten.
Eine 16000 Leitung ist eine 16 Mbit und bringt im Download 16000/8 = 2 MB pro Sekunde. Real werden es so um die 1,5 MB pro Sekunde sein. MB = Megabyte
Der Upload ist bis zu 1,5 Mbit also 1500 und das sind 1500/8 = 187,5 KByte pro Sekunde die deine Leitung im Schnitt wenn alles gut läuft schafft.
Leider sagst du das du 12 Mbit im Schnitt bekommst. Somit ergibt sich für den Download 12000/8= 1,5MB wenn alles gut läuft. Werden im Downloadmanager warscheinlich so 1,0 bis 1,2 MB angezeigt.
Der Upload kann aber somit nicht mehr 1,5 MBit sein. Dieser wird so bei 800-900 Kbits sich einpendeln.
Somit hast du für den Upload 800/8 = 100 Kbyte. Also schiebt die Leitung 100 Kbyte pro Sekunde hoch. Du merkst also schon worauf dies hinausläuft? Die Angaben beim DSL sind 16 mBITS und nicht Byte. Um von den Bits zu Bytes zu kommen ist der Teilfaktor 8
Ich persönlich gehe davon aus, dass etwas mit der Leitung nicht OK ist. Wenn du eine Fritzbox besitzt dann schick uns mal die Bilder von dem DSL Stauts. Dort wird angezeigt was deine Leitung a kann und b was für ein Profil O2 geschaltet hat. Damit kommen wir dem Fehler auf die Spur. Wenn O2 dir aber 12 Mbit stellen kann, würde ich auch wieder zu 16 Mbit wechseln. Der Verlust von 16 zu 12 sind 4 Mbit und das macht sich mit 500 Kbyte bemerkbar. Also mit einem halben MB pro Sekunde. Aber zu der 8 Mbit sind es auch 4 Mbit Unterschied und somit einen halben MB pro Sekunde mehr.
Da die 8 Mbit so um die 28 Euro kostet und die 16 Mbit um die 29 Euro, sind es also 1 Euro mehr und damit auch gerechtfertigt. Außerdem ist das Angebot an sich etwas besser von den Flats her.
Also lass die Leitung mal von O2 Jan checken. Schreib ihm eine PN und er kümmert sich drum. Sag ihm, er möchte die Leitung Testweise auf 16 Mbit anheben und dann guckt Ihr mal 2 oder 3 Tage wie es aussieht, was für Fehler auftreten usw. Wenn es läuft lass es bei 16 Mbit. Wenn Fehler auftreten wird Jan die ganze Sache schon überblicken können und eventuell die 8 Mbit wieder einstellen aber das kann nur Jan entscheiden und wenn er es nicht macht, dann macht er es nicht. Fragen kostet aber nix.
Die Leitung zu kündigen war das schlechteste was du tun konntest. Warum bist du nicht früher ins Forum gekommen und hast mal gefragt? Naja egal, gucken wir mal ob wir das wieder in den Griff bekommen.
Eine 16000 Leitung ist eine 16 Mbit und bringt im Download 16000/8 = 2 MB pro Sekunde. Real werden es so um die 1,5 MB pro Sekunde sein. MB = Megabyte
Der Upload ist bis zu 1,5 Mbit also 1500 und das sind 1500/8 = 187,5 KByte pro Sekunde die deine Leitung im Schnitt wenn alles gut läuft schafft.
Leider sagst du das du 12 Mbit im Schnitt bekommst. Somit ergibt sich für den Download 12000/8= 1,5MB wenn alles gut läuft. Werden im Downloadmanager warscheinlich so 1,0 bis 1,2 MB angezeigt.
Der Upload kann aber somit nicht mehr 1,5 MBit sein. Dieser wird so bei 800-900 Kbits sich einpendeln.
Somit hast du für den Upload 800/8 = 100 Kbyte. Also schiebt die Leitung 100 Kbyte pro Sekunde hoch. Du merkst also schon worauf dies hinausläuft? Die Angaben beim DSL sind 16 mBITS und nicht Byte. Um von den Bits zu Bytes zu kommen ist der Teilfaktor 8
Ich persönlich gehe davon aus, dass etwas mit der Leitung nicht OK ist. Wenn du eine Fritzbox besitzt dann schick uns mal die Bilder von dem DSL Stauts. Dort wird angezeigt was deine Leitung a kann und b was für ein Profil O2 geschaltet hat. Damit kommen wir dem Fehler auf die Spur. Wenn O2 dir aber 12 Mbit stellen kann, würde ich auch wieder zu 16 Mbit wechseln. Der Verlust von 16 zu 12 sind 4 Mbit und das macht sich mit 500 Kbyte bemerkbar. Also mit einem halben MB pro Sekunde. Aber zu der 8 Mbit sind es auch 4 Mbit Unterschied und somit einen halben MB pro Sekunde mehr.
Da die 8 Mbit so um die 28 Euro kostet und die 16 Mbit um die 29 Euro, sind es also 1 Euro mehr und damit auch gerechtfertigt. Außerdem ist das Angebot an sich etwas besser von den Flats her.
Also lass die Leitung mal von O2 Jan checken. Schreib ihm eine PN und er kümmert sich drum. Sag ihm, er möchte die Leitung Testweise auf 16 Mbit anheben und dann guckt Ihr mal 2 oder 3 Tage wie es aussieht, was für Fehler auftreten usw. Wenn es läuft lass es bei 16 Mbit. Wenn Fehler auftreten wird Jan die ganze Sache schon überblicken können und eventuell die 8 Mbit wieder einstellen aber das kann nur Jan entscheiden und wenn er es nicht macht, dann macht er es nicht. Fragen kostet aber nix.
Die Leitung zu kündigen war das schlechteste was du tun konntest. Warum bist du nicht früher ins Forum gekommen und hast mal gefragt? Naja egal, gucken wir mal ob wir das wieder in den Griff bekommen.
Du kannst O2-Jan oder O2_Anna eine PN mit deiner Kundennummer und deinem Anliegen schicken. Sie helfen dir sicher gerne weiter, vielleicht können sie sogar veranlassen, dass du wieder in deinen 8000er Tarif kommst. Dann würde ich aber auch gleich Powerupload dazunehmen.
LG baerchen007
LG baerchen007
Ich würde mir gerne das Spektrum und die DSL Information angucken. Sprich, Dämpfung, Leitungskapazität, geschaltetes Profil usw. Aber das geht nur wenn du eine Fritzbox hast. Wenn du die weißen Router hast dann wird das nix. Die zeigen das nicht an. Eventuell noch die Dämpfung aber das war es dann auch.
Die Dämpfung sollte nicht höher als 25db sein. Besser natürlich kleiner. So um die 18 wären super. Aber das wird alleine schon nicht klappen weil du keine 16 Mbit geschaltet bekommst sondern 12 Mbit. Somit muss die Vermittlungsstation etwas weiter weg sein. Der Kasten bei euch vor der Tür interessiert niemanden. Da werden einfach ein Paar Leitungen geklemmt auf Klemmleisten. Wichtig ist, wo die Hauptverteilung steht (ein großes Gebäude)! Welche Leitungsquerschnitte von dir aus dort hin gehen, wird die Leitung unterwes vom Querschnitt verändert usw. Aber darum können wir uns mal kümmern wenn die Leitung wieder steht.
Die Dämpfung sollte nicht höher als 25db sein. Besser natürlich kleiner. So um die 18 wären super. Aber das wird alleine schon nicht klappen weil du keine 16 Mbit geschaltet bekommst sondern 12 Mbit. Somit muss die Vermittlungsstation etwas weiter weg sein. Der Kasten bei euch vor der Tür interessiert niemanden. Da werden einfach ein Paar Leitungen geklemmt auf Klemmleisten. Wichtig ist, wo die Hauptverteilung steht (ein großes Gebäude)! Welche Leitungsquerschnitte von dir aus dort hin gehen, wird die Leitung unterwes vom Querschnitt verändert usw. Aber darum können wir uns mal kümmern wenn die Leitung wieder steht.
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Leider habe ich keine Fritzbox.
Wie oben erwähnt hatte/ habe ich:
1. Router: o2 DSL Surf & Phone (Model: P-2602HWN-D7A von ZyXEL)
dieser hat mir aber Probleme gemacht bzw. ich konnte über Windows auf einmal keine Leitung mehr aufbauen
(ISP Login & Passwort wird gefordert, welche ich nicht habe)
2. Router (neu): o2 DSL Router Classic (Model: P- 2602H-D7A von ZyXEL)
Werde mal probieren die von Euch empfohlenen Leute anzuschreiben, aber wie kann ich diese kontaktieren?
Die Kündigung greift erst im März 2012. Wäre also noch Zeit das Problem zu lösen.
Bin seit ca. 10 Jahren o2 Kunde und würde es auch bleiben und das auch aus Kostengründen.
Wäre mit der 16000´er Leitung von o2 wirklich zufrieden wenn alles funktionieren würde
![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
Hier mal mein Schnittstellenstatus (laut dieser Daten ist denke ich alles OK, aber wo liegt das Problem???):
SchnittstelleStatusFrequenz
DSLUp4477 kbps / 319 kbps
LANUp100M/Full Duplex
Keinen Stress, dass kriegen wir wieder hin. Erstmal würde ich mit Jan gucken ob die 16 Mbit laufen und Jan kann auch sehen wie die Leitungskapazität ist. Das ins Verhältnis setzten und dir erstmal eine Antwort geben. Also packen wir es an.
Einfach auf der Startseite ganz oben auf O2_Jan oder O2_Anna klicken, dann oben rechts auf eine Persöhnliche Nachricht schicken.
LG baerchen007
LG baerchen007
Also als ich letztens zur 16000 Leitung gewechselt hatte, hat die Dame einen Test gemacht und meinte das ich 12000 im Durchschnitt erhalten sollte. Bei meinen Tests (speedreport & wieistmeineip) sind wie gesagt die ersten Tage OK gewesen, dann ist die Leitung total eingebrochen. Werde mal die Fotos suchen die ich von den Tests gemacht habe.
Hier mal 2 der Bilder die ich vom Monitor gemacht habe:
Ja, nur die Speedtests sind sowas von ungenau. Den Speed kann man am besten ermitteln wenn man über folgenden Link eine Datei runterlädt. Zum Beispiel 100 MB.
http://speedtest.qsc.de/
LG baerchen007
http://speedtest.qsc.de/
LG baerchen007
1000 Dank. Habs gefunden und Jan kontaktiert. Hoffe das Problem kann gelöst werden.
Nun ja, es kann sein das die Leitungskapazität 12 Mbit hergibt aber die Dämpfung zu hoch ist. Dann klappt das auch wieder nicht. Das müsste ja sich mal angucken und prüfen. Er wird es sicher an die Technik geben und dann Antwort bekommen und sich sofort mit Dir in Verbindung setzten. Jan ist da sehr zuverlässig und hat bis Dato jeden FEhler im Forum gelöst wenn er angeschrieben wurde.
Bitteschön. Jan hilft dir sehr gerne weiter. Er hat schon sehr vielen geholfen.
Lg baerchen007
Lg baerchen007
Habs die 100 MB Datei geladen und die Geschwidigkeit lag bei 462 KB.
Auch wenn das recht wenig ist könnte ich damit leben, aber was mich wurmt ist der Upload Speed.
Der Upload Test hat gerade bei 17,92- 39,68 KB/s gelegen.
Auch wenn das recht wenig ist könnte ich damit leben, aber was mich wurmt ist der Upload Speed.
Der Upload Test hat gerade bei 17,92- 39,68 KB/s gelegen.
Jetzt schauen wir erstmal was Jan dazu sagt, dann sehen wir weiter.
Lg baerchen007
Lg baerchen007
Jan hat sich immer noch nicht gemeldet. Weiß jemand wann er immer online ist?
Hier noch mal ein Foto von meinem Test gerade eben:
Hier noch mal ein Foto von meinem Test gerade eben:
Ich denke er wird sich morgen bei Dir melden. Die Mods sind nicht nur im Forum unterwegs sondern auch anders beschäftigt. Sobald er deinen Beitrag gelesen hat meldet er sich immer sofort.
Tja, warscheinlich wird er sich morgen bei dir melden. Er ist halt Montag bis Freitag da.
LG baerchen007
LG baerchen007
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.