Nur um es gleich mal von Anfang an klar zu stellen! Ich war schon immer von O2 ÜBERZEUGT und hatte bis jetzt auch keinen anderen Anbieter!!!!
Heute (18.07.2011) sollte ich endlich mein Smartphone bekommen - ich durfte mir eins raussuchen, Preis spielte dabei keine Rolle ... Es war auch auf jeden Fall klar dass meine Mum mir einen Vertrag holt. Ok, alles schön und gut. NUR dass wir beide die polnische Staatsangehörigkeit haben. Ohne sich irgendwelche Gedanken zu machen, gab meine Mum den wirklich SEHR netten Berater der mir wirklich sehr weiter geholfen hat bei meiner Handywahl dann auch ihren Perso damit er die persönlichen Daten festhalten konnte.
Wie auch immer das ganze im PC kontrolliert wird, wurde die "Anfrage" ABGELEHNT!
Dann kam folgender Kommentar: "Das habe ich befürchtet..." Damit hatte der nette Mann im Mediamarkt gemeint, dass das nicht selten vorkommt. Polnische oder russische Staatsangehörigkeit wird in sogut wie allen Fällen abgelehnt.
WAS IST DAS BITTESCHÖN?!?!?!?!?! Ich bin zwar in Polen geboren, aber lebe seit über 15 Jahren (man beachte dass ich erst in 3 Monaten 18 werde!!!!) in Deutschland, gehe aufs Gymnasium und meine Mum lebt seit fast 20 Jahren hier & hat einen deutschen Mann!!!! Was ist bloß los, dass noch sowas möglich ist ?!?!?! Ich bin entsetzt. O2 hats sichs bei mir VERKACKT!
Gelöst
Frechheit, Unverschämtheit, Diskriminierung!!!!
Lösung von zündi
Karolasch schrieb:Ich würde auch sagen: JA, sie dürfen, weil es in Deutschland Vertragsfreiheit gibt und kein Anbieter gezwungen ist, jemandem einen Vertrag zu geben. Das dürfte bei dir möglicherweise auch mit dem Alter zusammenhängen oder o2 hat Infoscore abgefragt und du hast schlechte Score-Werte, weil möglicherweise in der Nachbarschaft viele Leute mit Schulden wohnen. Klingt blöd ist aber oft leider so :frowning . Mit der Nationalität dürfte es weniger zu tun haben, außer man hätte keinen deutschen Wohnsitz, was aber wohl bei euch nicht zutrifft. Ich sag mal so: Wenn ein Anbieter (in dem Fall o2) euch nicht als Kunden will, dann geht zu einem anderen Anbieter, was ja bei euch auch geklappt hat. Denn jeder Anbieter hat eigene Kriterien, wer einen Vertrag bekommt und wer nicht. o2 hat da scheinbar deutlich strengere Regeln als die Telekom.Ich würde jedenfalls keinem Anbieter hinterherrennen, der mein Geld nicht will.
Soweit war ich auch....
Und die dumme Bemerkung von wegen, dass wir schon überall einen Vertrag haben kann man sich auch sparen.
So nebenbei kann man auch bei Bekannten bzw. selbst nachfragen.
Onkel hat bei Vodafon und ich hab mir jetzt, da ich ja keine andere Wahl hatte, bei T-Mobile das Handy mit Vertrag geholt.
Komischerweise ging das ohne Probleme!
Ich frag mich erlichgesagt ob man soetwas überhaupt machen darf...
gruß, zündi
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein <a href="https://hilfe.o2online.de/topic/new">eigenes Thema</a> erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.