Warum O2
Warenkorb
Service

Note 4, 5.1.1 update?



Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

138 Antworten

Benutzerebene 3


Das ist richtig,  weitere Updates kommen online von Samsung

Also ganz normal via OTA, keine Einschränkung bei den kommenden Firmware Aktualisierungen?

Nur zur Sicherheit...

Weil es durchaus auch schon Odin Updates gab, die dann ein kommendes OTA Update ausgeschlossen haben.

Das ist aber in dem von Dir geschilderten nicht der Fall, da kommen auch alle folgenden Updates an.

Wenn ich es richtig interpretiert habe.

Ja,  OTA ohne jede Einschränkung.

Neue Updates bleiben nur aus,  wenn es ein Custom-ROM oder  eine Vorabgerootete Firmware  wäre,  welche ja auch über Odin aufgespielt würde. 

Diese hier ist original Samsung und unterliegt diesen Einschränkungen nicht. 

Noch wichtiger ist allerdings,  dass Knox nicht ausgelöst wird  da dies nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Benutzerebene 3


Ja,  OTA ohne jede Einschränkung.

...

Noch wichtiger ist allerdings,  dass Knox nicht ausgelöst wird  da dies nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.



Prima.

In Bezug auf Knox: Ja das stimmt.

Hast Du von hier geladen:

Samsung Updates Latest Firmware - LIVE!

Oder die darunter von SamMobile?

Danke.

Ich habe SamMobile gewählt da ich das als sichere Bezugsquelle kenne

Benutzerebene 3
Danke.

Es gibt dort bereits auch eine neuere, also ganz aktuelle:

PDA N910FXXU1COJ3
CSC N910FOXA1COJ3


Vom 14.10.2015

Diese werde ich später laden und installieren.

Benutzerebene 3


Die Firmware [N910F][Stock ROM] *14.09.2015* N910FXXU1COI3 [5.1.1]- DBT



Hallo IngoBN,

habe diese nun auch installiert. Reibungslos und sehr schnell erledigt.

Zuvor habe ich ein Werksreset  gemacht, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass es immer vorteilhafter ist.

Also, die COI3 installiert. Danach per OTA nach Updates gesucht. es wurde eine Aktualisierung angeboten und nach einem Neustart installiert.

Danach ist das Note 4 nun weiterhin auf DBT und hat die Version COJ3 - also die Version, bei der alle Sicherheitslücken geschlossen wurden.

O2 Branding entfernt, keinerlei O2 Bloatware mehr, aktuelle Firmware und alles auf DBT - wunderbar.

Ich werde mich wohl auch im Laufe der nächsten Woche mal dran geben und selber eine freie Firmware aufspielen.

Obwohl ich dabei ein ungutes Gefühl im Bauch habe.

Wie stehen denn die Möglichkeiten dabei einen teuren Briefbeschwerer herzustellen?

Was machen wenn es fehlschlägt? Gibt es die Möglichkeit dann über Kies es wieder herzustellen?

Oder sollte ich es besser in einen Handyshop bringen?  Da ist es doch dann versichert, oder nicht?

Benutzerebene 3
Hallo Alfistione,

normalerweise sollte dabei nichts schief gehen.

Du musst Dich einfach nur explizit an die genannte Anleitung halten.

Ein gewisses Maß an technischem Verständnis ist natürlich vorteilhaft.

Lies Dir die Anleitung durch und überlege es Dir.

Mach aber unbedingt vorher ein Full Reset, dass ist immer von Vorteil.

Danach flashen und dann erneut ein Full Reset mit der dann aktuellen FW.

Dann alles neu Einrichten - Keine Backups aufspielen, sondern alles neu einrichten.

Es ist Arbeit, viele machen das nicht, eil sie immer nicht glauben das es nicht sein muss, doch nur wenn Du es machst läuft es wirklich sauber und nur drauf kommt es an.

So, habe jetzt auch geflasht. Allerdings habe ich folgendes da stehen CSC N910FOXA1COJ3

Sollte das nicht DBT anstatt OXA sein?

Benutzerebene 3
OXA ist *auch* die DBT.

Der Sales Code OXA (schaue einmal bi Tante Google) ist ein Multi Code.

Hast Du die COI3 installierte und erst daraus dann per OTA die COJ3 geupdatet?

Nur so hast Du dann keine O2 Brandig Programme.

Sorry hatte mich verschrieben. Habe aktuell CSC: N910FOXA1COI3

Habe jetzt auch mal nach Updates suchen lassen, bekomme aber keins angezeigt (Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand).

Benutzerebene 3
Also, die COI3 ist die vorletzte 5.1.1 Version, die aktuelle ist die COJ3. Bei dieser sind alle Sicherheitslücken geschlossen.

Versuche es einmal über SmartSwitch - ehemals Kies.

Du hast doch hoffentlich VOR und NACH dem eigentlichen flashen ein Werksreset durchgeführt - oder?

Denn, wie bereits gesagt, NUR so ist dann auch wirklich alles blitzsauber installiert und alles funktioniert.

Bei mir wurde nach dem flashen auf die COI3 sofort das Firmware Update auf die COJ3 angeboten.

BTW: im Beitrag #110 haben sich 2 Tippfehler eingeschlichen, kann ich aber nicht mehr berichtigen.

Resets habe ich gemacht.

Jetzt nach Stunden bietet er mir plötzlich ein 84MB Update an. Ich hoffe mal das ist es, damit ich anfangen kann das Teil wieder einzurichten.

So, nachdem er jetzt auch das 84MB Update gezogen hat, stimmt auch die Version.

Nochmal ein Danke an alles die hier so nett und hilfreich geantwortet haben.

Und an die, die immer noch warten. Nehmt euch ein Herz und Flasht euch die freie Firmware. Es ist leichter als es auf den ersten Blick aussieht und ihr seif nicht mehr auf euren Provider angewiesen.

Ich habe ein sehr ungutes Gefühl bei der Sache. Seid ihr euch 100% sicher das dabei nichts schief gehen kann? Kann mir jemand die aktuellen Links (Firmware, Odin etc.) schicken?

Benutzerebene 3
Es kann immer etwas schief gegen, selbst bei den sichersten Dingen.

Wenn man aber explizit die Anleitung abarbeitet ist dies eher gering.

Wenn Du aber derart unsicher bist, lass es lieber bleiben, denn es könnte sein, dass Murphys Gesetz bei Dir greift.

Die Links muss man Dir nicht senden, sie stehen alle auf Seite 7.

Hängt mal euer Note 4 an den PC. Mein KIES bat mir eben das Update an. Habe auch das o2 Branding.

Gruß

Benutzerebene 1
Wäre schön wenn hier meine Frage mal korrekt beantwortet wird. Betrifft Update auf 5.1.1 fürs Galaxy S 5 . Laut O2 Hilfe von Antje und Sandra sollte das Update auf 5.1.1 Anfang der Woche kommen. Bis jetzt ist leider noch nichts da. Laut Dörte von der O2 Hilfe hat es sich schon wieder verschoben.  Warum bekommt eine positive Antwort, freut sich dann ein wenig das es endlich kommt, und dann kommt die Meldung das es schon wieder nix wird. So langsam kommt man sich echt verarscht vor. Würde mich über eine positive Antwort sehr freuen.

Benutzerebene 3


Wäre schön wenn hier meine Frage mal korrekt beantwortet wird. Betrifft Update auf 5.1.1 fürs Galaxy S 5 .



Wir befinden uns hier im Note 4 Bereich für das Update 5.1.1.

Ansonsten mache das, was viele bereits gemacht haben, flashen und das O2 Branding los werden.

Für das Note 4 soll es das Update ja nun angeblich geben.

Die Frage bleibt jedoch, um welches es sich handelt. Um die erste Version von 5.1.1 oder um die Finale in der alle Sicherheitslücken geschlossen wurde.

Ich tippe auf die erste. 😀

Benutzerebene 7
Abzeichen +6


Ansonsten mache das, was viele bereits gemacht haben, flashen und das O2 Branding los werden.

Beim S5 wird man dadurch nicht nur das o2 Branding los, es entfällt auch die Möglichkeit über LTE zu telefonieren.. Wollte ich nur gesagt haben, nicht das später wieder Klagen kommen.. 😉

Benutzerebene 3
Gibt es beim S5 überhaupt bereits die 5.1.1 - ich denke nein.

Die aktuelle beim S5 ist vom 01.10.2015 und ist die 5.0.

Kein Provider hat eine neuere.

Allerdings ist die O2 Version  vom 01.07.2015.

Dies nur zur Ergänzung.

Benutzerebene 7
Abzeichen +6
ja, das S5 hat aktuell Android 5.0, und Marshmallow ist angekündigt.

Benutzerebene 3


.....und Marshmallow ist angekündigt.



Und bei O2 kommt die 6.0 Ende 2016, eventuell. 😀

Update  ist mir eben gerade angezeigt worden. Habe es runtergeladen und ist jetzt installiert.

Was lange währt, wird endlich gut

Ja das Update ist da. Jetzt habe ich aber gestern das Update bei meinem Handy mit Kies drauf gespielt. Jetzt ist es leider die Akkufressende Version. Wie komme ich schnellstmöglich an das 83 MB kleine Update ?

Hatte ein o2 Branding und die Version die ich gestern angeboten bekam war eine Brandingfreie glaub ich.

Dann hatte Kies noch eine Notfallwiederherstellung plötzlich gemacht. Dachte ich komme dann wieder auf 5.0.1 zurück aber am Ende war 5.1.1 drauf.

Wer hat einen Tipp für mich ?!?!?!