Warum O2
Warenkorb
Service

Note 4, 5.1.1 update?



Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

138 Antworten

Da hab ich scheinbar nicht so unrecht gehabt. Sonst hättest du nach der Bitte von o2_Marc ja nicht nach getreten. Danke dir für diese Bestätigung.

Ob du was unverschämt findest oder nicht, heißt ja nichts. Ich kann, ebenso wie du, meine Meinung dazu äußern. Wenn du unbedingt darin eine Beleidigung erkennen willst, ist das dein Problem.

Damit beende ich den OT meinerseits. Einer muss ja nachgeben. Ich entschuldige mich dennoch aufrichtig.

Benutzerebene 3
Den Dank gebe ich gerne zurück, denn auch ich sehe mich durch Deine erneute Reaktion in dem bestätigt, was ich zuvor ausgeführt habe.

Und wo bitte habe ich *nachgetreten*?

Im Gegenteil, ich habe Marc in seiner Aussage bestätigt und lediglich kommuniziert, dass derartige Entgleisungen, hier nicht hinein gehören und das niemand dem anderen bösen will.

Scheinbar ist dies aber nicht bei jedem User angekommen. Denn Du warst derjenige der danach diese Eskalation angestrebt hat. Nachvollziehbar ist das für mich nicht.

Und klar, es ist doch völlig unerheblich ob ich etwas unverschämt finde oder nicht, ob ich beleidigt werde oder mich beleidigt fühle, dass ist alles bedeutungslos. Denn es ist natürlich mein Problem, wenn ich das so sehe.

Aber dieses Verhalten ist leider in vielen Foren anzutreffen. Man haut erst einmal seine eigene Meinung raus, unabhängig wie das bei seinem Gegenüber ankommt. Stünde man sich direkt gegenüber, käme sicherlich kein Wort über die Lippen.

Und wenn dann alles gesagt wurde, dann entschuldigt man sich dafür. Aber Hauptsache, man hat seine Meinung kommuniziert.

Ein sehr unschönes Verhalten, mit einer hohen Aussagekraft seines Gegenübers.

Seine Meinung äußern bedeutet auch immer eine gewisse Distanz zu bewahren, nicht persönlich werden und immer respektvoll zu sein. Mit anderen Worten: Contenance zu bewahren.

Daran solltest Du einmal intensiv arbeiten.

Und nun beende ich das hier, denn irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass wir hier vollkommen vom Topic abgekommen sind 😀

Wünsche Dir einen schönen Nachmittag.

So, ich bins nochmal.
An alle: September ist jetzt vorbei und kein Update war/ist in Sicht, damit hat O2 Deutschland zumindest entweder Null Koordination oder hat schlichtweg gelogen als "September" gesagt wurde.

Ich sehe mich zwar eigentlich NICHT zuständig dafür , mich selbst um OS Updates kümmern zu müssen, aber genau das habe ich jetzt getan, weil ichs schlicht und ergreifend leid bin.
Im Endeffekt ist es eine Sache von 5 Minuten, ihr müsst folgendes machen:
1. Odin 3.10 laden
2. Aus http://forum.xda-developers.com/note-4/general/note-4-n910f-original-firmwares-t3189968 diesem Thread die "PHN" Firmware von Mega laden, die ist zwar eigentlich für holländische Note 4's, funktioniert aber mit allen "F" Geräten einwandfrei. Vorsicht: NICHT die DTM oder andere laden, die DTM hat bei mir einen Fehler in Odin verursacht und ich durfte wieder auf original 5.0.1 zurückflashen.
3. Note 4 in den Download Modus versetzen (Ausschalten, Power, Home und Volume Down zusammen drücken und mit Volume up bestätigen)
4. In Odin die entpackte Firmware unter "AP" eintragen und losflashen.

5. Das wars, enjoy. Ich habe alle Funktionen getestet, läuft. ALLE Daten bleiben erhalten. Falls ihr aus irgendwelchen Gründen wieder zurück wollt, geht das mit Hilfe von Smart Switch.

Eins noch: Ab jetzt gibt es KEINE OTA Updates mehr, falls ihr obigen Vorgang durchgeführt habt, müsst ihr euch selbst um Updates kümmern. Also bei Android 6 und folgenden einfach wieder die (offene) PHN Version nehmen und dann läuft das ☺️
Grüße,
Spicy

PS: O2, ihr seid langsam ^-^

Benutzerebene 3
Prima, dass es geklappt hat.

Ich soll das für ein Familienmitglied auch machen, dass schon ewig wartet.

Da ich aber seit längerer Zeit nur freie Geräte nutze, habe ich das lange nicht gemacht.

Es gibt, wie ich gesehen habe, in deutschen Foren auch die aktuelle deutsche DBT.

Hast Du eine 3-teilige FW geflasht oder eine einteilige?

Ist der VIA CSC Code auch weg und steh da nun DBT oder etwas anderes?

Ich denke, ich mache mich auch in Kürze daran.

Benutzerebene 1
Ich finde die ganze Hatz nach einem Update hier auch peinlich. Solange ein Gerät gut funktioniert, besteht kein Anlass dazu. Ich stelle bei meinem Note 4 jedoch Performance-Probleme fest. Apps wie Facebook hängen sich auf, das Gerät wird langsam und der Akku geht an manchen Tagen rasend schnell in die Knie. Ein Hardware-Problem schließe ich aus, ich setze meine Hoffnung daher in das Update. Vielleicht ist es ein gutes Zeichen, wenn das im Fall von O2 etwas länger dauert. Dann kann man davon ausgehen, dass die Firmware schon genügend lang getestet wurde und Fehler beseitigt wurden.

Dann kann man davon ausgehen, dass die Firmware schon genügend lang getestet wurde und Fehler beseitigt wurden.


Leider weiß man nie, woran es genau hakt. Ich habe beide Firmen offiziell mal bei einem anderen Gerät angeschrieben. Beide Antworten waren in meinen Augen peinlich und schlossen sich sogar aus.

Es ging soweit, dass mir zb in einem Telefonat ein Samsung-Techniker erklären wollte, dass es die Version, die ich auf mein Handy schon hatte und nach einen Gerätetausch nicht mehr zum Download vorhanden war, gar nicht gegeben hat. Nach einer heftigen Diskussion haben wir das Gespräch beendet. Er rief dann aber 10 Minuten später wieder an, teilte mir mit, dass er sich meine Emailanfrage mal richtig durchgelesen habe, entschuldigte sich und konnte mir dann super Auskunft geben. Die Version wurde von Samsung zurückgezogen. Ob es eine neue gäbe, konnte er nicht sagen. Vier Wochen später war dann eine neue Version da.

Was will ich sagen. Es ist nicht feststellbar, wo es gerade hakt. Keiner Aussage kann man da trauen. Man weiß also nicht, ob Samsung schon von o2 gebeten wurde, eine entsprechende Version zu erstellen, ob Samsung sie schon fertig hat, ob o2 gerade testet oder ob man auf das Rollout bei Samsung wartet.

Mach dir den Spaß und schreibe die Firmen mehrfach per Email (unterschiedlicher Absender) an und vergleiche die Aussagen.

Beim Note 4 waren die Abstände bei o2 in diesem Jahr immer zwei Monate. Evt. kommt es dann zum 01.11.

Hi,

nein das war nur eine Datei, falls du das meinst. Was CSC angeht, das finde ich leicht komisch. Die App Phone Info zeigt mir an, Firmware CSC Code PHN, und Aktiver CSC Code "VIA/PHN", also irgendwie beides, keine Ahnung ...
Eine Frage habe ich auch noch, ich schrieb ja oben dass keine OTA Updates mehr kommen, stimmt das eigentlich? Ich hatte das nur gelesen, aber wenn ich das richtig verstehe habe ich ja nur jetzt so getan als sein mein Note in Holland gekauft worden ... aber die bekommen doch sicherlich OTA Updates.
Also wie sieht das damit aus, weißt du da Bescheid?

Benutzerebene 3
Hallo,

ich denke dass Du da eine *nicht richtige* aber dennoch funktionierende FW geflasht hast.

Normalerweise sollte der DCD nun DBT sein.

Ich möchte aber lieber nicht näher darauf eingehen, da es sicherlich nicht mit den Forenrichtlinien vereinbart wäre.

Frage einmal Tante Google, dann wirst du fündig.

Gruß

Benutzerebene 1
Nur eines Updates wegen will ich ja kein Update. Aber die Stabilität (Apps, die Crashen/Akku/Empfang) lässt in jüngster Zeit zu wünschen übrig. Würde alles flutschen, würde ich mich um ein Update also gar nicht scheren. Abgesehen davon hatte ich noch nie ein Handy, das mit irgendeiner Firmware wirklich fehlerfrei gelaufen wäre. Irgendwas geht nie, aber man lernt, damit zu leben ;-)

Benutzerebene 7
Abzeichen
Ich habe seit 2 Wochen auch dieses Gerät und grade mal geschaut, läuft noch mit 5.0.1.

Nur was mich zum Nachdenken bringt: Seit ich Android kenne, werden die Geräte nach ca. 1/2 Jahr Nutzung langsam. Mein altes S2 musste ich z.T. alle 2-3 Monate auf Werkszustand zurücksetzen und hatte dann eine Weile Ruhe. Nun aber meine Frage, was das mit der Firmware zu tun haben soll?

Kann denn eine Firmware, die nach einem Wipe butterweich läuft nach 6 Monaten "einfach so" schlecht sein? Und auch so, dass "unbedingt" ein Update her muss? Mein Gerät ist erst 2 Wochen alt, ich habe eigl. nichts installiert, kaum Daten drauf, ich stelle keine Beeinträchtigungen fest, die andere hier beschreiben, ich denke aber dass sich in ein paar Monaten die bekannten Effekte zeigen.

Meiner Erfahrung nach, müllt sich das Gerät ständig mit Daten zu. Apps sammeln irgendwas im Cache an, selbst wenn ich sie garnicht nutze. Im Dateimanager füllen sich abstruse Ordner, die ich nicht kenne beständig mit Daten. Früher habe ich den Advanced Task Manager so programmiert, dass er allen Apps, die sich ohne mein Zutun geöffnet haben und im Hintergrund liefen alle 30 Minuten eins auf den Deckel gibt, direkt surreal.

LG

Benutzerebene 3


Ich habe seit 2 Wochen auch dieses Gerät und grade mal geschaut, läuft noch mit 5.0.1.

Nur was mich zum Nachdenken bringt: Seit ich Android kenne, werden die Geräte nach ca. 1/2 Jahr Nutzung langsam. Mein altes S2 musste ich z.T. alle 2-3 Monate auf Werkszustand zurücksetzen und hatte dann eine Weile Ruhe.



Diese Erfahrung habe ich in all den Jahren nicht machen können und ich nutze Android von der ersten Stunde an. Meine Devices laufen auch nach Monaten in dieser Beziehung so wie am ersten Tag.

Deshalb geht es mir bei einer Firmware auch nicht darum, sondern einzig um das Thema Sicherheit.

Benutzerebene 3


Nur eines Updates wegen will ich ja kein Update.



Ich auch nicht!

Man bringt immer wieder gerne das Argument, man habe ein Gerät mit funktionierendem OS erworben und damit sei es gut. Ein Rechtsanspruch auf eine Aktualisierung liege nicht vor.

Was aber ist mit den immer wieder auftretenden Sicherheitslücken, die geschlossen werden sollte oder müssen?

Besonders Stagefright wurde erst mit 5.1.1 vollumfänglich geschlossen.

Das und nur das ist mein Bestreben. Ansonsten könnte ich auch mit Android 3.x ein Smartphone betreiben.

Daher plädiere ich seit langem dafür, dass ein Android OS - also eine jährlich neue FW - kostenpflichtig sein sollte.

Dafür sollte sie aber pünktlich für alle Device ausgerollt werden, ohne jegliche Verzögerung.

So wie man es aus Cuppertino kennt, auch wenn das kein Maßstab ist, da sie es diesbezüglich leichter haben.

Ein Grund für mich, neben diversen aktuellen Androiden Samsung Devices immer auch die aktuellsten Devices aus Cuppertino mein Eigen zu nennen.

Diese unnötigen Anpassungen der jeweiligen Provider, wie auch O2, verzögern alles nur fürchterlich. Das sollte verboten werden. Android pur könnte sofort für alle Devices ziemlich zeitgleich ausgerollt werden.

Benutzerebene 1
Hi. Gibt es nun eigentlich schon neue Erkenntnisse in Sachen 5.1.1 Update.

Benutzerebene 1
Ne schön. Also keine Auskunft mehr. Aha. Na ja das sagt ja auch viel über euren Wissenstand im Bezug auf das Update 5.1.1 aus.

Benutzerebene 3
Hast Du anderes erwartet?

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass man nun vermutet das es Ende Oktober so weit sein könnte, aber ohne Angabe der Jahreszahl.

Nimm einfach die DBT, die es bereits seit langen gibt und flashe Dir diese freie FW. Ob von O2 etwas kommt, wird Dir niemand genau sagen können.

Benutzerebene 1
Ne ja. Jetzt mal Spaß bei seite. Gibt es nun ne neue Info? Freunde von O2. Hää?

"Normalerweise sollte der DCD nun DBT sein."
Warum? Kannst du mir das genauer erklären?
Ich hatte ja keine DBT geflasht sondern eine PHN. Dann erwarte ich doch auch dass dort iwo PHN zu sehen ist oder wie läuft das?

"dass Du da eine *nicht richtige* aber dennoch funktionierende FW geflasht hast."
Verstehe ich auch nicht, bin aber neugierig. Google würde ich befragen wenn ich wüsste nach was genau, wäre also auch hier nett wenn du mit das irgendwie erklären könntest.
Ich weiß nur dass die FW luppt wie auf einem Nexus, flüssig, keine Verzögerungen, kein Lag, nichts und heute bekam ich, oh wunder, sogar ein OTA Security Update. Ca 80 MB, hat die letzt verbliebene Stagefright Lücke von den 8 oder so geschlossen.
Ich bin recht happy damit ☺️

Benutzerebene 3
Hallo,

hatte mich in meiner Antwort vertippt: Es sollte natürlich lauten: Der CSC Code sollte nun DBT sein. Die DBT ist die freie deutsche Firmware. Die sollte man flashen und keine andere. Bei Google findest Du mit etwas Eigeninitiative alles ganz einfach. Die Frage ist einfach: Branding beim Note entfernen z.B. :-)

Benutzerebene 1
Würde trotzdem gerne vom O2-team was zum Thema Update 5.1.1 hören und nichts flashen. Trotzdem danke.

Wahrscheinlich kommt das update erst nächstes jahr☺

Benutzerebene 1
Hallo O2-team ich bitte euch noch einmal um Auskunft. Wann eventuell mit dem Update auf 5.1.1 zu rechnen ist. Und wenn ihr das nicht wisst reißt euch auch keiner den Kopf ab. Aber eine Stellungnahme wäre schön. Und nur vom O2-team und nicht von irgendwelchen selbst ernannten Experten. Danke und Gruß.

Benutzerebene 3
Und nur vom O2-team und nicht von irgendwelchen selbst ernannten Experten.





Nicht immer sind die Rollen so verteilt, wie sie eigentlich verteilt sein sollten 😉

Aber lassen wir uns nun einmal überraschen, was das O2-*Experten-Team* vermelden wird.

Also nochmal Jungs, weil immernoch gefragt wird.
Marc von O2 hatte gesagt:
"

Hallo https:///people/Spicysaucedhd,

noch immer ist der Rollout für den laufenden Monat September geplant.

Gruß,

Marc"

So. Damit hat O2 gelogen. Es gab keinen Rollout im September.
Das heißt es gibt 2 Möglichkeiten:
Erstens man hat dem Marc was falsches gesagt obwohl von oben im Vorfeld klar war dass es kein Rollout geben wird. Das wäre also eine Lüge von O2 direkt.
Zweitens Marc selbst wusste darüber Bescheid dass es kein Rollout geben wird und hat gelogen um sich aus der Affäre zu ziehen - im Auftrag von O2 in diesem Falle.

Wie man es auch dreht, O2 log bzgl des Rollouts im September weil nicht eingetreten ist was gesagt wurde.
Und damit ist diese Firma für mich gestorben. Eine Firma die ihre Kunden belügt - das geht gar nicht.
Ich werde das Note was ich besitze mit der von mir geflashten freien PHN Firmware weiter betreiben aber sämtlichen Menschen in meinem Umfeld von der Nutzung O2's abraten - und ich rate euch das gleiche zu tun.

Ich bin raus.

Benutzerebene 3
Danke! Dem ist nichts hinzuzufügen!

Das heisst es gibt 2 Möglichkeiten:

Erstens man hat dem Marc was falsches gesagt obwohl von oben im Vorfeld klar war dass es kein Rollout geben wird. Das wäre also eine Lüge von O2 direkt.
Zweitens Marc selbst wusste darüber Bescheid dass es kein Rollout geben wird und hat gelogen um sich aus der Affäre zu ziehen - im Auftrag von O2 in diesem Falle.

Aber Dir ist bewusst was geplant heisst? Und das O2 mit Updates Probleme hat kann man hier leider mehrfach querlesen. Keine Ahnung warum das so schwierig ist.

Ich kann Dir aber versichern das die Mods. hier Infos weitergeben die sie so bekommen. Wenn das nicht klappt ist das natürlich extrem ärgerlich.

Ich muss auch leider sagen das man lieber freie Geräte holen sollte, wenn man immer auf dem neuesten Stand (Updates) sein muss.

Gruß