Warum O2
Warenkorb
Service

Note 4, 5.1.1 update?



Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

138 Antworten

Benutzerebene 1
Ja schön bla bla bla. Nochmals, Ich habe nicht um eure Meinung gebeten sondern um ne Stellungnahme vom O2-Team. Also belast es doch dabei. Wie ihr zu O2 steht wissen wir ja jetzt alle, Interessierte mich auch nicht. Und wenn ihr euch eure freie Firmware geflasht habt dann ist doch das Thema für euch erledigt.

Ich würde mich aber über eine Nachricht zum Update 5.1.1 von dem o2 Team auch sehr sehr freuen! Ich spiele schon lange mit dem Gedanken das Update über Odin zu installieren nur man hört ja so viel. Das Gerät kann bricken oder alle Daten sind verloren und weiteres deshalb warte ich schon so lange auf das OTA Update. Wann wird es denn nun endlich mal erscheinen?

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Hallo Thomas .M,

du schreibst folgendes:

Nochmals, Ich habe nicht um eure Meinung gebeten

Ob du darum gebeten hast, interessiert hier im o2 Kundenforum nicht. In Deutschland gibt es eine Demokratie und Wahlfreiheit. Somit kann jeder hier seine ganz persönliche Meinung äußern. Ob es dir passt oder nicht.

Du schreibst noch folgendes:

sondern um ne Stellungnahme vom O2-Team.

Die hast du hier von o2_Marc bekommen, auch wenn sie dir nicht gefällt. Ein(e) o2 Moderator(in) kann nur das hier niederschreiben, was bei denen im System festgehalten ist. Wenn dort nicht mehr steht, als bereits geschrieben wurde, dann können die auch nicht mehr sagen. So ist das nun mal.

Du schreibst auch noch folgendes:

Wie ihr zu O2 steht wissen wir ja jetzt alle

User, wie Sandroschubert oder bielo oder Zampano84 oder Sonic28 (das bin übrigens ich selber) etc., sind sogenannte "Community-Experten". Falls du damit meinst, dass sie zu o2 stehen müssen und deren Auffassung vertreten, dann bist du hier auf dem Holzweg. Ein "Community-Experte" ist aus Sicht der Firma o2 ein stinknormaler Kunde, wie du auch einer bist. Ein "Community-Experte" versucht, so gut er es kann, anderen Usern zu helfen, deren Fragen zu beantworten bzw. deren Problem zu lösen. Ein "Community-Experte" wird von o2 weder bevorteilt noch bezahlt. Ein "Community-Experte" opfert freiwillig seine kostbare Freizeit dafür. Man kann auch sagen, er macht es ehrenamtlich. Dabei kann ein "Community-Experte" seine ganz persönliche Meinung über o2 äußern. Das kann eine "pro o2"-Meinung, aber auch eine "contra o2"-Meinung, sein. Hier im o2 Kundenforum wird nichts gelöscht, wie es in anderen Foren des öfteren vorkommt.

Du schreibst auch folgendes:

Interessierte mich auch nicht.

Uns ebenfalls nicht.

Gruß, Sonic28

Benutzerebene 3
So ist es! Ich hatte es nicht besser formulieren können!

@Robin9320

schau Dich einfach in den entsprechenden Foren um, Tante Google hilft Dir dabei.

Dort wird genau beschrieben wie es funktioniert.

Eigentlich kein Hexenwerk.

Im übrigen gehen Deine Daten immer verloren, da man bei einem Firmware Update grundsätzlich zuvor ein Werksreset machen sollte, damit man ganz sicher ist, dass man ein blitzsauberes System hat. Danach muss alles wieder neu eingerichtet werden. Auch das Einspielen eines Backups sollte man tunlichst vermeiden.

Wenn man ein sauberes System wünscht, dass fehlerfrei arbeite, muss man diese Zeit investieren.

Denn genau das ist der Punkt, denn  sehr viele nicht machen (wollen) aus Unkenntnis, Faulheit oder was auch immer, sich aber anschließend über diverse Fehlfunktionen beschweren.

Zunächst mal ein Dankeschön, für die Info das immer alle Daten verloren gehen 😃

Ich weiß dass in Google viel steht und ich kenne mich, was Flashen betrifft eigentlich auch recht gut aus doch da ich mein Galaxy Note 4 noch nicht lange habe will ich trotzdem mal noch etwas auf das OTA Update warten. Es ist ja auch kein so besonderes Update. Was anderes wäre es, würde die neue Touchwiz UI mitgeliefert aber die bekommen die Galaxy Note 4 Besitzer wahrscheinlich erst mit Android M 6.0 was sowie ich Samsung kenne, noch etwas dauert.

Es wäre schön wenn das o2 Team sich nochmal zum Update äußern könnte, ob es jetzt neue Information gibt, wann das Update für o2-Branding Geräte raus kommt.

Benutzerebene 3
Ich weiß dass in Google viel steht und ich kenne mich, was Flashen betrifft eigentlich auch recht gut aus...





Es geht nicht darum was Google kommuniziert, es geht darum, dass Du mit Hilfe Googels ein Forum finden wirst, dass Dir alle deine Fragen beantwortet.

Aber da Du Dich ja so gut auskennst, erübrigt sich das ja damit. 😉

Es ist ja auch kein so besonderes Update.



Ach was... Es ist sogar ein sehr wichtiges und nur darum geht es, denn die Stagefright Lücke wird geschlossen.

Nur das ist bei dieser Firmware für mich von Interesse gewesen.

Aber Du kennst Dich ja aus.

Oh man schreibst du ein Unsinn. Macht aber nichts.

Benutzerebene 3


Oh man schreibst du ein Unsinn.



Genau, *ein Unsinn* schreibe ich aber auch.

Nun, dann reihe ich mich nahtlos ich all die anderen Beiträge, einschließlich Deinem Beitrag, ein.

Ich passe mich einfach nur an.😉

Das die die Stagefright Lücke damit geschlossen wird ist mir natürlich bekannt. Natürlich macht es das Update wichtiger. Falls wir diesen Virus bekommen sollten, weil o2 zu langsam mit der Verteilung ist werde ich auf ein neues Gerät pochen! ( Kleiner Spaß.. )

Nein das macht das Update natürlich wichtig keine Frage. :)



Genau, *ein Unsinn* schreibe ich aber auch.

Nun, dann reihe ich mich nahtlos ich all die anderen Beiträge, einschließlich Deinem Beitrag, ein.

Ich passe mich einfach nur an.

Schön wie sich alle angesprochen fühlen, ich habe Dich nicht gemeint. 🙂.

Noch einmal für alle, ich habe weder etwas mit O2 zu tun und bin auch kein "sogenannter selbsternannter Experte". Ich schreibe aus eigenen Antrieb und lasse mir auch von niemanden verbieten etwas zu schreiben. Ich kann Eure Situation nachvollziehen. Ich hoffe damit diesen Teilabschnitt geschlossen zu haben.

Gruß

Benutzerebene 3


Voyager schrieb:

Genau, *ein Unsinn* schreibe ich aber auch.

Nun, dann reihe ich mich nahtlos ich all die anderen Beiträge, einschließlich Deinem Beitrag, ein.

Ich passe mich einfach nur an.

Schön wie sich alle angesprochen fühlen, ich habe Dich nicht gemeint. 🙂.



Mea Culpa. Dann bitte ich um Entschuldigung. Das kann bei einem so hochkochendem Thema leicht passieren.

Benutzerebene 1
Vielen Dank Sonic-Community-Experte  für die tolle Analyse und noch ne Meinung die mich garnicht interessiert. Hab doch nur ne Frage gestellt. Ich dachte darum geht es in so einem Hilfs-Forum. Stattdessen poliert hier jeder sein Ego. Ich geb's auf. Schönes Leben noch.

Ich schließe mich hier jetzt mal an mit der Frage: Wann bekomme ich mein Update auf 5.1.1 um die erste Stagefright Lücke zu schließen? DBT, Telekom und Vodafone 5.1.1 Update ist schon längst raus. Danke im Voraus für eine qualifizierte Antwort!

Guten Morgen,

Mir geht es genau wie . Ich würde mich ebenfalls über eine Nachricht vom o2 Team freuen, ob dass Update diesen Monat noch erscheint.

Gruß,

@o2-Team

Ich nehm das "Danke im Voraus" zurück.  :-D

Ich geh jetzt einfach mal optimistisch davon aus, dass das Update Ende Oktober kommt. Vielleicht ist ja dann auch Stagefright 2.0 gestopft 😉 die Hoffnung stirbt zuletzt...

Hallo, ich habe heute bei o2 Gurus angerufen. Denen ist von dem Update auf Android 5.1.1 nichts bekannt.

Gleiche Aussage bekam ich von der O2 Hilfe auf Facebook.

Benutzerebene 3
Fügt sich doch nahtlos in das Bild ein, dass O2 den Kunden hier vermittelt.

Und es sagt eigentlich alles. Nur nichts gutes.

Habe leider auch ein Note 4 von o2.

Wenn ich hier so mitlese bzw das "nichts sagen" von o2 sehe, ist das für mich schon ein Grund in der Zukunft o2 zu meiden.

Das ist für eine Firma doch kein Geschäftsgebaren.

Wenn es kein Update gibt,  dann sagt es doch einfach. Gibt es ein Update, dann dürfte es doch kein Problem sein ein ungefähres Datum zu nennen.

Alles ist besser als dieses rumgeeiere!

Benutzerebene 3
Vollkommen richtig, aber wie man sieht, sieht man nichts.

Wie gesagt, ein jeder kann daraus eigene Rückschlüsse und hoffentlich auch die richtigen, ziehen.

Kundenservice und Kundenfreundlichkeit kann ich nicht erkennen.

Na ja. Eines scheint ja hier klar zu werden. O2 hat keinerlei Interesse daran auf seine Kunden zu reagieren.

Nur sollte diese Firma auch mal an eine Sache denken. Vorhandene Verträge laufen irgendwann aus und es gibt heutzutage genug Alternativen die Kundenfreundlicher sind.

Viele andere renommierte Firmen haben in der Vergangenheit schon feststellen müssen das sich so ein "Geschäftssinn" sich irgendwann rächt.

Oh man, gerade wieder im TV die O2 Werbung gesehen (mit dem freundlichen Problemlöser).

Gott sei Dank hatte ich noch nichts gegessen :(

Aber ok. Hier kommt ja von denen anscheinend nichts mehr. Also bin ich raus.

Ich glaube ich weiss was ich antworte wenn mich jemand fragt ob ich mit euch zufrieden bin!

Benutzerebene 7
Hallo zusammen,

wir haben dazu jetzt nochmal eine Anfrage gestellt und geben euch Feedback sobald wir eine Antwort erhalten.

Gruß,
Marc

Benutzerebene 7
Und schon eine Antwort. ☺️

Voraussichtlich wird es Anfang/Mitte November zur Verfügung gestellt.

Gruß,
Marc

Benutzerebene 3
Das ging ja fix.

Wir reden jetzt aber schon von 2015?

Ist nicht bös gemeint, nur zur Sicherheit nachgefragt.

Ich brauche es nicht mehr, doch kenne ich jemanden, der wegen Garantie Verlust derzeit noch nicht flashen will und darauf wartet.

Ihr müsst unbedingt mehr in Richtung kundenorientiertem Verhalten arbeiten, unbedingt.

Dir o2_Marc danke ich zunächst für die Info.

Da O2 Deutschland ja so gut wie der letzte Netzbetreiber ohne 5.1.1 für das Note 4 ist, habe ich mal den Twitter Account @o2de befragt.

Antwort heute: "Haben gerade die Info bekommen, dass das Update noch diesen Monat ausgerollt werden soll. ^DR"

Also O2 weiß wahrscheinlich einfach nicht, wann Samsung das OTA Update freischaltet und antwortet immer mit "bald" :-}

Dabei ist O2 Deutschland doch jetzt im Verbund mit E-Plus in ziemlich starker Position?

Übrigens berichten bei Twitter einige O2-Großbritannien-Nutzer von argen Problemen mit dem 5.1.1-Update auf dem Note 4 ... 😞 :-(

Benutzerebene 3


Da O2 Deutschland ja so gut wie der letzte Netzbetreiber ohne 5.1.1 für das Note 4 ist, habe ich mal den Twitter Account @o2de befragt.

Antwort heute: "Haben gerade die Info bekommen, dass das Update noch diesen Monat ausgerollt werden soll. ^DR"



Dann lassen wir uns wieder einmal überraschen.



Also O2 weiß wahrscheinlich einfach nicht, wann Samsung das OTA Update freischaltet und antwortet immer mit "bald" :-}



Nicht Samsung schaltet das Update frei oder rollt es aus, denn wie Du ja richtig erkannt hast, haben alle anderen Provider dieses Update bereits ausgerollt. Somit wäre es dann, käme es direkt von Samsung, auch für O2 bereits ausgerollt.

Aber es kommt von O2, weil O2 als Provider seine Anpassungen und Bloatware in Auftrag gegeben hat und erst wenn die implementiert wurden, wird es von O2 ausgerollt.

Die anderen Provider sind einfach schneller, darum haben es alle anderen seit längerer Zeit.



Übrigens berichten bei Twitter einige O2-Großbritannien-Nutzer von argen Problemen mit dem 5.1.1-Update auf dem Note 4 ... 😞 :-(



Ich habe ein freies Note 4 und kann das nicht bestätigen. Auch in deutschen Foren liest man dazu eher sehr wenig und wenn liegt es meist am User.