Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Widerruf/Rücksendung abgelehnt: Fremdeingriff/unsachgem. Handhabung (Sony Xperia z3c / Riss im Glas)


quieselkopf
Neuling
Hallo,

 

ich habe unlängst ein Sony XPERIA z3 Compact bei o2 MyHandy gekauft.

Zunächst war ich sehr zufrieden mit dem Gerät, aber bereits nach einem Tag hat

sich auf der Rückseite des Gerätes ein Riss durch das gesamte Glas (horizontal/kurze Seite des Gerätes) gezogen. Das Gerät ist weder heruntergefallen, noch irgendwo angestoßen oder ähnliches.

Nachdem ich in den örtlichen O2-Shop gegangen bin, wurde ich darauf hingewießen, dass ich einfach Anspruch von meinem 14-Tägigen Rückgaberecht (Fernabsatzgesetz) machen soll.

Dies habe ich nach kurzem Überlegen getan und das Geärt wieder eingeschickt.

 

Nun habe ich aber von o2 eine Mail erhalten, die besagt, dass die Rücksendung abgelehnt wurde, da ein Fall "Fremdeingriff/unsachgem. Handhabung" vorliege. Natürlich ist das Gerät beschädigt, aber keinesfalls wegen unsachgem. Handhabung o.ä. , es sei denn es ist unsachgemäß ein Handy auf den Nachttisch zu legen, oder in der Hand zu halten....

Rücksprache mit dem Kundenservice hat dazu geführt, dass mir geraten wurde die DHL zu belangen, was einerseits Fragwürdig ist, weil die nun wirklich gar nichts dazu kann und andererseits auch irrelevant, da durch die Rücksendeaktion die Frist für eine Schadensfall-Meldung bei der DHL abgelaufen ist.

 

Irgendwelche Erfahrungen, oder Tipps, wie ich vorgehen sollte? Natürlich könnte ich auch direkt zum Anwalt rennen und mir mein recht einklagen, aber eigentlich versuche ich das immer zu vermeiden. Kann ja auch nicht im Interesse von o2 sein.

 

Gruß,

Jan

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein <a href="https://hilfe.o2online.de/topic/new">eigenes Thema</a> erstellen.

17 Antworten

  • Lehrling
  • 491 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Ist das Handy bei dir?

Das wäre glaub ich erst mal was wichtigste.

zB. fürs eigene Gutachten oder das Tel. direkt beim Hersteller einschicken zu können.

 

  1. dann offizielle Reklamation mit Frist
  2. dann zum Anwalt mach da blos keine haltlosen Vereinbarungen am Tel. weißt nie was rauskommt

britta782
Lehrling
  • Lehrling
  • 110 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Hallo Jan, 

 

ließ dir einfach mal meinen Beitrag durch "O2 Service-Leere Versprechungen und nix klappt"

 

Ich habe bereits seit dem 16.09.2014 Erfahrungen mit O2 gesammelt, wie das ist bei denen ein Handy zu kaufen. Als Fazit kann man sagen "NIX KLAPPT" 

Ich bin tatsächlich Geschäftskunde und versuche jetzt insgesamt gesehen seit dem 16.09. Nachbesserung zu verlangen. Die für Geschäftskunden versprochenen 48 Stunden sind mittlerweile aber reichlich vorbei.

 

Grüße

Britta


  • Lehrling
  • 491 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Oh man geil 48h Service

 

... wär ich blos Selbstständig ich glaub bei mir sind 48Monate ...

... Dennoch all den Typen deren Gläser ständig leer sind sag ich heute:

..................  jetzt sind es nur 26 ..........................

... oder auch die Telefon hab ich schon jetzt muss nur wissen wem die gehören mir oder O2 ...

 

 

Mann, Mann, Mann

hab auch grade wieder nen Rausschmiß beim Chat auf dem Bildschirm, kein Netz

eine echt fiese Laune weil ich meiner Frau nicht sagen wann ich Heim komme

... heute ist wieder ein ganz normaler Tag bei O2

 

... hoffentlich ist mein Baby nocht nicht da wenns dazu noch kommt bin ich sicher O2 kriegt nie wieder nen Cent von mir.


quieselkopf
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Ich hatte in Erwägung gezogen mir den ganzen Ärger zu sparen und mich direkt an Sony zwekcs Garantie zu wenden. Wie man im Internet aber des öfteren bei gleichartigen Problemen ließt, ist hier die Möglichkeit gegeben, dass auch hier die Diagnose recht oft auf Schaden durch Selbstverschulden hinausläuft.

Man sollte meinen, dass ein Gerät für 500€ nicht innerhalb einiger Tage von selbst zerfällt und wenn doch, wenigstens entsprechende Abhilfe geschaffen wird.

 

Markenbindung geht anders...


britta782
Lehrling
  • Lehrling
  • 110 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Keine Sorge, auch Selbstständige habe nicht mehr als das Leere Versprechen des 48 Stunden Austauschservices, aber sonst auch NIX

 

Beim Thema DSL könnte ich sogar noch damit angeben, dass ich sogar das Versprechen des 8 Stunden Services hätte. Aber naja, halt auch nicht mehr als ein Versprechen

 

Mein "Glas ist aber auch wieder halb voll"

 

Meine ersten zwei Kündigungsbestätigungen von O2 kamen bereits  👍  

 

Grüße

Britta

 


  • Lehrling
  • 491 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Oh

mann sei da blos vorsichtig... ich habe vor 2 Monaten zwei Stück bekommen.

 

Und so sieht das jetzt aus Kündigung wurde wieder Storniert ( durch O2 )

 

neue Vertragslaufzeit Endet zum

entweder  27.11.2014

oder         31.07.2014   ( das is jetzt glaub ich grade wieder aktuell mal sehen was morgen kommt )

oder         27.11.2015

 

O2 hat sich da noch nicht ganz festgelegt oder zumindest wollte man mir keine Antwort geben.

Ich weiß nur ich hab 4 Kündigungen geschrieben....

 

 


britta782
Lehrling
  • Lehrling
  • 110 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Keine Sorge, ich bin einer der ganz hartnäckigen ☺️ Sorte

 

Irgendwann, bin ich O2 ganz los. Die Kündigung von meinem DSL Vertag wurde mir bisher noch nicht schriftlich bestätigt. Also habe ich heute, auf ein neues gekündigt. 

 

Nachdem ich heute, eine SMS von O2 gekriegt habe, gleich wieder angerufen und mitgeteilt, dass sich nix verändert hat. Also gleich wieder beschwert.

Die Service Hotline für Selbständige ist kostenlos. Wir haben sogar kürzere Wartezeiten (HA HA  😖 ) und schon wieder eine leere Versprechung


  • Lehrling
  • 491 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Britta ganz ehrlich du bist wahrscheinlich ein ganz netter Mensch

aber wenn du weiter was von Kostenlos oder Kurz erzählst

 

... dan werd ich wohl anfangen dich zu verabscheuen deswegen wünsch allen hier mal viel erfolg

... und meld mich mir mal ab.

 


britta782
Lehrling
  • Lehrling
  • 110 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Keine Sorge, es wird mir doch auch nur versprochen. Bekommen tue ich aber NIX. Mir geht's auch nicht besser wie euch, nur tu ich sogar noch mehr dafür bezahlen und bin beruflich abhängig von O2. Ohne Kommunikationsmittel ist meine Kanzlei lahm gelegt.

quieselkopf
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Eure Probleme in allen Ehren, aber könnt ihr euch nicht privat austauschen, die Diskussion trägt nicht unbedingt zur Problemlösung bei 😉

 

Gruß


britta782
Lehrling
  • Lehrling
  • 110 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Da hast du Recht 😉

Meine Meinung ist, du hast ein echtes Problem. O2 wird sich komplett taub/tot stellen und dir auch nicht weiter helfen.

 

Mir geht es zur Zeit genauso. Die Raten werden weiter abgebucht. Du kannst dich beschweren oder auch nicht. Es wird sich nichts ändern.

 

Wenn du wissen willst was dich ein Anwalt kostet:

 

RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz), Anlage 2

Nimm den Streitwert, dazu gibt es einen Gebührenwert den nimmst du mal 2,5. Dann hast du was dich ein Anwalt kostet bis zum Ende der Gerichtsverhandlung.

Solltest du gewinnen trägt O2 die Kosten. Solltest du verlieren trägst du die Anwaltskosten von O2 mit.

 

Gerichtskosten:

GKG, Anlage 2 nimm den Gebührenwert mal 3

 

 

Vielleicht hilft das ein wenig

Grüße

Britta


  • Lehrling
  • 491 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Britta ich muss sagen deine Aussagen treffen mich härter als die Erziehung durch meine Frau.

 

Aber ich fürchte Sie hat recht.

Deswegen war ich noch nicht dort sondern hab erstmal meine Zahlungen eingestellt.

Weißt ja "aufgehoben ist nur augeschoben"

 

Außerdem was willst du am Ende Beweisen können bei mir wurde der Wiederruf durch O2 fälschlich ausgelösst, Vertragslaufzeit willkürlich gesetzt, Preise die ich noch nie bezahlt hab aktiv und die Handys die ich nun nicht mehr brauche liegen bei mir rum. Weil ich mich nicht traue sie zu benutzen bis O2 mir sagt wem die nun gehören.

 

Thats life...

 

 

Wer weiß..

wahrscheinlich heulen hier einige rum weil sie ihr iphone nicht kriegen

während ich nicht weiß ob ich die zwei die bei mir liegen benutzen kann.

 


britta782
Lehrling
  • Lehrling
  • 110 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Naja, ich weiß ja,  dass das nicht besonders mitfühlend von mir war. Aber ich wollte halt ehrlich sein. 😉

 

 

Du willst doch dein Handy zurück senden. oder? 


  • Lehrling
  • 491 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Das wollte ich wirklich

weil ich zum widerholten male Ärger mit dem Service hatte.

 

 

 

Jetzt werde ich es entweder

 

ZURÜCK GEBEN MÜSSEN

         als Form von ich hab keine Wahl

 

KANN DAS MAL VOLL VERGESSEN

          im Sinne es freut uns auch ohne Leistung an ihr Geld zu kommen

 

 

 

Weiß der Himmel was da los ist angeblich wollen die mir jetzt einen Brief schicken.

Aber bisweilen hat mir ja keiner gesagt was damit O2 damit überhaupt bezweckt.

Was krieg ich jetzt ne Mahnung, ein neues Angebot einfach nur nen bösen Brief keine Ahnung ich hab zwar direkt gefragt aber der Mitarbeiter hat den Chat ohne Antwort beendet.

 

Kotzt mich das an geh mir morgen erstmal ein neues Handy kaufen so ein scheiß.

Mann hey Frau hoch ist Schwanger. Ich erwarte die nächsten 2,3 Wochen mein erstes Mädchen.

Bin ständig auf Dienstreise und hab kein Handy. Der erste Kunde hat mich auch vorhin per Mail angemacht aber ich hab nunmal kein Geschäftshandy weil mein Chef sich weigert.

 

 

 

 

 

 


britta782
Lehrling
  • Lehrling
  • 110 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Ja, deshalb gib es einem Anwalt, dem du vertraust und kennst. Die Kosten sind überschaubar, weil der Streitwert gering ist.

 

Der soll sich halt, was einfallen lassen. Gib ihm alle Unterlagen und, sag ihm halt, dass du das Handy los werden willst. Es hat einen Sachmangel.

 

Egal, ob der Anwalt da dir einen Widerruf, Rücktritt, Kündigung oder eine Anfechtung hinbaut. Hauptsache weg mit dem Handy.

Ich kotz jetzt hier bald einen Monat mit O2 rum und Nix ist passiert. Deshalb habe ich mir heute meine SEPA Mandatreferenz geben lassen und werde das Mandat bei meiner Bank widerrufen. Ich will eigentlich auch nur noch vor Gericht und fertig

 

Der Widerruf meines SEPA Mandats bei O2 blieb folgenlos und hat eigentlich keinen dort interessiert.

 

Grüße

Britta 


  • Lehrling
  • 491 Antworten
  • 10. Oktober 2014
jo so einfach is das nicht

 

1. kein Selbstständigkeit also private Kasse

2. Selbstbeteiligung

3. ich war noch nie beim Anwalt

 

last but not least

 

4. Wegen der ganzen scheise die letzten 20 Monate hab ich noch genug Guthaben auf dem Konto das es wohl noch etwas dauert bis O2 das überhaupt bemerkt


britta782
Lehrling
  • Lehrling
  • 110 Antworten
  • 10. Oktober 2014
Warte einfach noch ein bisschen. Sobald du mal so angenervt bist wie ich von O2, wird dein Weg dich auch zum Anwalt führen ☺️