Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

(Automatische) Vertragsverlängerung trotz Kündigung


servicechannel
Neuling
Sehr geehrte Damen und Herren,

 

trotz einer erfolgten Vertragsverlängerung, die ich mangels Bestätigungsschreiben nicht eindeutig nachweisen kann, hat sich mein Vertrag automatisch verlängert.

 

Gekündigt wurde bereits in 2013 nach der erfolgten Verlängerung Ende 2012.

 

Am 16.12. habe ich einen ersten Chat mit dem Support geführt, wegen neuer Konditionen für eine mögliche Rücknahme der Kündigung und Weiterführung des Vertrages. Hier wurde nichts darüber erwähnt, dass scheinbar gar keine Kündigung vorliegt. Ebenfalls habe ich zu diesem Zeitpunkt dann auch die Portierung der Rufnummer beauftragt, da ich den Vertrag nicht weiterführen und  mir einen neuen Anbieter suchen wollte. Dies wurde dann auch bestätigt.

 

Am 25.12. habe ich festgestellt, dass der Vertrag noch lief. Nachfrage beim Kundenservice nicht erfolgreich, da an den Feiertagen niemand aus der entsprechenden Abteilung vor Ort war. Also habe ich es am 29.12. erneut versucht. Hier wurde mir mitgeteilt, dass es sich scheinbar um einen Fehler handelt, die Deaktivierung zum nächsten Tag vorgenommen werden soll und auch eine Gutschrift erstellt wird, für die Kosten ab dem 25.12. (dem Zeitpunkt der Kündigung. Auch hier kein Wort darüber, dass es offensichtlich bei O2 gar keine Kündigung im System gibt. Im Gegenteil, wir wurde ja sogar die Deaktivierung zugesichert und die Gutschrift der (bis zu diesem Zeitpunkt) dann zu viel gezahlten Beträge.

 

Heute, immernoch keine Deaktivierung. Eine Nachfrage im LiveChat heute ergibt: Es gibt keine Kündigung im System. Tut uns leid, da können wir nichts machen. Sie können ja dann in 12 Monaten kündigen. Jetzt laufen die alten Konditionen erstmal weiter (ohne Vergünstigungen). Alternativ machen Sie doch einen 24-Monats-Vertrag zu 17,99 € mit nahezu identischen Konditionen wie bisher, aber 3 € teurer.

 

Also ich verstehe das nicht. Ewig heißt es, mit der Kündigung ist alles in Ordnung, die Portierung wird ebenfalls freigegeben und es wird bedauert, dass ich nicht bei O2 bleiben möchte. Dann wird ein Fehler eingestanden, der behoben werden soll, was dann nicht passiert und letztlich heißt es nun: alles wie immer, nur zu einem teureren Preis und schlechteren Konditionen.

 

Kundenorientiert ist anders.

Lösung von o2_Dörte

Die Grundgebühr wurde dir für den "falschen" Zeitraum nachträglich befreit.
Eine Erstattung der Kosten für Gespräche nach Ablauf der 100 Freiminuten kann ich leider nicht zusagen, sorry.
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

27 Antworten

o2_Antje
  • Moderatorin
  • 42411 Antworten
  • 4. Januar 2015
Hallo servicechannel,

 

ich hab mir deine Kundendaten angesehen.
Eine schriftliche Kündigung ist auch für mich nicht ersichtlich.

Allerdings sehe ich, dass du die Kündigung im Februar letzten Jahres über unser Online-Portal vorgemerkt und auch anschließend mit der Fachabteilung gesprochen hattest.

Die Kündigung wurde aber anscheinend nicht im System hinterlegt.

Aus diesem Grund hat meine Kollegin dir am 29.12.14 die Deaktivierung des Vertrags zugesagt.

Die Kündigung wurde aber nicht eingetragen, tut mir leid.

Ich werde das gerne nachholen.

Soll die Deaktivierung morgen erfolgen, oder möchtest du erst deine Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren?

 

Gruß

Antje


servicechannel
Neuling
Hallo, die Kündigung/Deaktivierung kann dann bitte zum 15.01. vorgenommen werden, so dass ich noch etwas Zeit habe, einen alternativen Vertrag bestellen und die Rufnummer portieren kann.

 

Wie verhält es sich mit den Kosten für die Zeit vom 25.12.-15.01.?


o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 5. Januar 2015
Hi servicechannel,

 

wie ich sehe hast du bereits heute mit den Kollegen der Hotline gesprochen und der Tarif wird am 06.01 deaktiviert und dir die Grundgebühr bis dahin erlassen.

 

Gruß,

Marc


servicechannel
Neuling
Ich habe bisher mit niemandem telefoniert. Eine Abschaltung morgen (06.01.) ist in Ordnung, obwohl ein paar zusätzliche Tage jetzt durchaus sinnvoll wären, da ich so kurzfristig natürlich die Rufnummer nicht portiert bekomme. Ein wenig Luft würde helfen.

 

Herzlichen Dank.


o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 5. Januar 2015
Wenn du magst kann ich die Deaktivierung auch rückgängig machen und deinen Tarif bis zum 15. weiterlaufen lassen. Dann bräuchte ich jedoch noch heute eine Antwort vorn dir.

 

Gruß,

Marc


servicechannel
Neuling
Ja, das wäre sicherlich sinnvoll. Wie verhält es sich dann mit den Kosten vom 06.01-15.01.?

servicechannel
Neuling
Gut, dass mit der Verschiebung der Deaktivierung hat nun nicht geklappt, somit bin ich momentan telefonisch nicht zu erreichen. Schade.

 

Für mich offen ist noch die Frage: Warum wurden sämtliche Sonderkonditionen bei meinem Vertrag zum 30.11.2014 eingestellt, obwohl der Vertrag bis zum 24.11.2014 gelaufen ist. Hier entstehen wahrscheinlich nicht unerhebliche Mehrkosten. Das gleiche gilt für den Zeitraum der fehlenden Deaktivierung vom 25.11-06.11. Wie verhält es sich hier?


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
servicechannel schrieb:
 

 

Für mich offen ist noch die Frage: Warum wurden sämtliche Sonderkonditionen bei meinem Vertrag zum 30.11.2014 eingestellt, obwohl der Vertrag bis zum 24.11.2014 gelaufen ist. Hier entstehen wahrscheinlich nicht unerhebliche Mehrkosten. Das gleiche gilt für den Zeitraum der fehlenden Deaktivierung vom 25.11-06.11. Wie verhält es sich hier?

Du hast deinen Vertrag vermutlich Ende November 2012 letztmalig vorzeitig verlängert? Sonderkonditionen laufen nach 24 Monaten automatisch aus.


servicechannel
Neuling
Ich habe jetzt erfahren, dass mein neuer Anbieter die Rufnummer erst zum 14.12. portieren kann? Warum dauert das so lang? Ich wäre bis dahin über eine Woche nicht erreichbar?

 

Weiterhin hätte ich gerne noch eine Beantwortung der Kostenfrage.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Du meinst 14.01., oder?

Ein bis zwei wochen sind bei einer Portierung normal. Jede Portierung braucht vorlaufzeit. Das geht nicht in einem Tag.


servicechannel
Neuling
Ja, 14.01.

 

Genau aus dem Grund sollte der Vertrag ja noch bis 15.01. laufen, um genau eine solch große Unterbrechung zu vermeiden. Aber das hat O2 nicht getan...


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 42411 Antworten
  • 7. Januar 2015
Hallo servicechannel,

 

du hattest deinen Vertrag am 01.12.2012 verlängert.

In diesem Zuge wurden für 24 Monate Sonderkonditionen vereinbart.

Diese Rabatte sind fristgerecht am 30.11.2014 ausgelaufen.

Die zeitliche Begrenzung ist auch auf allen deinen Rechnungen vermerkt.

 

Wir portieren immer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Vor dem 14.01.15 ist die Freigabe leider nicht möglich. :frowning

 

Dein Vertrag wurde bereits rückwirkend vom 25.12.14 bis 06.01.15 von der Grundgebühr befreit.

 

Gruß

Antje


servicechannel
Neuling
Vielen Dank für die Erklärung.

 

Das wurde mir bei der damaligen Vertragsverlängerung gar nicht so "verkauft". Die eigentliche Verlängerung fand ja auch erst am 25.12.2012 statt. Natürlich habe ich mein Einverständnis dazu bereits vorher erteilt.

 

Auch wenn es auf der Rechnung vermerkt war: es wäre hilfreich gewesen, wenn o2 diese wesentliche Information auch schriftlich übermittelt hätte. Aber das passiert leider auch bei anderen wichtigen Dingen nicht.

 

Zusammenfassung: Mein Vertrag hätte am 24.12.2014 auslaufen sollen. Die Sonderkonditionen wurden - wider besseren Wissens - bereits am 30.11.2014 beendet, d.h. sämtliche Gespräche die ich in der Zeit vom 30.11-24.12. geführt habe, von denen ich ausging, dass sie z.B. unter meine 100 Freiminuten fallen, werden nun wohl in Rechnung gestellt werden. Für die Zeit vom 25.12.2014 - 06.01.2015 gilt letztlich das gleiche, weil ich weiterhin in meinem Vertrag hing (trotz Kündigung) und ein rechtzeitiger Wechsel nicht möglich war, da die Portierung durch o2 immer verhindert wurde. Auch hier fallen also zusätzliche Kosten an (abgesehen von der bereits erstatteten Grundgebühr - vielen Dank dafür). Und zu allem Übel bin ich nun auch noch über eine Woche nicht erreichbar, weil der Vertrag trotz meiner Bitte bereits abgeschaltet wurde.

 

Schade, dass hätte ich mir von o2 tatsächlich besser erwartet.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Du hättest erwartet, dass o2 deine Gespräche bezahlt?

Welcher Anbieter macht das denn bitteschön ?!?


servicechannel
Neuling
Wo bitte steht etwas davon, dass o2 meine Gespräche bezahlen soll?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 7. Januar 2015
Was hast du denn sonst für Vorstellungen?


servicechannel
Neuling
Das, was der aufmerksame Leser auch oben herauslesen konnte: schriftliches Festhalten von wichtigen Dingen durch o2 und zur Verfügungstellung für den Kunden, d.h. in meinem Fall wäre das gewesen a) die Kündigung, schriftlich zu bestätigen für meine Unterlagen und b) Sonderkonditionen ebenfalls schriftlich und eindeutig darzulegen, um solche Diskussionen zu vermeiden.

 

Weiterhin: Warum wird man als Nutzer des Forums (wenn auch nur indirekt) so angegangen, wenn man hier offenkundig versucht ein Problem mit seinem Provider zu lösen?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 7. Januar 2015
 b) Sonderkonditionen ebenfalls schriftlich und eindeutig darzulegen, um solche Diskussionen zu vermeiden.
Ich finde, dass dies mehr als eindeutig auf der Rechnung steht.


servicechannel
Neuling
Stimmt, steht dort eindeutig drauf, ändert aber nichts an meinem Wunsch, dies vor der ersten Rechnung, also mit Vereinbarung schriftlich zu erhalten. Meine Rechnung prüfe ich nicht im Detail, wenn der monatliche Abbuchungsbetrag immer identisch ist (und das war er bei mir überwiegend).

 

Sehe auch keinen Rechtfertigungsgrund für diesen Wunsch. Es würde eine Menge Diskussion vermeiden.

 

Ich erwarte aber weiterhin eine Rückmeldung von o2 zu meinen Fragestellungen.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Welche Fragen sind denn noch offen?


servicechannel
Neuling
Zusammenfassung: Mein Vertrag hätte am 24.12.2014 auslaufen sollen. Die Sonderkonditionen wurden - wider besseren Wissens - bereits am 30.11.2014 beendet, d.h. sämtliche Gespräche die ich in der Zeit vom 30.11-24.12. geführt habe, von denen ich ausging, dass sie z.B. unter meine 100 Freiminuten fallen, werden nun wohl in Rechnung gestellt werden. Für die Zeit vom 25.12.2014 - 06.01.2015 gilt letztlich das gleiche, weil ich weiterhin in meinem Vertrag hing (trotz Kündigung) und ein rechtzeitiger Wechsel nicht möglich war, da die Portierung durch o2 immer verhindert wurde. Auch hier fallen also zusätzliche Kosten an (abgesehen von der bereits erstatteten Grundgebühr - vielen Dank dafür). Und zu allem Übel bin ich nun auch noch über eine Woche nicht erreichbar, weil der Vertrag trotz meiner Bitte bereits abgeschaltet wurde.
Liebes o2-Team: Gibt es für all die Unannehmlichkeiten und Umstände auch für die beschrieben Punkte eine tragbare Lösung für mich?


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
also möchtest du doch deine Gespräche von o2 bezahlt haben


servicechannel
Neuling
Vielen Dank für die erneute Rückmeldung.

 

Ich hätte zu meiner Thematik allerdings gerne eine Rückmeldung von o2. Eine entsprechende Regelung sollte sich sicherlich finden lassen.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Du bist hier im Kundenforum, in dem o2-Kunden mit anderen o2-kunden diskutieren.

Wünschst du dir einen direkten Kontakt zu einem o2-Mitarbeiter, dann wende dich an die o2-Kundenbetreuung.


servicechannel
Neuling
Für mich heißt das hier "o2 Forum" und es gibt scheinbar Leute, die in der Lage sind, Entscheidungen für o2 zu treffen (siehe Beendigung des Vertrages oder Gutschrift der Grundgebühr). Genau von diesen Personen erwarte ich auch die entsprechende Antwort auf meine Fragestellung.

 

Der Kundensupport im klassischen Sinne ist ja per E-Mail nicht mehr erreichbar.