Hallo zusammen,
habe vor kurzem meinen seit über 20 Jahre bestehenden Tarif verlängert und dabei ein tolles Angebot online angezeigt bekommen für eine Partnerkarte mit einem Tarif in dem 1 GB Datenvolumen für 4,99 Euro mtl. inklusiv wäre. Da ich mir unsicher war ob ich aus einer O2-Prepaid Karte die Rufnummer (hab ich seit 15 Jahren) übernehmen könnte, habe ich es online nicht gleich abgeschlossen, sondern wollte dann in der Hotline nachfragen.
Naja, nicht gleich gemacht, wieder vergessen…. Ein paar Tage danach bekam ich einen Anruf von der Kundenhotline, welche mir als so langjährigen Kunden ein Angebot machen wollten für eine Partnerkarte. Wunderbar dachte, ich wollte das ja eh machen. Alles nachgefragt bzgl. Rufnummernmitnahme von O2-Prepaid etc. Gar kein Problem meinte die Dame, sie wird das alles beauftragen und sie kann mir sogar 3 GB Datenvolumen zu dem gleichen Preis anbieten wie mit dem 1 GB, weil ich schon so lange Kunde bin. Perfekt dachte ich, auch wenn mir das 1 GB gereicht hätten.
Als die Unterlagen kamen, habe ich die SIM-Karte aktiviert und die Rufnummernportierung wurde wie besprochen angestoßen. Nach einer Woche erfolgte die Portierung. Bis dahin hatte ich wieder die alte SIM-Karte eingelegt, damit ich unter meiner Rufnummer weiterhin erreichbar war.
Nach der Portierung wollte ich jemanden anrufen, was nicht funktionierte. Einige weitere Versuche unternommen, kein Erfolg. Anruf bei Kundenhotline, dort wird mir gesagt, dass ich eine SIM-Karte zu einem reinen “Daten-Tarif” bekommen habe. Telefonie geht mit dieser SIM-Karte nicht. Kann auch nicht nachträglich umgestellt werden, sondern dazu muss mir eine neue SIM-Karte geschickt werden und der Vertrag umgestellt werden.
Ich fragte, ob ich dann meine portierte Rufnummer auf die neue Karte bekomme, da mir das äußerst wichtig ist, da ich die Rufnummer seit 15 Jahren habe und sehr viele Anrufe auf die Nummer bekomme. JA, sagte die Mitarbeiterin, sie wird das alles gleich im System mit eingeben, dass das möglichst schnell bearbeitet wird. Den “falschen” Daten-Tarif würde sie dann auch stornieren, sobald die neue SIM-Karte da ist und aktiviert wurde. Preislich bliebe es bei den 4,99 Euro monatlich für Telefonie, SMS und mit 3 GB Datenvolumen.
OK, passt, dachte ich. Kurz später E-Mail bekommen, steht ein Preis von 12,49 Euro monatlich drin… Kann ja nicht sein, angerufen, Aussage “wir sehen da nix, und es gibt keinen Telefontarif mit 3 GB für 4,99 Euro monatlich, Kollegin muss sich vertan haben”…
Tags darauf kommt ne E-Mail, dass ich auf einen anderen O2-Vertrag einen Rabatt bekomme von 7,50 Euro monatlich, also insgesamt dann doch nur die 4,99 Euro Mehrkosten für mich. OK soweit…
SIM-Karte kam am Mittwoch. Aktivierung durchgeführt. Es kommt keine SMS innerhalb der Zeit die in den Unterlagen steht, also wie dort aufgeführt Hotline angerufen. Erfahren, dass es eine Störung gibt und der Versand länger dauern kann, man bittet um Geduld. Dann habe ich noch nachgefragt ob sie sieht, dass die Rufnummernportierung läuft von dem Datentarif.
Antwort: NEIN und das geht auch gar nicht.
Warum fragte ich. Weil von O2 zu O2 keine Rufnummer übertragen werden könne.
Komisch von O2-Prepaid zu O2 ging. Auf einen Datentarif, wo es völlig egal wäre was da für eine Rufnummer drauf ist.
Aber vom Datentarif auf den jetzt endlich richtigen Telefontarif kann die Portierung nicht weiter gemacht werden???? Ich verliere also meine seit 15 Jahren bestehende Rufnummer aufgrund eines Fehlers einer Mitarbeiterin von O2….
Würde ich die Rufnummer vom Daten-Tarif auf einen anderen Anbieter übertragen wollen, dann ginge das wiederum. Warum kann O2 nicht, wenn das schon technisch unbedingt sein muss, die Rufnummer vorübergehend auf eine O2-Prepaid Karte übertragen und dann wieder zurück auf meine Karte in dem Telefontarif? Das natürlich ohne dass ich involviert wäre, also nur intern abwickeln. Das würde ich mal Kundenservice nennen für langjährige Kunden wie mich.
Ich arbeite selbst in einem Kunden-Service-Center bei einer Bank und bei uns würden wie genau so etwas anbieten, dass wir intern was abwickeln um nach extern den Wunsch des Kunden zu erfüllen.
Nach über 48 Stunden ist die Aktivierung übrigens noch nicht durch, die Störung besteht weiterhin. Morgen wird der “Datentarif” storniert. Hab jetzt über die App eine Portierung beantragt an einen anderen Anbieter. Vielleicht hilft das ja noch was...
Kennt jemand aus der Community evtl. noch eine Möglichkeit die ich unternehmen kann um meine Rufnummer zu behalten/wieder zu bekommen?