Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel von Vodafone nach O2 - Fragen


Hallo,

ich möchte demnächst meinen Internt-/Festnetz-Kabelanschluss von Vodafone nach O2 wechseln und habe hierzu folgende Fragen:

  • kann ich den alten Kabelrouter weiter verwenden (Docsis 3.0)?
  • Falls nicht, welche Optionen gäbe es hier (Miete/Kauf)?
  • Meinen Festnetzanschluss inkl. Rufnummer möchte ich behalten. Ist dies bei einem Wechsel automatisch integriert?

Danke und vG!

Lösung von Sächsin

Zu 1.

o2 gibt Docsis 3.1 vor

 

Zu 2.

Miete oder eigenes freies Gerät kaufen

 

Zu 3.

Ja, indem man bei Bestellung einen Anbieterwechsel angibt

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25446 Antworten
  • Lösung
  • 11. Juli 2022

Zu 1.

o2 gibt Docsis 3.1 vor

 

Zu 2.

Miete oder eigenes freies Gerät kaufen

 

Zu 3.

Ja, indem man bei Bestellung einen Anbieterwechsel angibt


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 11. Juli 2022

@Sächsin: Danke für die Rückmeldung. Damit komme ich schon ein gutes Stück weiter. 

Eine Nachfrage hätte ich noch zum Router. Im Moment verwende ich noch einen CBN CH6640E-Router in Kombination mit einer nachgeschalteten Fritzbox 7360. 

Da ich gerne meine ‘Intranet-Settings’ behalten möchte - welche Kombination (oder auch Einzelkombination) wäre empfehlenswert?

VG!


schluej
Superstar
  • 15531 Antworten
  • 11. Juli 2022

Wichtig es gibt IPv4 nur als Lite!

Wenn Du ein Modem einsetzt muss der Router via ipv6 eine ipv4 Lite Verbindung aufbauen.

Wenn Du einen Router nimmst:

Er muss DOCSIS 3.1 können (wie von @Sächsin schon geschrieben). Und es darf kein altes Mietgerät sein! Die werden nicht freigegeben!

Bei gebrauchten Geräten lasse Dir bestätigen das die bei VF ausgetragen sind.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 11. Juli 2022

@schluej: Auch Dir ein Dankeschön! 

Da ich kein Profi in diesen Dingen bin, helfen die Hinweise sehr! 

 

Ok., angenommen ich würde mich für einen eigenen Kabelrouter inkl. WLAN entscheiden, welche Alternativen gäbe es zur Fritzbox (welche ich definitiv nicht ausschließe!)? Idealerweise sollte, sofern möglich, meine Intranetkonfiguration möglichst erhalten bleiben (Drucker, NAS, etc.).

 

VG!


schluej
Superstar
  • 15531 Antworten
  • 12. Juli 2022

Entwerfen man nutzt gleich eine Kabel FRITZ!Box als Router.

Oder ein Modem dann muss man sich aber einen Router suchen der Iv4 light kann.

Daran sind die Meisten Technicolor TC 4400 Nutzer gescheitert.

Die 7360 kannst Du ja gern weiter nutzen.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23460 Antworten
  • 22. Juli 2022

Hallo @Wienerwald und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Na, ich seh schon, du hast hier tatkräftige Unterstützung bekommen, konnten dir da denn alle Fragen soweit beantwortet werden? Oder gibt es noch das eine oder andere, wo wir dir noch weiter helfen können? :-)

Und auch, wenn die Küche kalt bleiben sollte, wir haben hier in unserer Community für jeden ein passendes Thema. Darf es etwas Musik sein? Dann empfehle ich unsere Livestreams vom Deichbrand Festival. Oder mehr Appetit auf schicke Gadgets und aktuelle Smartphones zum testen? :-) 

Was es auch sein sollte, du weißt ja, wo du uns findest :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 22. Juli 2022

@o2_Lars : Danke für die freundliche Rückmeldung (und, btw, ein wenig weniger Eigenwerbung kommt u.U. besser an 😉...).

Ich bin immer noch am Sammeln von Varianten und es zieht sich halt hin. Dennoch beobachte ich das Thema und werde euch auf dem Laufenden halten.

VG!


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 8. Juni 2023

Hallo, 

auch wenn es etwas gedauert hat - jetzt bin ich bei O2.

Schaunmermal, ob es sich auf Dauer gelohnt hat. :-)

VG!


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41084 Antworten
  • 14. Juni 2023

@Wienerwald Willkommen zurück.
Gut Ding will Weile haben 😁
Wie ist denn der Eindruck aus den ersten Tagen?

Gruß
Antje


Deine Antwort