Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Legendäre und Kuriose WLAN & Mobile Störungen x


Hallo Zusammen,

Folgende Störungen habe ich seit Sommer 2021. Nach gehäuften Problemen mit meiner WLAN Verbindung zum Smartphone habe ich den Router tauschen lassen von Homebox 6641 zu 6741. Seitdem gibt es die Verbindungsabbrüche nicht mehr nur zum Smartphone sondern auch zum Laptop (glücklicherweise nicht zum TV).

Dann * wurde es legendär:)

(*oder davor, weis es schon gar nicht mehr genau was zuerst kam)

Als ich mitten in Frankreich mit dem Auto liegengeblieben bin (Auto tot), nebenbei ohne Französischkenntnisse, wurde jedes Telefonat (gefühlte 200) mindestens einmal abgebrochen. Diese Probleme blieben auch nach meiner Rückkehr nach Dtl. und im WLAN.

Jetzt das Kuriose:)

  1. Ironischer Weise kann ich seitdem meine Autowerkstatt nicht mehr anrufen. Wenn ich die Nummer wähle werde ich darauf hingewiesen, dass der Teilnehmer nicht verfügbar ist. Ich habe vor Ort abgeklärt dass das nicht der Fall ist.
  2. Wenn ich fremde SIM Karten in mein Smartphone einsetzte funktioniert oben erwähnte Nummer mit meinem Smartphone. Wenn ich meine SIM Karte in Fremde Smartphones einsetze funktioniert diese Nummer auch. Sowohl in O2 als auch fremden Netzen.

Ich habe seitdem alle in Foren diskutierten üblichen Maßnahmen (Mobil+WLAN) ausgeführt, die SIM-Karten ausgetauscht ein neues Smartphone gekauft, gefühlte 100 Telefonate mit O2 und meinem Smartphoneanbieter geführt + O2 Shop Auge in Auge, etc. - kein Erfolg

Last but not least

Bei verschiedenen Telefonaten werde ich jetzt darauf hingewiesen dass die Leitung gewechselt wird:)

Ganz ehrlich, ich muss kotzen wenn ich daran denke die Geschichte noch ein einziges mal erzählen zu müssen. Und bei einem mal bleibt es PRO Anruf und nach D jeweils 10 min Wartezeit bei Hotlines  ja nicht. Deshalb jetzt auf diesem Weg öffentlich in der Hoffnung auf irgendeine Resonanz von O2 oder ein Wunder;)

Letzte Idee: Pseudokündigung unter Beibehaltung aller Konditionen mit Einrichtung einer neuen Telefonnummer + funktionierendem Router

Grüße an alle 

(seit 1998 bei O2!!)

 

Lösung von rentek

Nun, vielleicht hat ja deine Werkstatt deine Mobilfunkrufnummer gesperrt. Rufe deine Werkstatt vom Handy mal mit unterdrückter Rufnummer an und teste, ob es dann geht. Wenn ja, haben die deine Mobilfunknummer - bewusst oder unbewusst - geblockt. ^^

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9439 Antworten
  • 5. Januar 2022

Hast du denn schon mal an den käuflichen Erwerb einer Fritzbox 7530AX gedacht?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. Januar 2022

ja, an so ziemlich alles denke ich. Löst aber mein mobiles Problem nicht. Wenn hier zusammenhänge bestehen gebe ich viel Geld aus mit dem gleichen Ergebnis. Aber danke für den Hinweis:)


schluej
Superstar
  • 15805 Antworten
  • 5. Januar 2022

Verstehe ich das korrekt?

Du kannst mit dem Mobiltelefon nicht mehr deine Werkstatt anrufen?

Da hat jetzt der Festnetz-Router keinen Einfluss drauf.

Grundsätzlich würde ich bei WLAN Problemen mit der HomeBox dem Tipp von @rentek folgen und mir eine FRITZ!Box zulegen.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9439 Antworten
  • 5. Januar 2022

Den Zusammenhang mit Mobilfunk+Werkstatt verstehe ich auch nicht. 

Möglicherweise hat sich unbemerkt eine SIM-karten gebundene Rufsperre dieser Nummer eingeschlichen. Die WLAN-Probleme lassen sich mit einem anderen Router (idealerweise Fritzbox 7530AX) beheben.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. Januar 2022

Danke. Die Fritzbox bleibt definitiv eine Option!

Wie kann ich die mögliche Rufsperre umgehen? O2 konnte mir u.a. auch mit einem zweiten SIM Karten Tausch nicht helfen!


  • 0 Antworten
  • 5. Januar 2022

rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9439 Antworten
  • Lösung
  • 5. Januar 2022

Nun, vielleicht hat ja deine Werkstatt deine Mobilfunkrufnummer gesperrt. Rufe deine Werkstatt vom Handy mal mit unterdrückter Rufnummer an und teste, ob es dann geht. Wenn ja, haben die deine Mobilfunknummer - bewusst oder unbewusst - geblockt. ^^


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. Januar 2022

Verdammt, das war’s. Danke!!! dabei hatte ich denen vor 2 Monaten genau diese Frage schon gestellt und die hatten verneint. Hätte da schon drauf bestehen sollen dass sie es überprüfen.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. Januar 2022

Dann doch die Fritzbox. Meine Tochter sagt aber eben dass in ihrer Wohnung die Fritzbox nich so taugt. gibts da unterschiede. Welche sollte ich nehmen damit die Nachbarn auf keinen Fall mein Signal stören?


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9439 Antworten
  • 5. Januar 2022

Dann hoffen wir mal, dass deine Werkstatt dich nicht bewusst geblockt hat. :joy:

WIe bei jedem anderen Hersteller gibt es auch bei der Fritzbox Unterschiede. Die Fritzbox 7530 AX hat die neueste WLAN-Technik an Bord und performt an Vectoring- bzw. Supervectoringanschlüssen hervorragend. Einfach online, gerne auch als Kundenrückläufer, bestellen, bei Ankunft den Anbieter “o2 DSL” auswählen, Internet-Benutzername, endend auf s92/s93.bbi-o2.de, und zugehöriges Internet-Passwort eingeben, den Rest macht die Box automatisch im Einrichtungsassisstenten. Bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. Januar 2022

ok, letzte Frage 7530 AX, 7590 oder TP link. Was ist die beste? und wenn TP Link - welche? Kein High end - bin kein Gamer. Aber von den Nachbarn möchte ich auch keine Signalstörung;)

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9439 Antworten
  • 5. Januar 2022

7530AX

Kein TP-Link, da dieser sich nicht automatisch einrichtet.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. Januar 2022

ok, Danke bis dahin und eine gute Zeit!


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5692 Antworten
  • 17. Januar 2022

Hallo @magiscor . 

Es freut mich dass du bereits viele hilfreiche Antworten erhalten hast. Danke @all für die Unterstützung.

Bitte erstelle nicht mehrere Beiträge zum gleichen Thema, sonst wird es zu unübersichtlich. Danke für den Hinweis @fritz04

Wie ich in deinem anderen Beitrag rauslesen konnte war der Routerwechsel erfolgreich. :blush:

Der Austausch geht in deinem anderen Beitrag weiter. 

Liebe Grüße, 

Anna


Deine Antwort