Aus mehreren Gründen heraus entschied ich mich heute, meine FritzBox 7490 auf den Werkszustand zurückzusetzen. Natürlich sicherte ich vorher die Konfiguration.
Es würde fünf Minuten dauern. Jetzt bin ich bei 30+ Minuten, und nichts geht mehr.
Der Aufruf von “fritz.box” im Browser endet in dieser Fehlermeldung: “Internal communication error”. Was ist hier passiert?
Die Nachricht kann ich übrigens nur schreiben, weil mein Smartfon als WLAN-Router aushilft.
Lösung von linuxfreund
Wenn eine MSN nicht wie gewünscht funktioniert, kann eine Rufumleitung helfen. Und siehe da, als Empfänger einer MSN kann ich dort auch ein konfiguriertes Gerät auswählen. Da nahm ich das Faxgerät am Anschluss Fon1. Mit dieser doppelten Zuweisung funktionierte das Fax wieder.
Anschließend richtete ich das interne Fax der FritzBox wieder ein, setzte die Umleitung inaktiv und nahm meinem Faxgerät die Faxnummer weg. Schon meldete sich das interne Fax der FritzBox.
Diese Lösung sollte AVM in die Wissensdatenbank übernehmen.
Die Lösung war die Notfall-IP 169.254.1.1 an Anschluss LAN2 der Fritz-Box 7490. Doch weil DHCP der Fritz-Box noch aktiv ist, muss im PC diese Gateway-IP statisch eingegeben werden. Dazu die bekannte Netzmaske und 169.254.1.99 als Client-IP.
Schon erschien die Fritz-Box im Webbrowser. Nach Eingabe der Internetzugangsdaten funktionierte die Fritz-Box wie gewohnt.
Nur die Gründe, die mich auf die Idee brachten, den Werkszustand zu setzen, sind genau so ungelöst wie zuvor.
@Sächsin: Aus meiner Sicht wären das eigenständige Themen. Aber weil du so nett fragt, hier in aller Kürze:
Laut O2-Vertrag müsste ich 16MBit im Download haben, es sind nur 8,2 MBit.
Der Fax-Empfang funktioniert nicht mehr. Wenn die Faxnummer meines ISDN-Nummernblocks gewählt wird, klingelt das Mobiltelefon. Wenn die interne Nummer des Faxgerätes am Anschluss “Fon2” gewählt wird, meldet sich das Faxgerät korrekt.
Was sollte ich noch tun, diese zwei Probleme zu lösen?
Der Fax-Empfang funktioniert nicht mehr. Wenn die Faxnummer meines ISDN-Nummernblocks gewählt wird, klingelt das Mobiltelefon.
Das hört sich eher nach “Rufumleitung im Amt” an und hat mit der Fritzbox genaugenommen nichts zu tun. Alle Umleitungen aufheben und neu konfigurieren.
@Klaus_VoIP: Deshalb setzte ich heute meine FritzBox 7490 auf den Werkszustand zurück. Danach gab es keine Umleitungen mehr. Alle Telefoniegeräte richtete ich manuell wieder ein. Testweise setzte ich eine andere MSN als Faxnummer. Und ich wechselte vom Anschluss “Fon2” auf “Fon1”. Danach meldet sich das Faxgerät bei interner Wahl des Anschlusses “Fon1” korrekt. Wenn die zugewiesene MSN gewählt wurde, klingelte wieder das Mobiltelefon.
Ich schrieb doch, dass ich die korrekte MSN dem Fax zuwies, es auch mal mit einer zweiten MSN versuchte.
MSN steht für Multiple Subscriber Number. Weiter aus Wikipedia: “Die MSNs können flexibel auf die Endgeräte aufgeteilt werden. In Deutschland ist die Anzahl der MSNs pro ISDN-Mehrgeräteanschluss von der Bundesnetzagentur auf maximal zehn begrenzt. Die MSN ist der Teil der Telefonnummer, der auf die Ortsnetzkennzahl, auch Vorwahl genannt, folgt.”
Was macht Ihr sonst, wenn ihr eine unbekannte Abkürzung lest? Ich frage in solchen Fällen immer Wikipedia und werde meist fündig.
Wenn eine MSN nicht wie gewünscht funktioniert, kann eine Rufumleitung helfen. Und siehe da, als Empfänger einer MSN kann ich dort auch ein konfiguriertes Gerät auswählen. Da nahm ich das Faxgerät am Anschluss Fon1. Mit dieser doppelten Zuweisung funktionierte das Fax wieder.
Anschließend richtete ich das interne Fax der FritzBox wieder ein, setzte die Umleitung inaktiv und nahm meinem Faxgerät die Faxnummer weg. Schon meldete sich das interne Fax der FritzBox.
Diese Lösung sollte AVM in die Wissensdatenbank übernehmen.
Fon1 u Fon2 sind analoge Anschlüsse MSN ist für digitale Anschlüsse und ISDN Endgeräte!
Du hast unterschiedliche Rufnummern, die du in der Fritzbox eintragen kannst.
Die interne faxweiche der Box hat nichts mit einem Faxgerät am FON Port zu tun! Die nimmt man, wenn man kein externes Fax hat oder wenn man nur ausgehend faxen will und sich Toner und Papier fur eingehende Faxe sparen möchte.
Da ich schon Fritzboxen mit Telefon und Fax eingerichtet habe, mehr als eine, und noch nie das Problem hatte. Gibt es genau 2 Möglichkeiten.
Das Problem sitzt vor der Fritzbox.
Der Absturz der Fritzbox hat das Filesystem zerbröselt. Und es geht deshalb nicht.
Da Du kein ISDN mehr hast (Netzseitig), gibt es auch kein MSN mehr…
Ausser Du nutzt den ISDN Bus an der Fritzbox, dann ist die MSN aber nur für den ISDN Bus und nicht für den POTS Port.
Ja, ich nutze den ISDN-Anschluss an der FritzBox. Und ja, ich habe von O2 die kostenpflichtige ISDN-Option gebucht.
Fakt ist, ich hatte das Problem einer falschen Umleitung auf der Faxnummer. Das löste ich mit einer doppelten Umleitung, wie gestern geschrieben. Nun funktioniert alles wieder normal.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.