Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Anfang des Jahres habe ich einen Umstieg von HomeDsl M (50mbit/s) auf die neu angebotene kabelgestützte Verbindung mit bis zu 250mbit/s durchgeführt.
Ausgangssituation:
Zuvor nutze ich eine FritzBox7590 in einer 75qm Wohnung und konnte alle Geräte via WLAN ansteuern.
Die Verbindung war stabil und ausreichend schnell für Streaming etc.
Den Desktop PC habe ich via Powerline (TP-LINK) verbunden und nahezu die volle Leistung erhalten.
Kurz um - Ich war im Rahmen der Möglichkeiten der 50mbit Anbindung zufrieden.
Die neue Situation:
Vor einigen Wochen kam die neue Hardware an (Fritzbox 6660cable), die ich auch umgehend aufgestellt habe. Wie auch schon bei der FritzBox 7590 ist die Installation einfach und relativ Narrensicher. An der FritzBox kommen laut Monitoring 374mbit/s an und 27,4mbit/s gehen maximal raus. Das passt soweit!
Am 12.03.20 wurde die Leitung planmäßig umgestellt.
Seit dem funktioniert nichts mehr wie es soll:
- Smart-TV’s können keine Inhalte mehr streamen da nur ca. 1,3 - 20 mbit ankommen.
- Powerline hat auf einmal wiederkehrende Verbindungsabbrüche
- WLAN-Reichweite ist viel geringer als zuvor.
Seit dem 12.03. Ich habe mittlerweile 6mal mit dem Kundenservice telefoniert um immer jemand anderen an der Leitung gehabt. Da es niemand für nötig hält das Gesprochene zu protokollieren, war das ganze relativ fruchtlos.
Es sind fantastische Aussagen wie WLAN ist nicht supportwürdig, es gibt aktuell Störungen in Ihrem Bereich und ”haben Sie das Gerät bereits neu gestartet” gefallen...Geholfen hat davon leider nichts.
Letzten Dienstag hat sich ein Techniker gemeldet, der für Freitag 19.03. einen Termin vereinbaren wollte. Dem habe ich gerne zugesagt.
Freitag 19.03.2021 - 09:00 Uhr: Techniker meldet sich und verschiebt den Termin auf Nachmittags
Freitag 19.03.2021 - 12:00 Uhr: Techniker meldet sich erneut. Der zugesagte Termin konnte aufgrund eines “Notfalls” nicht durchgeführt werden. Alternativ wurde darum gebeten, sich via Fernwartung auf den privaten PC zu schalten. Ich denke jeder Datenschutzbeauftragte läuft hierbei gerade rot an…Ich habe dem mangels Alternativen zugestimmt und bin mit ihm gemeinsam die FritzBox Konfig durchgegangen. Wirklich versiert hat er nicht gewirkt, aber meinte dass aus seiner Sicht ok konfiguriert wurde.
Der Techniker meinte er müsse sich intern erkundigen und würde sich am Nachmittag melden. Kein Problem.
Dienstag 23.03.2021 - 09:00 Natürlich hat sich niemand gemeldet und ich habe den Techniker zurückgerufen. Seine Aussage: Ja, er ist gar nicht zuständig für koaxial Themen und ich muss mich wieder an die Hotline wenden.
Dienstag 23.03.2021 - 09:30 Siebtes Telefonat und erneute Erklärung des Sachverhalts!
→ Jetzt mal ganz ehrlich: Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Personen im CallCenter technisch geschult sind und mit den von mir getroffenen Informationen etwas anfangen konnten. Das ist Schikane!
Mir wurde schnellstmögliche Hilfe zugesagt doch gemeldet hat sich bisher mal wieder keiner…
Um die Kuh vom Eis zu bekommen hatte ich vorgeschlagen, entweder zurück auf den alten Vertrag zu wechseln oder ein Tauschgerät zu installieren. Beide Vorschläge wurden abgeschmettert und es wurde auf den Standardprozess verwiesen, dass immer erst ein Techniker vor Ort gewesen sein muss, bevor Tauschgeräte versendet werden können. Den Vertrag zu ändern sei nochmal komplizierter.
Ich bin mittlerweile an einem Punkt, an dem ich gar nicht mehr daran interessiert bin, eine technische Lösung zu finden. In meiner Wahrnehmung bin ich der einzige, der sich bisher Zeit genommen hat um das Problem zu lösen. Ich bin von dieser Art der Kundenbetreuung zu tiefst enttäuscht und in gewisser Weise ratlos.
Ich hoffe auf einen freundlichen Moderator, der sich meiner Sache annimmt.
Viele Grüße,
FW