Moin,
ich muss aus dem Home Office arbeiten und meine Verbindung über VPN wird ständig getrennt. Laut der IT soll ich meinen Anbieter bitten, dass IPV4 freigeschaltet wird. Das würde ich hiermit tun. Danke!
Mfg Tobi
Moin,
ich muss aus dem Home Office arbeiten und meine Verbindung über VPN wird ständig getrennt. Laut der IT soll ich meinen Anbieter bitten, dass IPV4 freigeschaltet wird. Das würde ich hiermit tun. Danke!
Mfg Tobi
Lösung von o2_Lars
Hallo
So eine VPN Verbindung kann ein sehr spannendes und auch sehr komplexes Thema sein. Verbindungen, die rein über einen Rechner laufen, sind im Regelfall unkompliziert und funktionieren eigentlich mit jedem Router.
Wenn nun zusätzliche Hardware dazu kommt, sei es eine zusätzliche Firewall zwischen Router und Rechner oder auch zusätzliche Hardware am Rechner, die die VPN Verbindung beeinflusst, wird das ganze deutlich komplexer und ist vom Anwender alleine schon nicht mehr wirklich zu beeinflussen.
Wenn die DSL-Verbindung an sich stabil läuft, ist das schon einmal ein gutes Zeichen. Ich habe zum Beispiel bei mir auf meinem privaten Rechner irgend einen Stream laufen, da bekomme ich dann recht schnell mit, wenn da etwas nicht läuft, das ganze geht natürlich auch über andere Wege wir zum Beispiel einen PING irgendwo im Hintergrund, etc.
Wenn dann, bei stabiler DSL Verbindung auch die VPN Verbindung an sich aufgebaut werden kann, aber nach kurzer Zeit unterbrochen wird, dann sollte die IT Abteilung die Möglichkeit haben, in Logfiles zu schauen, aus welchem Grund die Verbindung unterbrochen wurde und aufgrund dieser Erkenntnisse dann entsprechende Maßnahmen einleiten.
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass der Computer direkt mit dem LAN-Kabel am Router verbunden ist und auch eine WLAN-Verbindung innerhalb entsprechend überschaubarer Reichweite aufgebaut wurde und es nicht zu viele andere WLAN-Netze in der Umgebung gibt, oder?
Gruß,
Lars
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.