Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Geschwindigkeit nach Tarifwechsel von DSL Classic M Flex


Guten Tag,

 

Ich habe einen Tarifwechsel mit Geschwindigkeitsverbesserung bestellt, von

DSL Classic M Flex (50 Mbps) nach o2 My Home L Flex (100 Mbps)

 

Dieser Wechsel wurde am 23.11.2020 vollzogen.

Die neuen Daten hab ich benutzt und der Internetzugang funktioniert auch soweit.

Nur passt die Geschwindigkeit nicht.

 

Es ist ein My Home L Tarif mit 100 Mbit Geschwindigkeit.

Ankommen tun aber nur 35 Mbps, unabhängig von der Tageszeit. Gemessen habe ich mit der vorgeschlagenen Breitbandmessung. Das ist dasselbe Geschwindigkeit die ich mit

dem DSL Classic M Flex Tarif hatte.

 

Ich habe meine FRITZ!Box 7490 auf Werkeinstellung zurückgesetzt aber die Geschwindigkeit ist nicht geändert.

 

Anschlüsse

DSL

verbunden↓ 35,0 Mbit/s↑ 12,7 Mbit/s

LAN

nicht verbunden

WLAN

an, Funknetz (2,4/5 GHz): FRITZ!Box 7490

 

Die Ereignisse zeigen:

24.11.2ß 18:13:32 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 34998/12736 kbit/s).

 

Stimmt am Anschluß etwas nicht oder sind die 100 Mbit doch nicht möglich?

Vielen Dank im Voraus

Lösung von o2_Giulia

Hallo @numbat,

 

das sieht soweit in Ordnung aus, aktuell werden wir da nichts wirklich verbessern können. Die Störsicherheit ist auf maximale Performance eingestellt? Inzwischen solltest du auch Infos zu der Bandbreitenerhöhung erhalten haben, die @o2_Lars für dich beauftragt hat. Lass uns bitte nach dem Termin wissen, ob alles in Ordnung ist.

 

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 1. Dezember 2020

Hallo @numbat,

hm, da scheint es irgendwo gehakt zu haben Ich habe mal geschaut, der Wechsel der Bandbreite wurde anscheinend im ersten Schritt durch den Vorleister abgelehnt, unter Umständen hat es mit einem Ausbau dr Infrastruktur auf Supervectoring zu tun. Ich habe dies noch einmal für Dich in die Wege geleitet, damit die Bandbreite so schnell wie möglich angepasst wird :-)

Nichts desto trotz ist die Geschwindigkeit, die aktuell bei Dir ankommt auch nicht optimal. Magst Du uns einmal einen Screenshot aus dem Menü Internet - DSL-Informationen - DSL  und dem Spektrum daneben schicken= Vielleicht lässt sich da schon ein wenig was erkennen, um jetzt schon einmal an der Geschwindigkeit schrauben zu können :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 1. Dezember 2020

Hallo Lars.

Danke für Deine Nachricht.

Hier ist der Screenshot:

 

 

DSLAM-Datenrate Max.Empfangsrichtung 35000 kbit/s 

 

DSLAM-Datenrate Max.Senderichtung 12736 kbit/s

Spektrum:

 

 

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,

Jorge


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20477 Antworten
  • Lösung
  • 10. Dezember 2020

Hallo @numbat,

 

das sieht soweit in Ordnung aus, aktuell werden wir da nichts wirklich verbessern können. Die Störsicherheit ist auf maximale Performance eingestellt? Inzwischen solltest du auch Infos zu der Bandbreitenerhöhung erhalten haben, die @o2_Lars für dich beauftragt hat. Lass uns bitte nach dem Termin wissen, ob alles in Ordnung ist.

 

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 13. Februar 2021

Hallo @o2_Lars.

Leider ist meine Geschwindigkeit noch 50 Mbps, nicht 100 Mbps.

Ich glaube, die Leitungskapazität nicht genug ist:

 

Die Leitungskapazität lautet 59572 kbps.

Könntest Du bitte bestätigen, ob die 100 Mbps Geschwindigkeit für meine Leitung möglich ist?

Falls nein, möchte ich von 02 my Home L Flex zu 02 my Home M Flex wechseln.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,

Jorge 

 

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12497 Antworten
  • 13. Februar 2021

@numbat Du hast eine nicht konforme Hausverkabelung (Leitungsabzweigung 1) bei Dir vorliegen, so dass Du massive Leitungseinbußen hast. Das kostet Dich bei der Leitungslänge zu DSLAM nach meiner Einschätzung ca. 25-30Mbit im Download.
Hierzu musst Du auch einen Hinweis in der Ereignis Anzeige der Fritzbox haben.

Gleich vorne weg. Hast Du mehr als eine TAE Dose bei Dir in der Wohnung? Wenn ja, so sind diese sicherlich parallel geschaltet, was nicht erlaubt ist.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 22. Februar 2021

Hallo @numbat,

hm. Das ist natürlich nicht so schick. Hattest du dazu denn schon Kontakt mit unseren Kollegen aus der DSL Kundenbetreuung?

Wenn selbst der DSLAM dir keine 100MBit/s anbieten möchte, dann sieht das eher so aus, als ob, aus welchem Grund auch immer, noch keine Änderung auf ein höheres Profil durchlaufen konnte.

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 22. Februar 2021

Hallo @Joe Doe 

Danke für deine Nachricht.

Ich habe nur eine TAE Dose in der Wohnung.

Die Entfernung zu DSLAM ist 482 Meter. Ich sehe keine Hinweise bei der Fritzbox. Stimmt, die Leitungsabzweigung ist 473 M und ich denke, dass sie irgendwo im Haus sich befindet.

 

Hallo @o2_Lars 

Danke für Deine Nachricht. Nein, ich habe noch nicht mit der DSL Kundenbetreuung kontaktiert.

Ich wollte nur bestätigen, dass die Leitungskapazität, tatsächlich, nicht geeignet für 100 Mbps war.

Ich werde die DSL Kundenbetreuung kontaktieren und falls sie bestätigen, dass ein höheres Profil nicht durchlaufen könnte, dann würde ich zu O2 my Home M wechseln.

 

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,

Jorge

 

 

 

 


Deine Antwort