Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ständiges Resync....Bitte um Hilfe


llorc
Lehrling
  • Lehrling
  • 164 Antworten

moin,bin seit 3 Tagen umgestellt auf o2 my home L

und habe ständige resyncs.

Gestern abend alle 5min, im moment 2-3 mal in der stunde.

Die Bandbreite wird auch nicht erreicht,aber schlimmer sind natürlich die Abrüche.

Könnte ein moderator sich dies bittemal anschauen und

vielleicht einen port-reset versuchen?

vielen dank,

 

llorc

Lösung von llorc

So,der Techniker war,hat an der Dose gemessen,

hatte dort Super Werte.

Riet mir aber,  ein anständiiges dsl kabel zu kaufen.

An der Dose ist ein Winkelstecker,indem die eigentliche Zuleitung steckt.

Er meinte,die Knickstelle des Kabels könnte der Grund für Abbrüche sein.

Ansonsten sprach er von 14-täglichen Port-Resets,die könnten auch

den jetzt stabilen Zustand erklären.

Wie auch immer,danke o2 für den Service ( weiterleitung )

und bin erstmal happy!

vielen Dank für eure Hilfe!

llorc

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

130 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12499 Antworten
  • 12. Februar 2020

@llorc das geht nur über die DSL Störungshotline (0800 5251378) . Als Unterstützung kannst Du die o2 DSL Hilfe benutzen.

Welchen Router setzt Du überhaupt ein? Hoffentlich keine Fritzbox der Serie 73XX.


llorc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 12. Februar 2020

nö, die 7490 von o2

 

llorc


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12499 Antworten
  • 12. Februar 2020

@llorc nachdem Du ein Ticket eingestellt hast, kannst Du gerne bei Bedarf ein Screenshot von Internet/DSL Informationen/Übersicht aus der Fritzbox einstellen. Mich würde es interessieren, wie schlecht die Leitung ist. Danke.


llorc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 12. Februar 2020

ein screenshot von jetzt,die daten die aktuelle datenrate ist aber noch geringer

als angezeigt:

 

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12499 Antworten
  • 12. Februar 2020

@llorc bei der Leitungslänge (<200m)  muss eigentlich die maximale Datenrate möglich sein. Wieviel Fehler hast Du? Steht auf der selben Seite unter Trägersatz. Fritzbox ist unter Störsicherheit auf maximale Performance eingestellt? (Auch unter DSL Informationen, wenn die Experten Ansicht der Fritzbox aktiviert ist) 
 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22109 Antworten
  • 12. Februar 2020

Hi @llorc 

Wie ich sehe hast du heute noch mal mit den Kollegen der DSL Technik gesprochen und eine neue Störungsmeldung aufnehmen lassen.

Die Fachabteilung schaut sich das ganze an und meldet sich bei dir sobald es ein erstes Ergebnis gibt.

VG Matze 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9410 Antworten
  • 12. Februar 2020

Gibt’s mehrere Telefondosen? Nutzt du PowerLAN?

Steht in den Ereignismeldungen der Fritzbox ca. drei Minuten nach Neustart etwas von unzulässiger Verkabelung und/oder Beeinträchtigung durch PowerLAN?

Ist die neueste Firmware installiert?


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 12. Februar 2020

Hast du Werkseinstellungen geladen und den Router nach der Umstellung von neu auf konfiguriert?


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 12. Februar 2020

Die Störabstandsmargevist auch an der untersten Grenze!


llorc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 13. Februar 2020

Mein Ticket wurde geschlossen…..und man schickt mir

ohne weitere Erklärung eine neue 7490 zu.

Was soll das bringen,die box die ich habe funktioniert doch,

die resyncs passieren doch eher richtung Vemittlungsstelle…

oder irre ich mich?

Kann ein Router Tausch tatsächlich was bringen?

mfg.,

llorc


nordsee1982
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1294 Antworten
  • 13. Februar 2020

Moin @llorc ,

 

ob ein Routertausch hier etwas bewirkt wird sich zeigen.

Kannst du bitte mal einen Screenshot vom Spektrum und vom Ereignis-Log zeigen?

 

Möglicherweise hast du auch eine Leitungsstörung.

 

Gruß

nordsee1982


llorc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 13. Februar 2020

Bitteschön:

 

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9410 Antworten
  • 13. Februar 2020

Hier ist definitiv das DLM am “Wüten”, im Downstream definitiv (glatte Werte), im Upstream bin ich mir nicht sicher, könnte aber auch ein manueller Deckel sein (wegen ungeradem Wert).

Bitte beantworte meine Fragen von gestern. Danke.


FanolParadise
Profi
Forum|alt.badge.img

Ein HW-Tausch wird seitens o2 laut Arbeitsanweisung vorgenommen, um Abteilungen zu entlasten. In der Regel liegt es dennoch an der Leitung. Wenn du vorher auf ADSL gelegen hast und nun umgestellt wurdest, dann können die Kabel auch für diese große Datenmenge nicht geschaffen sein.

 

Daher kannst du leider erstmal nur abwarten, bis der Tausch vollzogen ist. Sollte sich es (erwartungsgemäß) nicht bessern, wird wohl ein Techniker zu dir kommen. Entweder kann er was ändern oder dein Port muss seitens DTAG/Vorleister gedrosselt werden (z.B. 50 Mbit). Dann sollte der Anschluss stabil laufen.


llorc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 13. Februar 2020

@rentek

eine Telefondose,vor 2 Jahren von der Telekom erneuert,kein powerLan,

keine ergenisse in liste, letzte Firmware 7.12 installiert.

Während ich das hier schreibe hatte ich 4 (!) Abrüche,

es nervt gewalig!

 

llorc


o2_Matze
  • Moderator
  • 22109 Antworten
  • 13. Februar 2020
llorc schrieb:

@rentek

Während ich das hier schreibe hatte ich 4 (!) Abrüche, llorc

Hi @llorc 

Hast du das TAE Kabel mal getauscht? Fritzbox hängt an einer eigenen Steckdose oder Mehrfachstecker? 

VG Matze 


llorc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 13. Februar 2020

Hi Matze,

TAE Kabel ausgetauscht hatte ich schon….ohne Erfolg,

7490 hat eigene Steckdose.

Frag mich nur was der Router Austausch bringen soll,

hatte seit 2 Jahren stabile 50er Verbindung,so gut wie keine resyncs,

dann umstellung auf rot tarif o2 home L = 100er Profil

und nichts läuft mehr richtig.

Aber danke für jede Hilfe!

llorc


o2_Matze
  • Moderator
  • 22109 Antworten
  • 13. Februar 2020

@llorc Ich bin bei dir, der Routeraustausch wirkt erst mal wie purer Aktionismus, ist aber erst mal Prozess konform. 

Sollte mit dem neuen Router dann nicht alles laufen oder keine Verbesserung eintreten können wir mit Nachdruck bei den Kollegen ankopfen um weitere Maßnahmen anzugehen. 

VG Matze 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9410 Antworten
  • 13. Februar 2020

Nachdem die Leitung Top-Werte hat und die restliche To-Do-Liste abgehakt wurde, ist es vielleicht doch der Router. Es kann ein Elko auf der Platine ausgetrocknet sein, der dann aufgrund zu geringer Betriebsspannung einen Resync auslöst.
Alternativ: teste mal in den DSL-Störeinstellungen die vorherige DSL-Version.


llorc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 14. Februar 2020

danke leute,den vorigen treiber hab ich versucht,mit noch schlechteren werten!

aber Leitung Topwerte?

 

 

gruß,

llorc


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9410 Antworten
  • 14. Februar 2020

Ok, dann kannst du wieder auf den aktuellen Treiber zurückgehen. Vielleicht ist tatsächlich ein Elko der Fritzbox defekt. Wenn der Routertausch keine Abhilfe geschaffen hat, musst du nochmals eine Störung melden, am besten mit der o2 DSL Hilfe App.


FanolParadise
Profi
Forum|alt.badge.img

Wieso glaubt mir niemand, dass es an der Leitung liegt? :D


llorc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 14. Februar 2020

So,ich hab heute die Austausch Fritz 7490 bekommen,

und muss leider sagen,das alles so geblieben ist; was ich auch

schon erwartet hatte.

Bin wirklich bißchen ratlos,

danke aber allen für die lieben Tips!

Was ratet ihr mir?

llorc


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9410 Antworten
  • 14. Februar 2020

Mit der o2 DSL Hilfe App erneut eine Störungsmeldung aufgeben und die alte Box zurückschicken, da sie ansonsten berechnet wird.


llorc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 164 Antworten
  • 14. Februar 2020

Hab kein smartphone...also kein app.;

denn wohl über die störungstelle o2 ein ticket anfordern?!

llorc


Deine Antwort