Skip to main content
Warum O2 Service

VDSL Leitung - Geschwindigkeit nicht optimal


Hallo Liebe Community,

wir sind vor einem guten Monat in unser neues Haus umgezogen (Haben unseren bestehenden O2 Vertrag mitgenommen) und haben jetzt Probleme mit der Leitung.

Die Entfernung zum DSLAM beträgt knapp 300 Meter.

Als der Telekom-Techniker zum Schaltungstermin hier war, hat seine Messung einen Sync von 100 Mbit angezeigt. Also alles scheinbar OK.

Mein VDSL2 Modem (DrayTek Vigor 2760 mit aktueller VT1 Firmware) konnte sich nur auf 8Mbit ohne Vectoring syncen. Nach einem erneuten Durchmessen der Leitung und Techniker Besuch wurde festgestellt: Eine Kupferdoppelader hat einen wackler / Ist unterbrochen.

Gestern früh kahm der Telekom Bautrupp und hat ein paar Häuser weiter gebuddelt und eine Muffe repariert.

Jetzt bekomme ich einen Sync mit ca 30Mbit mit Vectoring (Bild anbei).

Ich habe mit den Jungs mal gesprochen als sie dabei waren die Muffe wieder zuzuschweißen- Sie meinten, die Leitung sei jetzt "sauber" - dass ich nur 30Mbit bekomme muss ich mit meinem Provider sprechen - kann aber auch daran liegen, dass die Kupferadern hier schon recht dünn sind oder an der allgemeinen Auslastung. Die Kabel an sich haben auf mich einen relativ modernen Eindruck gemacht ... Straße ist neu / Kabel können noch nicht so alt sein.

Habt Ihr noch Ideen, was ich versuchen kann um die vollen 50 Mbit zu bekommen - die Nachbarn, die hier bei mir in der Straße wohnen, sind weiter vom DSLAM entfernt und haben 50 Mbit und teilweise auch 100Mbit. Die O2-Hotline hat das Ticket nochmal zur Telekom gechoben - die Jungs vom Bautrupp wollten die Leitung nicht nochmal von unserem APL aus messen. Für sie war die Sache erledigt. Evtl. kommt nochmal ein Techniker und misst die Leitung durch.

PS:

Die Kommunikation über die O2 Hotline/Technik empfand ich als sehr proffessionell und zielführend. Vielen Dank dafür - Ihr habt euch wirklich sehr bemüht.

PPS:

Hier habe ich ein paar Screenshots von den Leitungsparametern abgelegt

4 Antworten

FanolParadise
Profi
Forum|alt.badge.img
die Nachbarn, die hier bei mir in der Straße wohnen, sind weiter vom DSLAM entfernt und haben 50 Mbit und teilweise auch 100Mbit.

Ein wichtiger Punkt: jede Leitung ist anders. Es führt ja nicht nur eine einzige Leitung zu dir und deinen Nachbarn, sondern mehrere Leitungsstränge.

Und wenn du weiterhin Performanceprobleme hast, kann auch eine Fehlkonfiguration des Ports dran schuld sein. Dies ist ein Systemfehler seitens der Telekom, also nichts galvanisches. Wieso nur 30 Mbit ankommen, kann man dir aus der Ferne tatsächlich nicht sagen, scheint aber weiterhin ein Leitungsfehler zu sein. Wir haben hier keinen Einblick in dein Ticket, können dir daher auch nicht sagen, ob galvanisch tatsächlich alles ok ist oder wo genau der Schuh drückt. Aber ja - dass ein Telekomtechniker erneut zu dir kommt, ist wohl die beste Möglichkeit.

die Jungs vom Bautrupp wollten die Leitung nicht nochmal von unserem APL aus messen.

PTI hat auch nicht die Aufgabe, so hart es klingt, die Leitung an deinem APL zu messen und zu entstören. Es ist ein reiner Bautrupp. Die messen höchstens, ob die Verbindung zwischen Kabelverzweiger und APL hinhaut und galvanisch alles ok ist. Aber im Falle einer tatsächlichen Störung oder Anklemmen einer Steigleitung an APL etc. ist diese nicht mehr zuständig.

Die Kommunikation über die O2 Hotline/Technik empfand ich als sehr proffessionell und zielführend. Vielen Dank dafür - Ihr habt euch wirklich sehr bemüht.

Ich fühl mich mal mit angesprochen und sage Danke! 🙂

  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 12. Juli 2019
Könntet Ihr vorab einen Linecardreset durchführen? Evtl. geht der DSLAM dann bereits auf ein besseres Profil?

FanolParadise
Profi
Forum|alt.badge.img
Die Technik kann deinen Port neu starten, ja. Aber erhoffe dir nicht all zu viel davon.

o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 15. Juli 2019
Hallo @Thobben,
ich hab mal geschaut, Du hattest ja inzwischen auch Kontakt mit unseren Kollegen aus der DSL Technik und es scheint ein Termin für einen Technikertermin vereinbart zu sein. Ich bin guter Dinge, dass sich dann auch das mit der Bandbreite klären wird :-)
Gruß,
Lars

Deine Antwort