Bei mir wurde ein "Technologiewechsel" durchgeführt. Mir wurde eine "O2 HomeBox 6441" zugeschickt, die ich am Tag des Technologiewechsels anschließen soll. Mein Anschluss wurde am 28. 3. auf die neue Technologie umgestellt. Seitdem ist es mir nicht gelungen, eine akzeptable TK-Situation aufzubauen.
Auf dem Anschreiben waren zwei Telefonnummern angegeben: 089/787979400 bzw. 0176/88855222.
Ich habe gestern insgesamt 2 Stunden in der Warteschleife verbracht. Heute warte ich schon wieder seit 40 Minuten. Es geht niemand dran. Was kann ich tun?
Gelöst
Technologiewechsel: Wieso geht bei O2 niemand ans Telefon?
Lösung von Klaus_VoIP
Wenn das Wortgemetzel jetzt endlich vorbei ist, dann als Zeichen das guten Willens ein Abriß der Möglichkeiten:
1. Entweder die 7390 als Homebox-Ersatz nutzen, was aber scheinbar schon gescheitert ist aus unbekannten Gründen
oder
2. eine eigentlich einfachere Methode mit Homebox-Nutzung und O2-Support, aber mit den Vorteilen einer dahinterhängenden Fritzbox inkl. WLAN und Telefonie mit DECT-Telefonen.
Beispiel: FRITZ!Box für Betrieb mit anderem Router einrichten | FRITZ!Box 7390 | AVM Deutschland
bezogen auf LAN. Für den Telefonbetrieb gibt es bei AVM auch eine gute Anleitung (Stichwort ISDN-Anschluß).
Nachteil: Platzbedarf und Stromverbrauch, leichte Zeitverzögerung
Vorteil: Fehler in der eigenen Technik wirken sich nicht so schlimm aus, da der O2-Router noch am DSL hängt und notfalls steckt man dann das Telefon einfach um.
PS: Wenn ein Beitrag von mir ein gelbes Smiley trägt, ist es immer freundlich gemeint 😉
Zur Antwort springen1. Entweder die 7390 als Homebox-Ersatz nutzen, was aber scheinbar schon gescheitert ist aus unbekannten Gründen
oder
2. eine eigentlich einfachere Methode mit Homebox-Nutzung und O2-Support, aber mit den Vorteilen einer dahinterhängenden Fritzbox inkl. WLAN und Telefonie mit DECT-Telefonen.
Beispiel: FRITZ!Box für Betrieb mit anderem Router einrichten | FRITZ!Box 7390 | AVM Deutschland
bezogen auf LAN. Für den Telefonbetrieb gibt es bei AVM auch eine gute Anleitung (Stichwort ISDN-Anschluß).
Nachteil: Platzbedarf und Stromverbrauch, leichte Zeitverzögerung
Vorteil: Fehler in der eigenen Technik wirken sich nicht so schlimm aus, da der O2-Router noch am DSL hängt und notfalls steckt man dann das Telefon einfach um.
PS: Wenn ein Beitrag von mir ein gelbes Smiley trägt, ist es immer freundlich gemeint 😉
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.